Bilder codieren

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

LoD

Betreff: Bilder codieren

BeitragMi, Dez 28, 2005 10:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab mal wieder ne Frage,

gibt es irgendeine Möglichkeit die Bilder, die ich in meinem Spiel anzeige zu codieren?
So in der Richtung wie man Texte ganz einfach mit dem Xor-Befehl verschlüsseln kann?

BtbN

BeitragMi, Dez 28, 2005 10:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Texte Bestehen aus Bytes, Bilder bestehen aus Bytes.
Lies das Bild mit ReadFile ein, und XOr die ganzen Bytes.
 

LoD

BeitragMi, Dez 28, 2005 11:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ungefähr so hab ich mir das auch vorgestellt!
Ich schaffs aber trotzdem nicht
Könntest du mir mal bitte ein Codebeispiel oder sowas geben?
Schonmal vielen herzlichen Dank
 

David

BeitragMi, Dez 28, 2005 12:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!

Geht genauso wie mit Textdateien. Im übrigen, warum willst du sie denn verschlüsseln? Ich kanns nich oft genug sagen, das bringt absolut nichts...

grüße
 

LoD

BeitragMi, Dez 28, 2005 12:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Geht genauso wie mit Textdateien.

Da kann ichs auch net Laughing

Zitat:
Im übrigen, warum willst du sie denn verschlüsseln?

Weil ich ein paar Bilder hab inden nur Text steht(Is sicher net grad perfekt um Texte anzugeben, will ich aber in dem Fall so haben Rolling Eyes ). Und weil ich nicht will, dass irgendeiner da hin geht und die Bilder ändert (z.B.: Des Copyright-zeuch)
, möchte ich die halt verschlüsseln.

Hubsi

BeitragMi, Dez 28, 2005 12:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
http://freepasting.chat-blitz.....php?id=10

Bei key (die Konstante in der ersten Zeile) irgendeine wirre Zahl angeben, encode() zum verschlüsseln verwenden und decode() (hier wird wieder die wirre Zahl vom verschlüsseln gebraucht, also nicht hardcoded im Programm belassen, sondern wirr errechnen) im eigentlichen Programm zum laden der Bilder. Der Wert des key ist zwar weiterhin mit geeigneter Software aus dem Ram lesbar, aber für die meisten Hobbycheater ist das sicher genug Very Happy
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

BtbN

BeitragMi, Dez 28, 2005 16:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich finds sinnlos, ne Codier-Funktion nur für Bilder zu machen.
Hier mal meine Variante:


BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Function cryptit%(path$,key%)
Local tmpbnk = CreateBank(FileSize(path))
Local tmp,tmp2
Local fle = ReadFile(path)
If Not fle Then FreeBank(tmpbnk):Return False
Local tempse = RndSeed()
SeedRnd(key)
For tmp = 0 To FileSize(path)-1
tmp2 = ReadByte(fle)
tmp2 = tmp2 Xor Rand(1,999999)
PokeByte(tmpbnk,tmp,tmp2)
Next
CloseFile(fle)
fle = WriteFile(path)
If Not fle Then FreeBank(tmpbnk):SeedRnd(tempse):Return False
WriteBytes(tmpbnk,fle,0,BankSize(tmpbnk))
CloseFile(fle)
SeedRnd(tempse)
FreeBank(tmpbnk)
Return True
End Function


So, damit kann man jedes file verschlüsseln.
Auch hier den Key wild errechnen.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group