Fenster mit kopierbaren Fenster?

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

Kry

Betreff: Fenster mit kopierbaren Fenster?

BeitragMi, Jan 04, 2006 0:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,
also ich bin absoluter Anfänger und bin gerade dabei mir ein einfacheres Verschlüsslungsprogramm zu schreiben.Soweit habe ich das auch fertig aber nachdem der codierte Text erscheint schaffe ich es nicht ihn zu kopieren.Kann mir nun vielleicht jemand einencode geben, mitdem ich die Texte kopieren kann?
Danke schon einmal im voraus.
MfG Kry

5k41

BeitragMi, Jan 04, 2006 0:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sry ich weiss grad nicht was du mit text meinst meinst du einfach:
Code: [AUSKLAPPEN]

kopie$=zu_kopierender_text$

falls dus noch nicht weisst du darfst das "$" net vergessen...sry wenn ich dich total unterschätzt hab...[/quote]
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%)

User posted image
 

Kry

BeitragMi, Jan 04, 2006 0:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
keine sorge so sehr unterschätzt du mich nicht(2h Erfahrung)

Mit text meine ich den code der danach erscheinen soll

MfG Kry

5k41

BeitragMi, Jan 04, 2006 0:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
sry mir ist immer noch nicht ganz klar was du meinst aber ich denke:
Code: [AUSKLAPPEN]

graphics 400,200,32,2

setbuffer backbuffer()

text$="Hallo"

while not keydown(1)

     code$=verschlüsseln(text$)   

     text 0,0,text$

     text 0,14,code$

     flip

     cls

wend

end

Function verschlüsseln(text$)

     code$=hier dein verschlüsselungskram

      return code$

end function

soo...der code ist nicht getestet und ist auch nur eine möglichkeit das zu machen...
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%)

User posted image
 

gamble

BeitragMi, Jan 04, 2006 1:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Willst Du den Text in die Zwischenablage kopieren?

Hubsi

BeitragMi, Jan 04, 2006 12:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich nehm einfach mal an Du meinst die Zwischenablage:
Code: [AUSKLAPPEN]
WriteClipboardText(dein_text$) ; Schreibt in die Zwischenablage

dein_text$=ReadClipboardText$() ; Liest Text aus der Zwischenablage


; Benötigte Functions

Function WriteClipboardText(txt$)
  Local cb_TEXT=1
  If txt$="" Then Return
  OpenClipboard 0
  EmptyClipboard
  SetClipboardData cb_TEXT,txt$
  CloseClipboard
End Function

Function ReadClipboardText$()
  Local cb_TEXT=1
  Local txt$=""
  OpenClipboard 0
  If ExamineClipboard(cb_TEXT)
    txt$=GetClipboardData$(cb_TEXT)
  EndIf
  CloseClipboard
  Return txt$
End Function


Damit das ganze funktioniert wird diese .decls benötigt: www.freepasting.chat-blitz.de/...n=download
Im Installationsordner Deiner Blitzinstallation findest Du einen Ordner userlibs (ob die Demo auch schon Userlibs unterstützt weiß ich nicht, zur Not könnte man den Ordner selbst erstellen und versuchen obs geht) und darein kopierst die Datei. Und fertig ist die Laube Very Happy
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...
 

Kry

BeitragMi, Jan 04, 2006 15:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mmhh...
ich habe meinen Code mit "Input" gemacht und als ich es eingefügt habe klappte es leider nicht.
Weis jemand sonst wie ich es schreiben könnte?
MfG Kry
 

gamble

BeitragMi, Jan 04, 2006 16:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zeig uns deinen Code und drück dich vernünftig aus, dann können wir dir auch helfen Wink
 

Kry

BeitragMi, Jan 04, 2006 16:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also so ungefähr sah mein code aus bevor ich ihn überschrieben habe Crying or Very sad
[syntax="bb"]
.start
code1=Input ("Gib hier den ersten Buchstabe deinens Wortes ein: ")
If code1 = a Then Print "24fg687c" : Goto two
If code1 = b Then Print "df2g5dfg" : Goto two
...
If code1 = z...

