pivot
Übersicht

![]() |
OrnosBetreff: pivot |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hi
also folgendes problem (syntax nicht beachten, schreibe aus dem kopf) ich habe ein pivot a=createpivot() ein objekt b=loadmesh(peter.b3d,a) so wenn ich a nun verschiebe: moveentity a,1,0,0 dann bewegt sich auch b mit, dass ist auch schön so, aber ich will a auch auf etwas ausrichten, habe ich mit deltayaw gemacht (weil aligntovector nicht bei typs funzt...wieso eigendlich?) natürlich bewegt sich b wieder mit, aber das will ich nicht, b soll sich nur bei moveentity mitbewegen. ist bestimmt ganz einfach aber ich komm nicht drauf. |
||
Projekt: Dash Off & DO - Times
Status: a0.6 & b0.7 http://www.dashoff.de.vu |
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
nach meinem verständnis deiner frage und meinem wissen wäre es am einfachsten, wenn du b um den gleichen minuswert, wie a entgegen drehst, damit würde sich nur a ausrichten und b würde sich nicht mitdrehen.
aber ich gebe keine Gewähr für Optimallität(komisches Wort, aber egal...) |
||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
![]() |
Ornos |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
könnte funktionieren,
aber ich habe die befürchtung, dass dann b anfängt zu zittern, denn obendrein wird b noch mit keydown gedeht (nach links und rechts) |
||
Projekt: Dash Off & DO - Times
Status: a0.6 & b0.7 http://www.dashoff.de.vu |
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
kannste ja mal ausprobieren dürfte ja nur eine zusätzliche zeile sein, wenns muckt, musst du halt ein wenig weiter rumprobieren, oder aquf andere antworten warten | ||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
![]() |
Devils Child |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
positionentity b,entityx(a), entityy(a),entityz(a)
unzwar ohne ihn parent mit dem mesh zu machen! |
||
*X-Ware Member*
Mission to Hell[Ego-Shooter] Hier Vollversion runterladen: http://patrick-sch.de/spiele/m...ersion.zip ich antworte auf jede PN |
antome!!! gesperrt !!! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wenn du moveentity und alles andere wo du a als Parent von b brauchst
in eine Subroutine schreibst und vor verlassen a als Parent von b wieder löschst. Natürlich am Anfang dann jedesmal Parent setzen ... etwa so. Code: [AUSKLAPPEN] .Label
EntityParent b,a,( 0 oder 1 ) moveentity a ....... EntityParent b,0 Return |
||
![]() |
Devils Child |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
will denn keiner meine posts lesen? das was antomne schreibt ist unfug.
einfach positiionentity in die hauptschleife! |
||
*X-Ware Member*
Mission to Hell[Ego-Shooter] Hier Vollversion runterladen: http://patrick-sch.de/spiele/m...ersion.zip ich antworte auf jede PN |
antome!!! gesperrt !!! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das kommt letzendlich darauf an was er
überhaupt machen will. Wenn abwechselnd im Programm mit moveentity b von a unabhängig gedreht werden soll ist ein Unterprogramm hier sehr nützlich wenn es nur am Anfang einmal geschehen soll natürlich nicht. Dann wäre es besser Parent einfach einmal nach dem Ausrichten zu setzen, aber so schlau ist er dann bestimmt selber. Ausserdem werden hier keine Patentrezepte gegeben sondern nur Hinweise und Ideen wie man ein Problem lösen könnte. Wie oft werden in diesem Forum zig unterschiedliche Tipps zu einem Problem gegeben aber gleich UNFUG schreien fördert nicht gerade die Hilfsbereitschaft. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group