WriteLine -> nicht überschreiben

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

view

Betreff: WriteLine -> nicht überschreiben

BeitragSo, Nov 27, 2005 17:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie kann ich machen das WriteStream nicht das alte überschreibt.
Ich will nämlich jedes angefange spiel logen.

Wie geht das?

Xalon

BeitragSo, Nov 27, 2005 17:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ähhm,formuliere mal ne genauere Frage,versteh die net ganz Wink

Xalon
>>Besucht doch mal meine Seite,mit NEUEN Tutorials<<
User posted image
 

view

BeitragSo, Nov 27, 2005 17:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
WriteLine stream, \"\"
WriteLine stream, \"\"
WriteLine stream, \"\"
WriteLine stream, Name$
WriteLine stream, player$
WriteLine stream, datum$
WriteLine stream, zeit$
WriteLine stream, \"\"
WriteLine stream, \"\"


Immer wenn ich das Prog. nochmals starte, werden diese Daten mit den neuen überschrieben! Das wil ich aber nicht...

Hubsi

BeitragSo, Nov 27, 2005 17:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ql:OpenFile
ql:Seekfile
ql:FileSize

Damit geht das in zwei Zeilen Very Happy
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...
 

view

BeitragSo, Nov 27, 2005 17:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
?
ich will nicht den Code kürzer sondern das es nichts überschreibt!!!
Wie mach ich das?

Hubsi

BeitragSo, Nov 27, 2005 17:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
OpenFile, SeekFile, FileSize und ein ganz klein wenig Eigeninitiative Razz
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...
 

view

BeitragSo, Nov 27, 2005 18:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
dumme frage, aber wie kann ich rausfinden wie viele Bytes folgender Text braucht?
Code: [AUSKLAPPEN]


Letztes Spiel:
27 Nov 2005
17:21:34

file.txt
1
1
1
1



game-name
player
27 Nov 2005
17:21:34


  • Zuletzt bearbeitet von view am Do, Nov 13, 2014 2:58, insgesamt einmal bearbeitet

skey-z

BeitragSo, Nov 27, 2005 18:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
schreib den Text in ne tempdatei, benutze Filesize, dann hast du die Bytes, die der Text verbraucht
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz
BAC#57: 2. Platz
Twitter

darth

Betreff: ..

BeitragSo, Nov 27, 2005 18:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm... du könntest die alte datei auslesen, und dann alles in die neue wieder rein schreiben

Code: [AUSKLAPPEN]
x=0 : dim byte(100) ;<= weiss nicht, einfach genug gross
dat=readfile("datei.txt")
 while not eof(dat)
  x=x+1
  byte(x)=readbyte(dat)
 wend
closefile dat

dat=writefile("datei.txt")
 for in=1 to x
  writebyte dat,byte(in)
 next
writebyte dat,neuedaten
;noch n paar mehr writebyte


wird allerdings kompliziert, wenn du verschiedene speichertypen (also byte, int, stream) drinhast...
Diese Signatur ist leer.
 

view

BeitragSo, Nov 27, 2005 19:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
danke!

schreibe nur "lines" hinein....

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group