Occlusionculling

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

 

Darren

Betreff: Occlusionculling

BeitragDi, März 08, 2005 19:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tag Leute!

Ich habe mich mal ein wenig mit occlusionculling auseinander gesetzt und bin aber nicht weiter gekommen als objekt hinter einer plane zu cullen. Crying or Very sad Jetzt wollte ich mal eure Ideen höhren wie man das bewerktstelligen könnte. Ich finde wir sollten einfach mal sammeln und die vorschläge dann auseinander nehmen. was ihr zwar eh immer macht aber egal Very Happy
MFG Darren
 

Dreamora

BeitragDi, März 08, 2005 19:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
die punktkoordinaten in die Ebenengleichung einsetzen. Am Resultat siehst du dann ob der Punkt vor oder hinter der ebene liegt oder, was eher selten sein dürfte im Normalfall: genau auf der ebene.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Darren

BeitragDi, März 08, 2005 20:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich mein natürlich hinter einer senkrechten plane. also die plane ist nicht unendlich. sondern eher wie eine wand. also ich will ideen höhren Very Happy
MFG Darren
 

Dreamora

BeitragDi, März 08, 2005 21:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
immer noch die gleiche idee.

eine begrenze plain ist einfach eine plain die mit 4 weiteren plains abgeschnitten wurde -> einsetzen in 5 gleichungen.

alternativ kannst du einen ray collisionstest machen, das wird allerdings extrem langsam und ist für echtzeiteinsatz bei weitem nicht zu gebrauchen.


würde dir eher etwas wie Oct- oder Quad-Tree Occlusion oder ein raumbasierendes Occlusion empfehlen, wie es BSP benutzt ( sprich wenn du einen raum betrittst werden die räume angezeigt, die du von dort aus potentiell sehen kannst.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Darren

BeitragDi, März 08, 2005 22:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm da werd ich mich mal schlau machen..... bin zwar mathematisch net so auf der höhe also steh zwar auf 1.0 aber in der 9.klasse hammas halt noch net so dicke mit 3dmathematik Crying or Very sad also ich wollte das eher für mein game verwenden und das soll ein gta klon werden. da bringt mir die methode mit den räumen net soo viel aber vlt kann ich es ja auf ne stadt umstellen
MFG Darren
 

Dreamora

BeitragDi, März 08, 2005 22:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
in einer 3D Stadt wird wahrscheinlich Quad Tree am besten sein ( für Oct Tree hats zu wenig Ausdehnung in die 3. Dimension )
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Darren

BeitragDi, März 08, 2005 22:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
kannst du mir vlt mal nen link geben wo ich mich mal weng schlau machen kann?
MFG Darren
 

Dreamora

BeitragDi, März 08, 2005 23:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Such ma in google danach.

Da der Quad Tree eine elementare Datenstruktur ist in der Informatik solltest du unzählige brauchbare Links finden
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group