Kurve aus Start und Endpunkt
Übersicht

JanKBetreff: Kurve aus Start und Endpunkt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo erstmal.
Ich möchte für meine Spiel einen Bot programmieren und benötige dazu eine Formel welche mir eine Kurve(für einen Wurf/Schuss) aus den Koordinarten des Bots und den Koordinarten des Spieler ausrechnet. Außerdem sollte man die Geschwindigkeit angeben können. Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Wäre schön wenn ich eine passente Formel oder ähnliches hättet. |
||
Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen.
The Pollux Conflict || The Pollux Renegades || Lipstick-live.de |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich würde dir hier eine Parabel nahe legen.
Den Scheitelpunkt legst du genau in die Mitte zwischen den beiden Figuren, dann gibt es 2 möglichkeiten: Entweder du rechnest irgendwie aus, wie weit du die Parabel nach oben schieben must, damit die beiden Seiten auf den Spielern liegen, oder du rechnest aus, mit welchem Faktor du die Parabel breiter/schmaler machen must. Mir fällt nur leider im Moment keine Formel ein, ich schau mal in meinen Matheheften nach, ob ich was passendes finde. Mfg |
||
JanK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ja dann könnte gehen. Trotzdem nochmal: ![]() Ich hab die Koordinarten und will ausrechnen wie der Bot den Winkel und die Geschwindigkeit einstellen muss um mich zu treffen. <-Ich glaub das is besser als das andere |
||
Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen.
The Pollux Conflict || The Pollux Renegades || Lipstick-live.de |
JanK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ok is erledigt ![]() Hab einfach ne Fnktion geschrieben, die alle möglichen Winkel und Schusstärken durchgeht und dabei einen Unschichtbaren schuss abgiebt. Wenn dieser dann mit dem Spieler kollidiert is der Winkel und die Stärke passent ![]() |
||
Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen.
The Pollux Conflict || The Pollux Renegades || Lipstick-live.de |
![]() |
Triton |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ohoh, das geht aber viel cleverer.
In jedem Tafelwerk gibt es in der Physiksparte Formeln zum schrägen Wurf. Dort wirst du garantiert fündig. Oder du baust dir 2 Vektoren, einer mit linearem Betrag (der Wurfenergie) und einer der im Lot steht und sich gleichmäßig beschleunigt (Fallbeschleunigung). Wenn man so ein System hat, kann man das nämlich genau umstellen und berechnen, wann man etwas trifft. Das ist alle mal besser - und professioneller als rumprobieren ![]() |
||
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
JanK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Kann man ![]() ![]() |
||
Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen.
The Pollux Conflict || The Pollux Renegades || Lipstick-live.de |
Matthias |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hay wie gefällt dir meine lösungCode: [AUSKLAPPEN] Graphics 800,600,32,2 PosAX=100:PosAY=400:PosBX=700:PosBY=400 ClsColor 0,200,0 For ZZ=0 To 180 SetBuffer BackBuffer() Cls Color 255,0,0:Oval PosAX-10,PosAY-10,20,20 Color 0,0,255:Oval PosBX-10,PosBY-10,20,20 MiX=Int((PosBX-PosAX)*.5): Radius=MiX X=Cos(ZZ)*Radius:Y=Sin(ZZ)*-Radius Color 255,255,0 Oval PosAX+MiX+X-5,PosAY+Y-5,10,10 If KeyDown(1)=1 Then End Flip Delay 10 Next Repeat:Until KeyDown(1)=1:End |
||
JanK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Sry aber ich hab ja jetzt schon selbst eine gefunden. Trotzdem danke | ||
Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen.
The Pollux Conflict || The Pollux Renegades || Lipstick-live.de |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group