Unsigned/Signed

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Neue Antwort erstellen

Hummelpups

Betreff: Unsigned/Signed

BeitragSa, Dez 17, 2005 16:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
tag,

es wurde ja nun schon angesprochen von unserer Community das
wir in BMax signed und unsigned types haben wollen.

Ich wollte nun mal fragen wie das mit euch anderen BMaxlern aussieht.
Wollt ihr das auch?

Dann starte ich oder irgend wer anders noch einen request auf diese
Types. Wäre natürlich toll.

naja, votet mal. Ich bin auf jeden fall dafür.

FÜR DIEJENIGEN DIE NICHT WISSEN WAS DAS IST:
Signed bedeutet, es wird ein bit für das Vorzeichen reserviert sprich
+ und -. Ein integer ist im moment signed da er von -2mrd nach +2mrd reicht.
ein Byte nur von 0 - 255, also ein unsigned. Wir wollen nun, das man
sich aussuchen kann bei der deklaration ob nun
-> unsigned byte
-> signed byte

HM: keine umfragen mehr möglich?
naja schreibt eure Meinung

IMurDOOM
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus

TheShadow

Moderator

BeitragSa, Dez 17, 2005 17:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich finde das durchaus sinnvoll - soweit ich weiß wurde das schon vorgeschlagen...

gut wäre es zudem, wenn man für & | und ^ auch optional die schlüsselwörter wie BAND (bitweise and), BOR (bitweise or) und XOR hätte - weil ich bin absolut kein fan davon
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2

maximilian

BeitragSa, Dez 17, 2005 17:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bin auch dafür. Muss ja nicht gleich ein Extra-Schlüsselwort sein, aber folgende Datentypen fehlen mir wirklich:

bool
unsigned int
signed short
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them.

Hummelpups

BeitragSa, Dez 17, 2005 17:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Okay, werde gleich mal in dem Forum gucken,
wäre natürlich gut wenn einer von uns sagt:
Die deutsche BM Community möchte:.....

Das wirkt besser als wenn nur ich da rein schreibe.
signed short und us int fehlt mir auch sehr Crying or Very sad

Naja, ich hoffe mal das sich noch viele melden.

@TS: Hm, ja, das finde ich auch gut. Nen schönes Nice2have

IMurDOOM
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus
  • Zuletzt bearbeitet von Hummelpups am Sa, Dez 17, 2005 17:31, insgesamt einmal bearbeitet

TheShadow

Moderator

BeitragSa, Dez 17, 2005 17:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich finde bool kann ruhig nicht existieren - da es sowieso keine Speichereinsparungen bringt - und somit sinnlos ist - geht ja auch mit byte - und byte deckt bool ab.

UBYTE, USHORT, UINT, ULONG könnte das Dilemma lösen.

Global UInt=$FF000000
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2

Hummelpups

BeitragSa, Dez 17, 2005 17:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
häh?

Du weiß das
Byte = Unsigned
Int = Signed
Short = Unsigned
Double = Signed
Float = Signed

ist?
Wie ich das bei dir entnehme soll das "U" für unsigned stehen?
wir haben doch aber schon ein paar unsigned.

Bin ich oder du verwirrt? ^^

IMurDOOM
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus

maximilian

BeitragSa, Dez 17, 2005 18:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Er meint wohl alles soll standardmäßig signed sein, und alles andere braucht ein U. Ok, Bool braucht man nicht wirklich, aber es strukturiert doch schon etwas, da man sofort weiß wofür die Varaiable da ist, dementsprechend wären typedefs auch ganz fein, oder ein Präprozessor und und und Wink
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them.

TheShadow

Moderator

BeitragSa, Dez 17, 2005 18:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
tja das ist wohl eine Designschwäche von bbmax - dass dort typen mal signed mal unsigned sind - darum ist das nachträglich einzubauen etw. schwerer...
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2

Hummelpups

BeitragSa, Dez 17, 2005 18:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gerade weil Programme die im aufbau sind umgebaut werden
müssten.
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group