Textfeld und Buttons

Übersicht BlitzBasic BlitzPlus

Neue Antwort erstellen

 

Medabots1992

Betreff: Textfeld und Buttons

BeitragSo, Jun 26, 2005 12:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn ich auf einen Button drücke dann sollen der Inhalt in eine Variable rein.
Ich klicke auf den Button und es passiert nix Sad
Was soll ich machen Question
Hier mal der code->
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

window=CreateWindow(\"Window\",100,100,300,300,0,1+2+4+8)
menu1=CreateMenu(\"Vorbereiten\",1,WindowMenu(window))
menu2=CreateMenu(\"Start\",2,WindowMenu(window))
menu5=CreateMenu(\"Beenden\",5,WindowMenu(window))
;menu3=CreateMenu(\"\",3,menu1)
menu4=CreateMenu(\"Win-Profi\",4,menu2)
UpdateWindowMenu window
SetStatusText window,textfeld1

Repeat
If GetKey()=27 Then End
If WaitEvent(1)=$1001 Then
Select EventData()
Case 1
;value=MenuChecked(menu3)
;If value=0 Then CheckMenu(menu3) : DisableMenu menu4
;If value=1 Then UncheckMenu(menu3) : EnableMenu menu4
;UpdateWindowMenu window
window1=CreateWindow(\"Win1\",050,050,400,200,0,1+2+4+6+8)
label=CreateLabel(\"Name:\",0,10,30,100,window1)
label=CreateLabel(\"Klasse:\",0,40,40,100,window1)
textfield1=CreateTextField(40,8,150,20,window1)
textfield2=CreateTextField(40,38,150,20,window1)
button1=CreateButton(\"OK\",10,100,100,30,window1,1)
Case 4
value=MenuChecked(menu4)
If value=0 Then CheckMenu(menu4) : DisableMenu menu3
If value=1 Then UncheckMenu(menu4) : EnableMenu menu3
UpdateWindowMenu window
Case 5
Notify \"Programm wird beendet\"+Chr$(13)+Chr$(13)+\"Klicke auf OK\" End
End Select
;Select EventSource()
;Case button1
;If ButtonState(button1)=0 Then If Print textfield1
;If ButtonState(button1)=1 Then If Print textfield1
;End Select

EndIf

If WaitEvent(1)=$803 Then End
SetStatusText window,textfeld1
Forever

Was muss ich einbauen damit man es starten kann also wenn man auf Button klickt sollen die Textfelder in Variablen stehen und beim erstenfenster in der Leiste wo die Null unten ist vorkommen.
Ich weiß aber nicht wie ich es da rein bekomme?
Kann mir jemand helfen. In der Onlinehilfe steht nix besonderes drin. Sad
Das nächste Problem ist dann das überprüfen zwei Textfelder und dann noch wie ich eine txt Datei in ein Textfeld bringen kann? Dann noch ne Uhrzeit unten. Und zum schluss sollte man alles Drucken können. Wenn es fertig ist.

Artemis

BeitragSo, Jun 26, 2005 17:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also:

1.
EventData usw. immer in einer Variable speichern:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

WaitEvent(1)
E_ID = EventID()
E_Data = EventData()
E_Source = EventSource()
E_x = EventX()
E_y = EventY()

Dann die Variablen abfragen!
Ich guck den Code mal an!!

ql:textfieldtext
ql:textareatext
ql:addtextareatext
ql:settextareatext

Artemis

BeitragSo, Jun 26, 2005 17:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hier hab kommentiert!!
wenn du was nicht verstehs, dann frag!!!
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
;Fenster und Items des ersten Window erstellen
Local Window = CreateWindow( \"Window\", 100, 100, 300, 300, Desktop(), 15 )
Local WinMenu = WindowMenu( Window )
Local Menu1 = CreateMenu( \"Vorbereiten\", 10, WinMenu )
Local Menu2 = CreateMenu( \"Start\", 20, WinMenu )
Local Menu2_1 = CreateMenu( \"Win-Profi\", 21, Menu2 )
Local Menu3 = CreateMenu( \"Beenden\", 30, WinMenu )
;Menu updaten
UpdateWindowMenu( Window )
;zweites fenster + items erstellen
Local Window2 = CreateWindow ( \"Win-Profi\", 50, 50, 400, 200, Desktop(), 15 )
;fenster aber verstecken!!
HideGadget( Window2 )
Local TextField1 = CreateTextField ( 10, 10, 370, 20, Window2 )
Local TextField2 = CreateTextField ( 10, 40, 370, 20, Window2 )
Local Button = CreateButton ( \"OK\", 10, 70, 100, 30, Window2 )

