Objekt in Sicht?
Übersicht

Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ton runter oder der Thread is dicht!
Und ich sehe dein Problem mit obigem Hinweis nicht. Wie wärs wenn du ma in die Hilfe kuckst bevor du meinst du müsstest capslock reinhauen. Speziell wenn du den Hinweis für einen speziellen Befehl erhälst ... Und wenn du was dagegen zu sagen hast, dann mit einer sinnvollen begründung ... damit man versteht wo dein problem ist. Kindergartenverhalten wird nur im Kindergarten und der Grundschule geduldet. Wenn du es also ausleben willst, meld dich dort an |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
c64 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
[Edit]
Da war Dreamora wohl schneller fertig wie ich, und seinem Text ist ausser einem "Richtig So" wohl nix mehr hinzuzufügen. [/Edit] Und genau das tust du mit EntityVisible !!! Wenn du als Entity1 eine Cam nimmst und als Entity2 dein zu Prüfendes entity und prüfst nun, Wenn zwischen diesen beiden Objecten etwas dazwischen ist dann können sie sich nicht sehen und genau das wird dir EntityVisible ermitteln ! Da dies aber evtl. ein NotVisible zurückliefert falls nur das "Bein" "Rad" was auch immer zu sehen ist solltest du ein Paar CheckPivots (Wenn man die auch per EntityVisible prüfen kann ansonsten halt ein paar prüfbare Objecte) zufügen sie vernünftig den ObjectPropotionen anpassen und Positionieren und dies halt auf Sichtbarkeit prüfen. !!! Bzw. kannst du auch den Pickmode so setzen das er einzelne Polygone von den Objecten (entitys) berücksichtigt und dann sollten auch einzelne Polygone eine Visible bestätigung auslösen allerdings zieht das mehr Rechenzeit. Soll heissen der Pickmode bestimmt wie Überprüft wird ! (Box,Polygon,Kugel) !!! Es wurde auf diese fragen geantwortet !! (also auf die selben auf die ich oben auch geantwortet habe) Code: [AUSKLAPPEN] 1. So, mal wieder ne Frage: Wie kann ich prüfen, ob ein Objekt in Kamerasicht ist? An sich ja EntityInView aber wie kann ich prüfen, ob das Objekt verdeckt wird? ------------------------ 2. nimmt das auch rücksicht auf verdeckungen? genau das ist ja das problem wenn die kamera nur einen Teil des objektes sehen sollte, dann soll es sozusagen als sichtbar gelten etc. !! Ich denke mit gegebenen Infos solltest du nun zurecht kommen. Und wenn nicht, dann bitte nicht gleich wieder LAUT werden ![]() |
||
Betreten verboten! Kinder haften für ihre Eltern! |
![]() |
StepTiger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
gut, dann entschuldige ich mich natürlich!
ich schätze mal, das ist nicht sehr schnell, wenn ich ganz viele polys habe oder? |
||
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer: AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t Gewinner: BP Code Compo #2 Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf ![]() Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser. |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Schneller als alles was du mit Blitz3D Code implementieren könntest in den meisten fällen.
Wie erwähnt: für echtzeitpicking musst du sowieso alpha 0 objekte nutzen auf die du den pickmode anwendest. mit 3000 polygonmodellen geht das aus prinzip nicht und wird auch nicht so gemacht. (noch nie gefragt warum die treffererkennung bei shootern teils so grotte is?) |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group