Suse 10.1 und g++, Fullscreenprobleme
Übersicht

Daniel KnobeBetreff: Suse 10.1 und g++, Fullscreenprobleme |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi,
wollte habe heute mal mein Suse 10.1 installiert und wollte wie gewohnlich mit Max programmieren. Klar neuer gcc etc... . Nun gibt mir Max aber folgende Meldung aus: "sh: g++-3.3: command not found" ICh weis ja nicht, aber der erwartet doch net im ernst das ich mir nen alten g++ draufknalle oder 0o? Weis jemand wie ich das Prob elegant lösen kann??? mfg DK |
||
- Zuletzt bearbeitet von Daniel Knobe am Mi, Mai 03, 2006 17:08, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Freeman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hmm, also gib mal in die Console "g++" ein. Wenn kommt "g++ unknown command" dann musst du g++ neu installieren, ansonsten mache
Code: [AUSKLAPPEN] sudo link /usr/bin/g++ /usr/bin/g++-3.3 Dann geht es, falls der selbe fehler mit gcc kommt dann mach mal Code: [AUSKLAPPEN] sudo link /usr/bin/gcc /usr/bin/gcc-3.3 dann geht es. Ansonsten melde dich, ich helfe dir gern ![]() Fr3eMaN |
||
- Zuletzt bearbeitet von Freeman am Di, Mai 02, 2006 16:49, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Jolinah |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Edit: Zu spät ![]() Ein symbolischer Link mit dem Namen des alten Compilers auf den neuen linken, müsste doch gehen oder? |
||
Daniel Knobe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Jo, dachte das das may be konflikte gibt, aber so gehts, nun neue PRobleme:
X Error of failed request: BadMatch (invalid parameter attributes) Major opcode of failed request: 144 (GLX) Minor opcode of failed request: 5 (X_GLXMakeCurrent) Serial number of failed request: 30 Current serial number in output stream: 30 ok glx installieren und so weiter aber suse bringt diese pakete garnicht mit oO wie kann das sein??? Yast spuckt nichts aus :/ |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Such ma nach OpenGL. kann auch sein, dass er nix sinnvolles ausspuckt bei der suche. | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Daniel Knobe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Neee, leider nein selbst bei GL oder mesa spuckt er nichts gescheites aus, habe trotzdem mal jedes packt was es gibt in diesen kategorien installiert, leider ohne erfolg (wie ich mir fast gedacht habe). Scheint als würden die bei OpenSuse fehlen oO, aber das kann odch net sein, oder? | ||
![]() |
Freeman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hast du deine Grafikkarte überhaupt installiert?
Orientiere dich bei den zu installieren den Paketen mal daran : http://blitzbasic.com/Communit...opic=54592 ps.: und vermeide yast, ich würde dir apt-get empfehlen. Fr3eMaN |
||
Daniel Knobe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich will nur noch sagen das ich mich shcon länger mit Linux beschäftige^^, alles ist natürlich ordentlich installiert ^^.
Zitat aus dem anderen Forum: Nein, die fehlen garantiert nicht. Soweit ich weiß, heißt das Mesa-Paket nicht mehr "xorg-x11-Mesa" bzw. "xorg-x11-Mesa-devel", sondern einfach nur "Mesa" bzw. "Mesa-devel" (weil es nicht mehr aus der mit X.org gebündelten, sondern aus der selbständigen Version gebaut wird). Ansonsten hat sich nichts geändert. Bist Du sicher, dass Du die Installationsquellen richtig eingerichtet hast? Das Problem ist diese Paktete hab ich installiert (die einzigen in diesem Berreich) es leuft net, ich glaub das Max mit dem neuen X.org und den neuen Paketen net klarkommt, oder könnt ihr mich eines besseren belehren ![]() |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
was heisst mit dem neuen?
Max is eigentlich für X11 und funktioniert auf den meisten anderen Linux auch fehlerfrei ![]() Sind alle notwendig dev versionen der Libs unten? also mesa, x etc? |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Daniel Knobe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
jo, deswegen wundert mich das bischen, das Max mit der neusten Suse net klar kommt, may be kommt balt nen patch oder so also ich bin ratlos und werd wohl wieder debian sarge installen :/ | ||
Daniel Knobe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
OK, oO vor mir tut sich nur noch ein großes Fragezeichen auf.
Und zwar folgendes: Bei Graphics 800,600,0 leuft alles wunderbar, kann alles machen wie üblich, aber bei Graphics 800,600,16 oder 24 oder 32 kackt er einfach ab und die genannte Fehlermeldung erscheint, d.h. die Packete sind doch am start, nur mit dem fullscreen tut er es sich schwer. Aber warum geht den der Fullscreen nicht, sowas komisches. Weis da jemand einen Rat? Edit: Fehler erkannt, ich muss die selbe Auflösung nehmen wie auf dem Desktop oO WARUM DASS? Wie kann ich das verhindern?? Denn meine Proggys sind 800*600 üblicherweise mfg DK |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Kein Hardware Grafikkartentreiber installiert würde ich schätzen. (oder nicht sauber geladen, so wie es bei meinem XandrOS aktuell auch ist) | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Daniel Knobe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Bin Suse 10.1 user einfach den Kernel neu kompilieren und anschließent sax2 -m 0=nvidia
damit es aktiviert ist oder nicht? |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Keine Ahnung, habe keine Suse.
Normalerweise müsste man es in den Configs noch entsprechend einrichten. Mir wurde nahe gelegt, das auf zurufen: glxinfo | grep OpenGL Wenn dann was mit Mesa kommt hats nicht geklapt mit der installation. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Freeman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
um das mit deiner grafikkarte klarzustellen wäre es sehr schön wenn du uns mal die datei Code: [AUSKLAPPEN] /etc/X11/xorg.conf posten würdest, dann wüsten wir ob du eine grafikkarte installiert hast. Außerdem wäre es noch sehr viel hilfreicher wenn du uns das Ergebniss von Code: [AUSKLAPPEN] glxinit posten würdest.
Irgendwie ist das ganz etwas seltsam. BlitzMax hatte überhaupt keine Probleme auf OpenSuse10.0, beziehungsweise auf den aktuellen Ubuntu Dapper Alpha's/Beta deshalb gehe ich davon aus das es keine Probleme mit OpenSuse 10.1 geben wird. Und bitte installier dir apt-get, das hilft dir ungemein. Fr3eMaN |
||
Daniel Knobe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
OK,... hatte nur 1024er Auflösungen in der Config, habe diese aber jetzt modifiziert, sodass jetzt alles leuft ![]() Jedoch kommt bei initglx -> Befehl existiert nicht. btw, der Treiber leuft, da am Start des XServers ein NVidiazeichen erscheint. mfg DK |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group