Zusammenbasteln eines 3DLevels in Blitz

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

flashmaxel

Betreff: Zusammenbasteln eines 3DLevels in Blitz

BeitragMo, Apr 24, 2006 21:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo erstmal ,

Ich habe seit einer Woche eine Testversion von Blitz. Ich hab auch gleich losgelegt mit 2 tuts und jetz bastel ich meinen ersten Egoshooter(Zumindest versuch ichs Very Happy ).
Dafür entwerfe ich meine Level in Cinema 4D und exportiere sie anschließend als 3ds um sie in Blitz zu verwenden. Dann binde ich die einzelteile per LoadMesh ein. Danach muss ich sie positionieren und das dauert bei mir irgendwie recht lange, da ich ja keine komischen Kanten haben will die irgendwo überstehen!
Kennt ihr villeicht eine bessere Möglichkeit Level zusammenzubasteln (z.B. grafisch oder mit irgendeinem Tool) ?

Vielen Dank schonmal für jede Antwort!!!

Max
Real C programmers never die; they cast to void.
 

Dreamora

BeitragMo, Apr 24, 2006 21:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
~VERSCHOBEN~

falsches Board, BM hat kein 3D
dreamora
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Florian

Betreff: Re: Zusammenbasteln eines 3DLevels in Blitz

BeitragMo, Apr 24, 2006 21:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
flashmaxel hat Folgendes geschrieben:
Hallo erstmal ,

Kennt ihr villeicht eine bessere Möglichkeit Level zusammenzubasteln (z.B. grafisch oder mit irgendeinem Tool) ?

Vielen Dank schonmal für jede Antwort!!!

Max


Meinst du vielleicht ein Gamemaker?

MfG Florian
Das große BlitzBasic Community Tutorial
Stackmaschine 2.0

skey-z

BeitragDi, Apr 25, 2006 8:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Alos es gibt da shon einige Editoren, womit du dein Level basteln kannst, die meisten kosten aber was.

schau mal auf www.blitzbasic.com unter community/toolbox oder such mal hier im Forum nach scream 3d
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz
BAC#57: 2. Platz
Twitter
 

flashmaxel

BeitragDi, Apr 25, 2006 14:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
WoW so viel Antworten über Nacht Shocked
Vielen Dank an alle ich habe mir jetzt Scream3D geladen und glaube das ich damit schneller weiterkomme als vorher, ma ausprobieren.... . Und dann Blitz kaufen Very Happy .

Vielen Dank @ all
Max
Real C programmers never die; they cast to void.

Bob

BeitragDo, Apr 27, 2006 8:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=16722

Vielleicht hilft dir das beim positionieren der Einzelteile.
Er soll an den Spielen teilnehmen bis er spielend stirbt. MCP - TRON

x-pressive

BeitragDo, Apr 27, 2006 12:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Exportiere dein Level einfach als .3DS und lade es per LoadAnimMesh, dann bleiben alle Objekte und Unterobjekte erhalten. Du kannst so alle Levelobjekte auf einmal laden und sie dennoch einzeln ansprechen, wenn nötig.

Das ist der kleine, aber feine Unterschied zwischen LoadMesh und LoadAnimMesh.

Allerdings würde ich dir raten, so viele Objekte wie möglich in einem einzigen Mesh zusammenzufassen, da das um einiges schneller ist (Surface-Anzahl gering halten).
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL
 

flashmaxel

BeitragSo, Apr 30, 2006 13:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Bob : Danke für das Tutorial ! Ich werde aber erstmal x-pressive´s methode versuchen und wenn irgendwas nicht so geht das Tut durcharbeiten Smile

@x-pressive : Das ist ja interesant hab ich voll übersehen als ich mir die LoadAnimMesh Beschreibung durchgelesen habe - mal schauen ob das auch klappt Rolling Eyes

Thx Max !
Real C programmers never die; they cast to void.

x-pressive

BeitragMo, Mai 01, 2006 9:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Beide Methoden haben halt Vorteile und Nachteile. LoadAnimMesh lädt alle Objekte mit Hirarchie, Unterobjekte bleiben also bestehen (soweit das Dateiformat die Hirarchie überhaupt speichert -also .3DS und .B3D). Bei vielen Objekten bedeutet das aber auch eine Menge an Surfaces (= langsam).

Bei LoadMesh "verschmilzt" Blitz alle Objekte zu einem einzigen, wobei alle Objekte, die die selbe Textur benutzen, zu einer Surface zusammengeschweisst werden (das sollte es jedenfalls Smile ). Das kann nützlich sein, wenn man nicht jedes Objekt einzeln ansprechen möchte, da hier die Performance viel besser ist.

Ein ganzes Level aus nur einer Surface ist aber auch keine ideale Lösung, da Blitz hier Objekte, die nicht im sichtbaren Bereich liegen, nicht einfach automatisch "ausblenden" kann. Es wird dann also immer das ganze Level gezeichnet.

Die richtige Lösung ist also ein Mittelweg aus beiden: Objekte, die man ansprechen möchte, mit LoadAnimMesh laden (die können ja alle in einer Datei liegen) und das restliche "starre" Level in Blöcke aufteilen, deren Grösse nicht zu klein und nicht zu gross ist.
• BLITZ SHOWCASE:
PARTICLE CANDY • PARTICLE CANDY FOR iPHONE • SPRITE CANDY • DON'T GET ANGRY! 2-3 • CLICK CLACK XL

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group