Local Text1$ = TextFieldText( TextField1 ) ;Diese Variablen haben
Local Text2$ = TextFieldText( TextField2 ) ;den Inhalt der TextFelder

Repeat

;statustext setzen + ZEIT <----------->
SetStatusText( Window, Text1$ + \" ; \" + Text2$ + Chr(9) + CurrentTime() )

WaitEvent(1)

;eventdaten in variablen
E_ID = EventID()
E_Source = EventSource()
E_Data = EventData()

Select E_ID
;wenn menuevent
Case $1001
Select E_Data
;wenn \"vorbereiten\"
Case 10
;fenster2 zeigen
ShowGadget( Window2 )
Repeat
WaitEvent(1)

E_ID = EventID()
E_Source = EventSource()
E_Data = EventData()

Select E_ID
Case $401
;wenn gadgetevent
Select E_Source
;wenn button geklickt dann raus
;aus der schleife
Case Button
Exit
End Select
End Select

;werte von den feldern übergeben
Text1$ = TextFieldText( TextField1 )
Text2$ = TextFieldText( TextField2 )

;status text + zeit
SetStatusText( Window, Text1$+\" ; \"+Text2$+Chr(9)+CurrentTime() )

Forever

;fenster wieder verstecken
HideGadget( Window2 )

Case 30
;bei \"beenden\" beenden
End
End Select
Case $803
;bei klick auf \"schliessen\" beenden
End
End Select

Forever
  • Zuletzt bearbeitet von Artemis am Di, Jun 28, 2005 19:14, insgesamt einmal bearbeitet
 

Medabots1992

BeitragDi, Jun 28, 2005 18:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der code ist irgendwie falsch. Es wird ein Fehler bei mir verursacht Crying or Very sad
Ich kann BlitzPlus fast garnicht, Gibt es ein gutes TUTORIAL oder ein eBook Question Question Question weil ich könnte es gebrauchen und mit Blitzbase.de

Artemis

BeitragDi, Jun 28, 2005 18:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es gibt fast keine BlitzPlus Tuts.
Lad dir die Onlinehilfe runter und guck dir alle GUI-Befehle an.

Hip Teen

BeitragDi, Jun 28, 2005 18:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Fehler liegt in Zeile 11, da hat unser Cleve wohl ein Leerzeichen vergessen Wink
aus
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
LocalWindow2 = CreateWindow ( \"Win-Profi\", 50, 50, 400, 200, Desktop(), 15 ) 

muss
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Local Window2 = CreateWindow ( \"Win-Profi\", 50, 50, 400, 200, Desktop(), 15 ) 

werden Wink
Und so schwer sind die GUI Befehle net, wenn du mit dem Rest schon umgehen kannst.
 

Medabots1992

BeitragDi, Jun 28, 2005 19:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Toll ich habe es schon durchsucht bin net weit gekommen.
was ist jetzt der Fehler in dem Code?
Ich kann den nicht Starten.

Artemis

BeitragDi, Jun 28, 2005 19:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Habs oben mal editiert
 

Medabots1992

BeitragDi, Jun 28, 2005 20:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wie vergleicht man einzelne Textfeld zeilen. Wie füge ich text aus einer Textdatei in ein textfeld ein? Wie kann man einzelne Zeilen löschen. Wie kann man das eine textfeld so einstellen das man es net markieren kann? Wie kann man das eingegebene Textfeld auf Papier drucken? Wie kann man die Zeichen zählen?

Artemis

BeitragDi, Jun 28, 2005 20:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1. DateiBefehle und ql:SetTextAreaText
2. Suchen, wo ql:Chr(13)+Chr(10) drin ist und dann löschen (ql:Mid, ql:Instr, ql:Left, ql:Right ) (selber schreiben)
3. ql:LockTextarea ql:UnLocktextarea
4. ql:Textareatext + BlitzPrinter.dll
5. ql:Len + ql:textareatext + ql:replace
 

Medabots1992

BeitragDi, Jun 28, 2005 20:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich habe ein Problem habe nur die BlitzPlus-Demo v.1.11 ich kann keine mit 1.34 nicht verwenden. Bin schon selber weiter gekommen. Ich werde schauen wie weit ich kommen werde. wenn ich nicht weiter komm sag ich es hier. Bin bald ja mit meinem kleinen Projekt fertig Smile Und dann brauche ich nur noch eine Vollversion von BlitzPlus die ich mir bald besorgen werde.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic BlitzPlus

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group