string

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

mas93

Betreff: string

BeitragFr, Aug 04, 2006 21:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
graphics 640,480,16,1

bild$=input("")
bild=loadimage bild$
drawimage bild,0,0

warum geht das nicht?
 

Dreamora

BeitragFr, Aug 04, 2006 21:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
weil du 2x die variable Bild hast. Da sie aber zuerst als String deklariert wurde kann sie danach nicht spontan in Integer werden was aber für ein Image notwendig wäre

nenne bild$ einfach bildpfad$ und schon gehts.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

StepTiger

BeitragFr, Aug 04, 2006 22:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nein gehts nicht. Bei einer Funktion die einen Wert zurück gibt musst du die Parameter in Klammern schreiben.

Sind also 2 Fehler im Code Laughing
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer:
AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t
Gewinner: BP Code Compo #2
Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf Laughing
Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser.

mas93

BeitragMo, Aug 07, 2006 19:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wie ist des mit den funktionen und klammern?

Jolinah

BeitragMo, Aug 07, 2006 19:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Am besten schreibst du immer Klammern, dann solltest du keine Probleme haben, also z.Bsp. LoadImage(bildpfad).

PowerProgrammer

BeitragMo, Aug 07, 2006 19:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn die Funktionen einen WErt zurückgeben brauchst du auf jedenfall Klammern, wenn nicht, kannst du das machen, wie du willst.


EDIT:
Ich glaube, da habe ich mich doch etwas vertippt. Du musst nur Klammern haben, wenn du den Rückgabewert einer Funktion auch einem Wert zuweist. Sonst sind die Sch***-egal Wink
www.xairro.com Alles für Webmaster und Programmierer! Es gibt mehr als bloß einen Counter!

mas93

BeitragMo, Aug 07, 2006 19:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
graphics 640,480,16,1

bild$=input("")
bild=loadimage bild$
drawimage bild,0,0

könnt ihr mir anhan von diesem code erklären was ich mit den Klammern machen soll?

Cat

BeitragMo, Aug 07, 2006 20:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 640,480,16,1

bildpfad$=input("")
bild=loadimage(bildpfad$)
drawimage bild,0,0


so würds richtig aussehen, außerdem würd ich
dir empfehlen das DrawImage in eine Schleife zu
setzen da man ansonsten das Bild nur kurz aufflackern sieht.
Intel Core 2 Duo E6300 (2 x 1,86 Ghz)

2 x 1024 MB Arbeitsspeicher

NVidia GeForce 8800 GT

PowerProgrammer

BeitragMo, Aug 07, 2006 21:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 640,480,16,1

bildpfad$=input("")
bild=loadimage(bildpfad$)
drawimage bild,0,0



Mal ganz ausführlich:

Code: [AUSKLAPPEN]
bildpfad$=input("")
Da braucht man Klammern, da die Funktion "Input" einen Rückgabewert hat, der dann in die Variable "bildpfad$" gepackt wird.

Code: [AUSKLAPPEN]
bild=loadimage(bildpfad$)
Das ist der gleiche Fall wie die erste Zeile, also mit Klammern.

Code: [AUSKLAPPEN]
drawimage bild,0,0
Da darf man die Klammern weglassen, da die Funktion "drawimage" keinen Wert zurückliefert, der in eine Variable gepackt wird!

Man muss nur Klammern setzten, wenn der Funktion eine Variable mit einem Gleichzeichen steht.

Das sollte jetzt aber wirklich verständlich sein!
www.xairro.com Alles für Webmaster und Programmierer! Es gibt mehr als bloß einen Counter!

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group