Ausrichtung von Spotlights

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

5k41

Betreff: Ausrichtung von Spotlights

BeitragSa, Sep 02, 2006 14:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo!
In meinem aktuellen Projekt möchte ich mein Spielbrett mit einem Spotlight beleuchten, aber so, dass nur die Mitte richtig und es nach aussen immer dunkler wird, doch nun stellt sich die Frage, in welche Richtung ein Licht bei der Erstellung per CreateLight denn leuchtet, um es richtig zu drehen. Ich habe schon versucht es festzustellen, indem ich das Licht zu einen Ambienlight gemacht habe und damit solange rumprobiert habe, bis es ungefähr passt. Aber irgendwie werd ich daraus immer noch nicht so ganz schlau.

MfG und Danke für alle Antworten

5k41
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%)

User posted image
 

antome

!!! gesperrt !!!

BeitragSa, Sep 02, 2006 15:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Da es mich selbst interessiert habe ich ein kleines Testprg. geschrieben

Die Kamera schaut ja Standartmäsig in Z- Richtung
dann ist es auch beim Licht die Z-Richtung wenn du das Test-Prg. mal startest

Das weiße Quadrat ist das beleuchtete.



Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics3D 800,600,0,1

SetBuffer BackBuffer()
piv = CreatePivot()
cam = CreateCamera(piv) 
CameraRange cam,0.1,1000   

Licht=CreateLight (3)   
                       

c1 = CreateCube()   
EntityColor c1,150,100,100
ScaleEntity c1,3,0.1,3   
c2 = CopyEntity(c1)
c3 = CopyEntity(c1)
c4 = CopyEntity(c1)   
c5 = CopyEntity(c1)
c6 = CopyEntity(c1)   
PositionEntity c1,0,-5,0   
PositionEntity c2,0,5,0
RotateEntity c3,90,0,0
PositionEntity c3,0,0,5     
RotateEntity c4,90,0,0
PositionEntity c4,0,0,-5   
RotateEntity c5,0,0,90
PositionEntity c5,-5,0,0     
RotateEntity c6,0,0,90
PositionEntity c6,5,0,0

       

While Not KeyDown(1)
   
   mxs# = 0-MouseXSpeed()/4.0     
    TurnEntity piv,0,mxs#,0
    mys#=MouseYSpeed()/4.0
    MoveMouse GraphicsWidth()/2,GraphicsHeight()/2
    TurnEntity cam,mys,0,0
   
    If MouseDown(2) Then MoveEntity piv,0,-0.01,0.25   
    If MouseDown(1) Then MoveEntity piv,0,-0.01,-0.25
   UpdateWorld
   RenderWorld
   Flip
Wend
antome

5k41

BeitragSa, Sep 02, 2006 15:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Super, hat mir sehr geholfen! Vielen Dank! ( hätt ich aber auch selbst druff kommen können... naja ). Melde mich bei weiteren Problemen!

MfG
5k41
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%)

User posted image
 

Ava

Gast

BeitragSa, Sep 02, 2006 16:47
Antworten mit Zitat
Und am einfachsten ist immer noch PointEntity... Very Happy

5k41

BeitragSa, Sep 02, 2006 16:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sorry wegen Doppelpost! Da sind schon meine neuen Probleme Wink. Irgendwie versteh ich den Befehl LightConeAngles nicht und Beschreibung und Beispielcode aus der Onlinehilfe haben mich nur nochmehr verwirrt, also, was habe ich unter den Begriffen innen- und aussenwinkel zu verstehen?

MfG
5k41
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%)

User posted image

Schranz0r

BeitragSa, Sep 02, 2006 16:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich könnte mir da vorstellen , das der innen Winkel bei einen sagen wir mal L z.B bei L - innen drin ist, und bei -L der aussenwinkel aussen halt Shocked


Dumm zu erklären

hmmm bei einen Dreieck ergeben die innenwinkel ja immer alle zusammen 180°, die von aussen gemessenen sind die aussenwinkel soooooooo Very Happy
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!HAUPTSACH et kost VIEL!!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

5k41

BeitragSa, Sep 02, 2006 17:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wenn das so wäre, wieso muss man dann beides angeben, ich mein die aussenwinkel sind doch sowieso von den innenwinkel abhänig, also wenn bei nem dreieck alle innen winkel 60° groß sind dann können die aussenwinkel ja nur die dazu passenden sein oder nicht? Ich weiss auch dank deiner erklärung nun immern noch nicht wie ich die winkel einstellen muss, um mein gewolltes ergebniss ( einen kleineren Lichtkreis ) zu erzielen...

MfG

@ Ava:
Stimmt eigentlich.... hab ich garnicht dran gedacht... aber die Info so schadet ja auch nicht Wink
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%)

User posted image
 

antome

!!! gesperrt !!!

BeitragSa, Sep 02, 2006 17:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich denke das ist abhängig von der Entfernung om Licht zum Beleuchteten Objekt

wenn der Innenwinkel fast genausogroß ist wie der Aussenwinkel, dann ist der Lichtkegel

auch fast genau so groß wenn das Licht nache am Objekt ist als wenn es weit vom Objekt weg ist.

Umgekehrt natürlich ist bei einem kleinen Innenradius der Lichtkegel sehr Klein wenn die Lampe nach am Objekt ist und groß wenn die Lampe weiter weg ist.


Das denk ich jedenfalls, lass mich aber gerne eines besseren belehren.
antome

Mr.Keks

BeitragSa, Sep 02, 2006 18:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ohne jemals damit gespielt zu haben: ich bin mir ziemlich sicher, dass der innere winkel der winkel ist, ab dem das licht schwächer wird und der äußere der, bei dem es komplett ausgefadet ist.

(edit: habe mal eben rumgetestet offensichtlich bringt inner_angle kaum was xD. nur gaaanz leichte veränderungen)
MrKeks.net
 

Darren

BeitragSa, Sep 02, 2006 20:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würde auch das gleiche wie Inarie sagen. Bei C4D ist es zumindest auch so Razz
MFG Darren

5k41

BeitragSo, Sep 03, 2006 17:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jo ich denke Darren und Inarie haben recht Smile. Habs nun geschafft das Licht für mich richtig einzustellen!

Vielen Dank an Alle!

MfG
Projekte:
For a better World - Gesellschaftsspiel ( 100%)

User posted image

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group