.two

code2=Input ("Gib deinen zweiten Buchstaben ein: ")
If code2 = a Then Print "dfg5sfg3" : Goto three
If code2 = b Then Print "sdfk66d" : Goto three
...

.three
code3 = Input (" gib deinen dritten Buchstaben ein: ")
If...
...

;(das dann ein bisschen weiter so)

.twenty
If...
...

Print code1;code2;...code20
;das hier^möchte ich makier-und damit kopierbar machen damit ich
;es schneller einfügen kann
.leave
Print " Drücke ESC zum schließen"
Repeat
VWait
Until Keyhit(1)
[/syntax]

Wie man ja seheh kann bin ich wirklich nur mit dem (nichtmal) nötigsten Ausgestattet.
MfG Kry

BtbN

BeitragMi, Jan 04, 2006 16:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1. code1(und die ganzen anderen Vars) ist nur ein Integer, kann also keine Strings oder Buchstaben aufnehmen, nur Ganz-Zahlen.
2. code1 = a, ich nehme a, du willst gucken, ob in code1 ein a steht, naja, dann code1$ = "a"
3. du kannst einfach auf den Bildschirm gemalten Text nicht markieren, der zeichnet nur die Pixel dahin, sowas wie markierung gibt es nicht.
4. Sinn?

Und warum sind eigentlich die Syntax-Tags schrott?
 

gamble

BeitragMi, Jan 04, 2006 16:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Markieren geht in der Konsole gar nicht. Du könntest den Text automatisch in die Zwischenablage kopieren. Die nötigen Funktionen und Userlibs stehen etwas weiter oben Wink
 

Kry

BeitragMi, Jan 04, 2006 16:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BORNtobeNAMELESS hat Folgendes geschrieben:
1. code1(und die ganzen anderen Vars) ist nur ein Integer, kann also keine Strings oder Buchstaben aufnehmen, nur Ganz-Zahlen.
2. code1 = a, ich nehme a, du willst gucken, ob in code1 ein a steht, naja, dann code1$ = "a"
3. du kannst einfach auf den Bildschirm gemalten Text nicht markieren, der zeichnet nur die Pixel dahin, sowas wie markierung gibt es nicht.
4. Sinn?

Und warum sind eigentlich die Syntax-Tags schrott?

zu 3. gib es sonst eine Methode die schnell in eine Mail zu bekommen?
zu 4. das soll nur eine kleine Spielerei werden -Sprich: Geheimbotschaften, die bei verschiedenen Programmen(darf ich das so ausdrücken?) verschiedene Texte mit einem verschlüsselten Text ergeben.

MfG Kry

BtbN

BeitragDo, Jan 05, 2006 11:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du hast ja eine Variable, wo das drinne steht, diese kannst du einfach in eine Text-Datei schreiben, und dann daraus kopieren.

Dazu gibts in der blitzbase nen paar schöne sachen:
http://blitzbase.de/tutorials/rob_12.htm <- Rob's Tutorial
http://blitzbase.de/menu/2c.htm <- Dateisystem Befehle
 

Kry

BeitragDo, Jan 05, 2006 22:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
sorry wenn ich langsam nerve aber ich habe mir das duchgelesen und versucht es einzubauen doch mir zeigt er an das mir ein parameter fehlt.
MfG kry

5k41

BeitragDo, Jan 05, 2006 23:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das auslesen und schreiben is doch eigentlich ganz simpel:
Code: [AUSKLAPPEN]

Function write(name$,variable$)

schreiben=writefile("ordner/"+name$+".txt")

writeline (schreiben),variable$

end function

Function read(name$)

lesen=readfile("ordner/"+name$+".txt")

return readline (lesen)

end function


Sooo...das sollte so funktionieren ist aber nicht getestet...du musst die Funktionen dann nur noch aufrufen und die Parameter übergeben...
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%)

User posted image
 

Kry

BeitragFr, Jan 06, 2006 9:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja vielen Dank ich habe es endlich
MfG Kry

5k41

BeitragFr, Jan 06, 2006 14:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kein Problem man hilft doch gern! Laughing
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%)

User posted image

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group