BlitzMax und Ubuntu ?

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

gamble

Betreff: BlitzMax und Ubuntu ?

BeitragSo, Jul 24, 2005 1:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

ich plane mir auf eine zweite Platte eine Linux-Distribiton zu schmeissen und habe da an Ubuntu gedacht. Hat schon jemand Erfahrungen gemacht, ob/wie BlitzMax auf Ubuntu läuft ? Oder würdet ihr mir eine andere Distri empfehlen (bin Linux-Noob Wink) ?

Danke.

gamble

Ninja

BeitragSo, Jul 24, 2005 7:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
habe ich auch, allerdings hab ich mich da voll nicht ausgekannt Very Happy aber wenn du linux noob bist würde ich dir ubuntu empfehlen, ist einfach zu installieren und so.

rema

BeitragSo, Jul 24, 2005 8:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es ist eigentlich egal welche Linux-Distribiton nimmst. Wen du natürlich Einsteiger bist, bzw du kennst dich noch nicht 90% aus, so würde ich dir auch Suse-Linux oder altanativ Ubuntu empfehlen.

Grundvorraussetzung ist, dass du unter X auch OpenGL am laufen hast und nicht irgendwie Mesa-Driver (OpenGL-Softwaresimulation) installiert hast. Den da wird jedes Programm mit OpenGL lahmen.
 

gamble

BeitragSo, Jul 24, 2005 12:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

erstmal danke für die Hilfe. Hab trotzdem noch eine Frage: Was ist besser - Gnome oder KDE ? Oder ist das reine Geschmackssache ?

Danke.

gamble
 

ChristianH

BeitragSo, Jul 24, 2005 13:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Moin,

ich habe auch Ubuntu. Da sollte es eigentlich keinerlei Probleme geben.

Ob KDE oder Gnome ist Geschmackssache. Vielleicht beides mal ausprobieren. Ich mag Gnome lieber.

MfG

Ninja

BeitragSo, Jul 24, 2005 13:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Gnome: Ubuntu
KDE: Kubuntu
 

Daniel Knobe

BeitragSo, Jul 24, 2005 14:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich empfehle Debian. Ist auch sehr einfach zu bedienen. Und nach dem Setup startet automatisch gdm wo du dann zwischen verschiedenen Desktopsoberflächen wählen kannst (KDE, Gnome, Konsole ...)
 

Dreamora

BeitragSo, Jul 24, 2005 15:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Empfehle XandrOS. Basiert auch auf Debian aber beträchtlich anfängerfreundlicher. Musst dort nach de Minimalinstallation nur LibGlu1 und C++ Entwicklungsumgebung nachinstallieren und BM funzt problemlos. (da es auf einem ATI GPU Notebook funzt müsste es auf allem klappen Wink)
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

gamble

BeitragSo, Jul 24, 2005 15:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

danke für die Tipps, habe mir jetzt Ubuntu installiert. Nur bekomme ich BMax nicht zum laufen, er sagt mir immer sh: g++: command not found, obwohl ich gcc eigentlich installiert habe.

Edit: Scheint nicht das einzigste Problem zu sein, MP3s laufen garnicht, XMMS "hängt" regelmäßig... Mal schauen

Danke.

gamble
 

Daniel Knobe

BeitragSo, Jul 24, 2005 20:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nimm Debian, da wirst du keine Probleme mit haben Smile (ist nicht gerade ein nützlicher Tipp)

www.debian.org

mfg
DKing
 

Nemesis

BeitragSo, Jul 24, 2005 21:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Daniel Knobe hat Folgendes geschrieben:
Nimm Debian, da wirst du keine Probleme mit haben Smile (ist nicht gerade ein nützlicher Tipp)

www.debian.org

mfg
DKing


Unbuntu basiert ja auf Debian, ist aber wesentlich Einsteigerfreundlich und ich denke es ist ne gute Wahl für die erste Distribution.
 

gamble

BeitragSo, Jul 24, 2005 22:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

ich mal wieder Wink Das Problem mit g++ hab ich jetzt lösen können, jetzt meckert mich Blitz jedoch hiermit an: cannot find -lGLU collect2: ld returned 1 exit status

Was muss ich machen um das endlich zum laufen zu bekomme ?

Danke.

gamble
 

Nemesis

BeitragMo, Jul 25, 2005 10:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hast du die opengl treiber für deine karte installiert?
wenn ja musst du auch die glx-dev packete installieren, für nvidia müssted as mit

Code: [AUSKLAPPEN]

sudo apt-get install nvidia-glx-dev


gehen. zumindest heißt das paket unter debian so. ansonsten evtl einfach mal danach suchen: Also entweder über die suche in Synaptic(Paketverwaltung) oder einfach

Code: [AUSKLAPPEN]

apt-cache search glx


und da einfach das richtige packet raussuchen.
 

gamble

BeitragMo, Jul 25, 2005 11:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

scheint so, als ob die Mesa-Treiber installiert wären. Welche Treiber brauche ich denn für meine Radeon 9800 Pro ?

gamble

Ninja

BeitragMo, Jul 25, 2005 12:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich hab mit Gentoo angefangen... omg ich als voll linux noob lande gleichmal in ner installations konsole und kann mich durch ne vielseitige englische hilfe quälen. ohne erfolg Wink mit ubuntu ging das dan ruck zuck Very Happy
 

Nemesis

BeitragMo, Jul 25, 2005 14:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gamble:


Code: [AUSKLAPPEN]

glxinfo

Damit kannst du Überprüfen ob du den Treiber und die 3D Hardwarebeschleunigung korrekt installiert hast. Der Befehl sollte dir ein paar Infos über deine Grafikkarte ausgeben.

Eine Installationsanleitung für ATI Grafikkarten gibt es hier:
http://www.ubuntu-de.org/wiki/...oary#fglrx

Du müsstest hier "fglrx" ( Das ist der closed Source Treiber von ATI ) installieren.
Der Open Source "radeon" Treiber ( in der Anleitung eins drüber ) hat keine 3D Hardware beschleunigung.

Ninja: Gentoo ist auch nicht wirklich für linux anfänger gedacht. Da muss man sich schon etwas auskennen damit.[/quote]
 

gamble

BeitragMo, Jul 25, 2005 16:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

es wird tatsächlich nie langweilig Wink

Erstmal danke für die Hilfe mit den Treibern. glxinfo zeigt mir jetzt meine Radeon 9800 Pro an, und nicht mehr den Mesa-Kram. BlitzMax schmeisst mir jetzt aber eine andere Fehlermeldung aus, wenn ich versuche das Rockout-Sample zu compilieren:

/usr/bin/ld: cannot find -lGL
collect2: ld returned 1 exit status


gamble
 

Dreamora

BeitragMo, Jul 25, 2005 16:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
geh in den appmanager und zieh dir libglu1-dev, dann sollte eigentlich alles gehen.

Was MP3 betrifft: Geht garnicht da nicht supportet aufgrund der lizenzbestimmungen. XMMS ist übrigens dafür bekannt "scheisse" zu sein was "totalauslastung wenn andere app mit audio" betrifft. Also garnicht erst installieren sondern am besten removen mit Ubuntus bzw. Debians App Manager.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

gamble

BeitragMo, Jul 25, 2005 17:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

jap, XMMS werd ich wieder raus-schmeissen. Mit dem RealPlayer klappt es.

Neues Paket, neue Fehlermeldung:

cannot find: -lXxf86vm

Wie viel fehlt denn da noch ?

edit: Habe im Paket-Manager mal gesucht und das fehlende Paket noch gefunden. Danke für eure tolle Hilfe, jetzt läuft es Smile


gamble

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group