Abstand Messen in 3d?
Übersicht

![]() |
Kleiner satanBetreff: Abstand Messen in 3d? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
kann mir jmd. sagen wie ich in B3D den abstand zwischen 2 Objecten Messen kann?? danke |
||
![]() |
robotx |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mit dem Befehl EntityDistance!
mehr auf http://blitzbase.de/befehle3d/entitydistance.htm mfg robotx |
||
www.botbomb.robotzgames.de
www.robotzgames.de |
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
(x²+²+z²)^(1/3) | ||
between angels and insects |
![]() |
ChaosCoder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: (x²+²+z²)^(1/3)
Hmm, also ich kenn mich jetzt nich sooo gut aus, aber da fehlt wohl ein y^^ (x²+y²+z²)^(1/3) |
||
Projekte: Geolaria | aNemy
Webseite: chaosspace.de |
GrrBrr |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das ist nicht ganz richtig.
Der Betrag eines Vektors ist die Wurzel aus der Summe seiner Komponenten im quadrat. Hast du also die Koordinaten von 2 Punkten (Objekten, Entity, Wasauchimmer), dann musst du erst einen Vektor bilden der die beiden verbindet also die Komponenten voneinander abziehen: x = x2 - x1 y = y2 - y1 z = z2 - z1 Wobei x1,y1,z1 die Koordinaten von Objekt eins und x2,y2,z3 die Koordinaten von Objekt 2. x,y,z ist dann der Vektor. Um nun seine Länge (seinen Betrag) zu bekommen rechnest du: sqr( x²+y²+z² ) oder ( x² + y² + z² )^(1/2) ist beides das selbe, Potenzgesetz ![]() ! nicht hoch 1/3 ! das wäre die dritte Wurzel... |
||
3D - GFX - Wallpaper - PixelArt - Galerie
>>> http://www.augensound.de <<< |
GrrBrr |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
P.S.:
Willst du den Abstand nur in einer Ebene oder in 2d, dann lass einfach die Z-komponente weg, die formel bleibt gleich: sqr( x² + y² ) oder ( x² + y²)^(1/2) Apropos, was ist eigentlich schneller in Blitz3D/Max? SQR oder eine Potenz ^ Hat das jemand mal getestet? Müsste aber ein winzigster Unterschied sein. |
||
3D - GFX - Wallpaper - PixelArt - Galerie
>>> http://www.augensound.de <<< |
![]() |
Spikespine |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
x^(1/2) ist um einiges schneller als sqr(x)
genauso zum quadrieren nicht schreiben x^2 sondern x*x da spart man sich bei vielen Operationen einige Millisekunden. |
||
Athlon 64 3700+ | 1024 MB RAM | GeForce 7900 GT | Blitz2D, Blitz3D, BlitzPlus, BlitzMax |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group