Funcion stats3d()

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

Blitzcoder

Newsposter

Betreff: Funcion stats3d()

BeitragSo, Apr 16, 2006 21:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo.

Icxh dachte es interessiert vllt viele, was die undokumentierte function stats3s() bringt.
Also,

- Sie funktioniert auch ohne 3d Mode
- Sie gibt z.T. sehr komische sachen aus

Das zeigt dieser kleine Code:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Graphics 800,600,0,2

For i=1 To 99999
Print i+" : "+Stats3D(i)
If KeyDown(1) Then End
Next
WaitKey
End


Wenn man ihn laufen lässt, bekommt man vor allem von 20000 bis 30000 viel seltsames ausgespuckt.

Vllt. Wollen sich ja mal ein paar Leute beteiligen, um rauszufinden was dieser und andere undokumentierte Begehle bringen(z.B. noch setcubemode)


MfG Blitzcoder
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________
|°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)
 

Dreamora

BeitragSo, Apr 16, 2006 22:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
SetCubeMode ist eigentlich dokumentiert. nur net online auf blitzbase.de, sondern nur in der download fassung.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Lunatix

BeitragMo, Apr 17, 2006 13:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mal ne andere frage : warum sind diese befehle überhaupt undokumentiert? und warum fragt niemend Mark, was sie bringen (meine , erhat blitz gemacht, er muss ja wohl wissen, was in seiner sprache drin steht, oder?)
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...

5k41

BeitragMo, Apr 17, 2006 13:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Offline-Online-Hilfe hat Folgendes geschrieben:
Wert#=STATS3D# (Typ)

STATS3D ist ein undokumentierter Befehl.



Beschreibung Blitz3D

Der Sinn dieser Funktion konnte (noch) nicht festgestellt werden.


Ich lach mich schlapp:DVery HappyVery HappyVery Happy
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%)

User posted image

Mr.Keks

BeitragMo, Apr 17, 2006 13:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
stats3d brauch keiner Wink

aber SetCubeMode ist seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr praktisch Wink
allerdings ist der auch kommentiert http://www.blitzbasic.com/b3dd...p;ref=goto .
MrKeks.net

PowerProgrammer

BeitragMo, Apr 17, 2006 21:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ist aber doch ne gute Frage! Kann man den Mark net einfach mal kontaktieren? Der muss es ja wohl wissen, oder er hat die Funktion zum Scherz eingebaut Very Happy
 

Dreamora

BeitragMo, Apr 17, 2006 22:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Funktionen sind eigentlich aus gutem Grunde jeweils nicht dokumentiert ... die sind entweder als "nicht sicher ob es die später noch gibt" drin oder im Falle von Stats3D als statusausgaben für etwas was er macht / braucht (vielleicht auch für die offiziellen Betatester)
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragMo, Apr 17, 2006 22:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jo, habe mir mal das ganze ein bisschen angeschaut und Dreamora hat da sicherlich Recht. Ob man nun die Funktion nutzen kann ist eine andere Frage. Habe mal ein Code von mir mal darüber laufen lassen. Interessant ist in folgendem Beispiel vor allem die erste Zahl (Stats3D(0)) !!! Es wird eine Kollision ermitelt, bevor sie statt gefunden hat. Vielleicht liesse sich darüber das Problem umgehen, eine Kollisionsprüfung zu machen, wenn sich das auf kollidierende auch bewegt... Hmmmm, hier mal der Code:

Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics3D 800,800,0,2
SetBuffer BackBuffer()

camera=CreateCamera()
PositionEntity camera,0,0,-10

CameraProjMode camera,2
CameraZoom camera,.05

light=CreateLight()
AmbientLight 120,0,0
RotateEntity light,40,0,0
LightColor light,255,255,0

object1=CreateSphere(24)
RotateEntity object1,0,0,20
PositionEntity object1,8,-3,0
ScaleEntity object1,8,2,2
EntityType object1,2

object2=CreateSphere(24)
RotateEntity object2,0,0,-20
PositionEntity object2,-8,-3,0
ScaleEntity object2,8,2,2
EntityType object2,2

object3=CreateCube()
RotateEntity object3,0,0,26.5
PositionEntity object3,15,-16.5,0
ScaleEntity object3,4,.5,2
EntityType object3,2

object4=CreateCube()
RotateEntity object4,0,0,-26.5
PositionEntity Object4,-15,-16.5,0
ScaleEntity object4,4,.5,2
EntityType object4,2

ball=CreateSphere(24)
PositionEntity ball,1,0,0
ScaleEntity ball,.7,.7,.7
EntityRadius ball,.7
EntityType ball,1

Collisions 1,2,2,2

SeedRnd MilliSecs()
xpa#=0
ypa#=0
xp#=0
yp#=0
xg#=0
yg#=Rnd(.5)




While Not KeyHit(1)
 xpa=xp
 ypa=yp
 yg=yg-0.004
 xg=xg/1.002
 yg=yg/1.002
 xp=xp+xg
 yp=yp+yg

 col=0
 If xp<-20 xp=xp+40:col=1
 If xp>+20 xp=xp-40:col=1
 If yp<-20 yp=yp+40:col=1
 If yp>+20 yp=yp-40:col=1

 TurnEntity object1,0,0,-.08
 TurnEntity object2,0,0,+.08

 UpdateWorld

 If CountCollisions(ball)>0 Then
  nx#=CollisionNX(ball,1)
  ny#=CollisionNY(ball,1)
  w1#=ATan2(yg,xg)
  w2#=ATan2(ny,nx)
  w3#=180+(w2*2)-w1
  speed#=Sqr(xg^2+yg^2)
  xg=Cos(w3)*speed/1.2
  yg=Sin(w3)*speed/1.2
  xp=xpa+Cos(w2)*.1
  yp=ypa+Sin(w2)*.1
  yg=yg-0.002
  xg=xg/1.001
  yg=yg/1.001
  xp=xp+xg
  yp=yp+yg
 End If

 If col=1 HideEntity ball Else ShowEntity ball
 PositionEntity ball,xp,yp,0

 RenderWorld

 For w=0 To 5
  For q=0 To 65
   Text w*120,q*12,Stats3D(q+w*65)
  Next
 Next

 Flip
Wend
End
  • Zuletzt bearbeitet von hectic am Mo, Apr 17, 2006 22:53, insgesamt einmal bearbeitet

Mr.Keks

BeitragMo, Apr 17, 2006 22:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich denke dennoch, dass man mit den meisten teilen davon nichts anfangen kann.

unten links sehe ich zum beispiel einige zahlen, die sich wiederholen, von denen sich dann jeweils eine mit der koordinate des balls ändert.
selbst wenn man dahinter käme, was das bedeuten soll, was kann man dann damit anfangen?
MrKeks.net

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragMo, Apr 17, 2006 22:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmmm, naja die erste Zahl zB, muß mich mal korregieren, gibt 'anscheindend' den Winkel zu den Kollidierenden Objekten in der Nähe an. Denoch könnte man, wenn die Stelle (0) immer gleich ist (also genau das wieder gibt), es für eine solche Kollisionsberechnung zu nutze ziehen. Da das Problem, mit bewegenden Kollisionsobjekten halt immer wieder zu Problemen führt. Die anderen Werte geben Objektposition, Winkel, Geschwindigkeiten und ganz komische Werte an.

Mit Stats(0) könnte man zB auch eine art Stoßdämpfer für Fahrzeuge programmieren.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group