Prob mit Mauszeiger

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

jj2

Betreff: Prob mit Mauszeiger

BeitragFr, Sep 08, 2006 21:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich habe einen player programmiert und wollte gerade play-,pause-,stoptaste und die maus einbauen und dann funktioniert die maus nicht die maus bleibt immer oben in der rechten ecke .aber eigentlich sollte alles funzen sonnst mach ichs auch so. Question
hier der Code
Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 318,97,16
player = LoadImage("jmjb.PNG")
MaskImage player,0,0,255
play = LoadImage("play.png")
stopb = LoadImage("stop.png")
pause = LoadImage("pause.png")
maus = LoadImage ("maus.png")
MaskImage maus,0,0,255
HidePointer
Repeat
Cls
x = MouseX()
y = MouseY()
DrawImage player,0,0
DrawImage maus,x,y
DrawImage play,204,40
DrawImage stopb,227,40
DrawImage pause,250,40

Color 0,0,255
Text 16,79,musicpfad$
Locate 24,14 musicpfad$= Input("")
music=LoadSound(musicpfad$)

 
PlaySound music

If KeyHit(59) Then LoopSound music

Until KeyHit(1)
End

THX
...:::ICH WOHNE IN DER GESÜNDESTEN STADT DEUTSCHLANDS:::...
Meine Pages : www.lpbase.de
mein projekt :Authority von Impulse Soft
User posted image

Smily

BeitragFr, Sep 08, 2006 21:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das Programm hält bei Input an, bis etwas eingegeben wurde.
Input würde ich vermeiden. Versuch es anders, in den du zum beispiel in einer Schleife eine Tastenabfrage machst und, wenn eine Taste gedrückt wurde, du den Buchstaben zu einem String dazu nimmst
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

jj2

BeitragFr, Sep 08, 2006 21:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nein nach dem input gehts auch nicht
...:::ICH WOHNE IN DER GESÜNDESTEN STADT DEUTSCHLANDS:::...
Meine Pages : www.lpbase.de
mein projekt :Authority von Impulse Soft
User posted image

Smily

BeitragFr, Sep 08, 2006 21:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Code: [AUSKLAPPEN]
Repeat
Cls
x = MouseX()
y = MouseY()
DrawImage player,0,0
DrawImage maus,x,y
DrawImage play,204,40
DrawImage stopb,227,40
DrawImage pause,250,40

Color 0,0,255
Text 16,79,musicpfad$
Locate 24,14 musicpfad$= Input("")
music=LoadSound(musicpfad$)

 
PlaySound music

If KeyHit(59) Then LoopSound music

Until KeyHit(1)


Dein Input befehl ist in der Schleife drin.
und solange er auf eine Eingabe wartet, wird die Maus nicht gezeichnet.
Geh deinen Code mal schritt für Schritt im kopf durch und Überlege dir "Was macht das Programm an dieser Stelle" Auf die art kannst du die meisten Fehler finden.
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

jj2

BeitragFr, Sep 08, 2006 21:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
jo
...:::ICH WOHNE IN DER GESÜNDESTEN STADT DEUTSCHLANDS:::...
Meine Pages : www.lpbase.de
mein projekt :Authority von Impulse Soft
User posted image

jj2

BeitragFr, Sep 08, 2006 21:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmm ok aber wenn es da alles anhält . gibt es da dann andere befehle die das nicht tun ???
...:::ICH WOHNE IN DER GESÜNDESTEN STADT DEUTSCHLANDS:::...
Meine Pages : www.lpbase.de
mein projekt :Authority von Impulse Soft
User posted image

Hagbard

BeitragFr, Sep 08, 2006 22:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dafür musst du dir eine Inout Routine programmieren...
Such mal im Forum danach, da ist genug!

jj2

BeitragFr, Sep 08, 2006 22:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
OK
THX
...:::ICH WOHNE IN DER GESÜNDESTEN STADT DEUTSCHLANDS:::...
Meine Pages : www.lpbase.de
mein projekt :Authority von Impulse Soft
User posted image

sirokuhl

BeitragFr, Sep 08, 2006 23:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
edit: sry schmarn

Dreiser

BeitragSa, Sep 09, 2006 9:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nach dem Befehl Graphics solltest Du SetBuffer BackBuffer() verwenden.
Vor das Schleifenende ( until KeyHit(1) ) gehört ein Flip.
DrawImage maus,x,y unmittelbar vor dem Flip schreiben. Die Maus muss zuletzt gezeichnet werden, da sie ja zuoberst ist.
Ausserdem muss das Input weg.

Gruss Dreiser

DerHase

BeitragSa, Sep 09, 2006 13:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bei der aktuellen Version von BlitzPlus, muss man den BackBuffer nicht mehr setzen, man kann gar nicht mehr direkt in den FrontBuffer malen Sad Bei Blitz3D ist es aber anderst.

jj2

BeitragSa, Sep 09, 2006 13:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
oh gut ich arbeite mit b3d thx
...:::ICH WOHNE IN DER GESÜNDESTEN STADT DEUTSCHLANDS:::...
Meine Pages : www.lpbase.de
mein projekt :Authority von Impulse Soft
User posted image

Hubsi

BeitragSa, Sep 09, 2006 16:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
LoadSound lädt Daten in den Ram, hat also in der Hauptschleife rein gar nichts verloren, wie generell jede Funktion die ein Load oder Create enthält. PlaySound wird in der Form auch noch Probleme machen, aber das wirst du schnell selbst hören Very Happy
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group