Ein rahmen und ein balken

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

speedy7890

Betreff: Ein rahmen und ein balken

BeitragMi, Jun 07, 2006 16:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!
Bin ganz neu hier und da auch schon meine frage:
Will ein kleines spielechen programmieren mit einem steuerbaren balken und einer kugel! was ich schon alles habe:

-balken den ich steuern kann
-kugel die sich bewegt
-ein rahmen

so und nun möchte ich das ich mit meinem balken nicht durch den rahmen fahren kann! wie mache ich das?

Hier der ausschnitt von meinem balken:


Repeat
Color 200, 50, 150

Cls ; löscht den Fensterinhalt
Oval x,y,breite,hoehe,1

Color 0, 0, 255

If KeyDown(205)=1 Then x1=x1+5
If KeyDown(203)=1 Then x1=x1-5

Rect x1,y1,55,10


und hier von meinem rahmen:

;Rahmen
Color 0, 200, 0

Rect x2,y2,800,20

Rect x3,y3,800,20

Rect x4,y4,20,800

Rect x5,y5,20,800

villeicht ist der rahmen auch ein bisschen komisch gebastelt aber bin halt noch ein noob Rolling Eyes


Vielen dank für die antworten Wink

Goodjee

BeitragMi, Jun 07, 2006 16:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
du machst eine if abfrage, ob die x position außerhalb des rahmens ist sprich:kleiner bzw größer ist...wenn ja setzt du den balken wieder in den rahmen
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/
 

speedy7890

BeitragMi, Jun 07, 2006 16:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Goodjee hat Folgendes geschrieben:
du machst eine if abfrage, ob die x position außerhalb des rahmens ist sprich:kleiner bzw größer ist...wenn ja setzt du den balken wieder in den rahmen



sry aber ich bin heute zum 3 mal am programmieren kannst du es gleich vormachen? mit meinen variablen?

vielen dank

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, Jun 07, 2006 16:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dadurch würdest du nix lernen, sorry. Dir wurde doch gezeigt wie es geht.

Also, Du hast ne Variable in der Steht wo dein Rahmen ist, ja ?
Denk mal nach: wenn du nicht willst dass dein Balken zB oben aus dem Bild wandert, was darf dann nicht passieren ?
Genau, sein y-wert darf nicht < 0 werden.
Also machst du ne if-then in der du , wenn y <0 ist, y wieder auf 0 setzt. analog geht das für alle anderen Fälle.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Goodjee

BeitragMi, Jun 07, 2006 16:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]

if x1<x4 then x1=x4
if x1>x5-55 then x1=x5-55



ich bin mir nicht sicher welche vaiable ws tut aber ich glaube so köntne es gehen...


eventuell sind x4 und x5 die falschen variablen...
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/
 

speedy7890

BeitragMi, Jun 07, 2006 17:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
vielen dank !

doch ein begreiffe ich nicht ganz--->if x1>x5-55 then x1=x5-55

wiso -55?
 

speedy7890

BeitragMi, Jun 07, 2006 17:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
und hier gleich die nächste frage:

nun möchte ich das der ball wenn er am balken ankommt abprallt. ist ja nicht das gleich wie vorher da der balken immer wo anders ist?*

viel dank

Goodjee

BeitragMi, Jun 07, 2006 17:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das mit dem 55 ist eigentlich ganz einfach...dein schläger ist 55 breit. Laughing
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, Jun 07, 2006 20:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ist schon dasselbe, denn Du hast ja die Koordinaten des Balkens (und seine Ausmaße) stets parat Wink
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group