BlitzFAQ
Übersicht

![]() |
PowerProgrammerBetreff: BlitzFAQ |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BlitzFAQ
Ein Großteil der Fragen in der Beginners Corner sind überflüssig, da sie schon etliche Male wiederholt wurden. Die Suchfunktion wird nicht genutzt und die Eigeninitiative wird zurückgefahren. Es wird schon länger versucht, dagegen anzukämpfen. Deshalb möchte ich dazu auch meinen Teil beitragen: Ein FAQ (=frequently asked questions). Ich bin der Meinung, das dies notwendig ist. Programmieren Frames Per Second (FPS)? Was ist das und wofür braucht man das? Was sind Types? Wo sind meine Nachkommastellen? Wie mache ich Buttons zum Anklicken? Was sind decls und DLLs? Wie mache ich Transparenz? Wie lösche ich etwas vom Bildschirm? Warum wird nichts angezeigt? Wie zentriere ich einen Text? Wie mache ich einen Zeilenumbruch beim Text? Gibt es ein Input, das man in einer Schleife verwenden kann? Wie kann ich Sonderzeichen, die nicht auf der Tastertur vorhanden sind in BB nutzen? Wie kann ich mit BB drucken? Wie verändere ich das Icon oben links im Fenster? Wie mache ich (richtig zufällige) Zufallszahlen? Mails, HTTP, und FTP mit BB, geht das? Wie kann ich Mausklicks richtig abfragen? Wie zeichne ich 2D über 3D-Graphic? Die Exe Wie erstelle ich aus meinem Code eine Exe-Datei? Wie mache ich das Raketen-Icon weg? Kann ich aus der Exe wieder Quellcode machen? Tools Welche anderen gratis IDEs gibt es. Rechtliches Darf ich dieses (c)-Zeichen verwenden? Darf ich Bilder aus dem I-Net für mein Spiel nutzen? Meine Frage steht nicht im FAQ! Was jetzt? Mache Folgendes: 1. Benutze die Forensuche und Google und die Robsite. Außerdem hat dieses Portal noch einen Szene-Bereich mit Links. Richtig suchen ist aber ohne Wissen garnicht so leicht, deshalb eine Suchanleitung! 2. Überdenke dein Problem ein weiteres Mal. Vielleicht hast du jetzt eine Lösung gefunden. Dazu nimmst du dir am besten viel Cafe und/oder Schokolade, oder ein anderes Suchtmittel. 3. Im Chat wird dir auch geholfen, also probiers doch da. Da bekommst du bei kleinen Problemen wahrscheinlich auch viel schneller eine Antwort. Ich hoffe, ihr findet das auch so sinnvoll. Später adde ich noch Fragen. Da mir BB-Code keine Anker und keine Links im selben Fenster möglich sind, ist die "Bedienung" dieses FAQs relativ unausgeklügelt... Wichtig: Damit die FAQ Einträge einigermaßen übersichtlich bleiben, wird das Posten in diesem Thread jedem außer PowerProgrammer verboten. Wir würden ihn ja schliessen, aber dann kann PowerProgrammer die FAQ nicht mehr erweitern. Jeder "OffTopic" Beitrag wird kommentarlos gelöscht. Bei Vorschlägen für neue Fragen oder Korrekturen vorhandener, bitte an PowerProgrammer wenden. MfG D2006 |
||
- Zuletzt bearbeitet von PowerProgrammer am Mi, Jan 03, 2007 12:01, insgesamt 11-mal bearbeitet
![]() |
PowerProgrammerBetreff: Frames Per Second (FPS)? Was ist das und wofür braucht man d |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Frames Per Second (FPS)? Was ist das und wofür braucht man das?
Die Abkürzung FPS steht für Frames Per Second. Es gibt die Geschwindigkeit an, wie viele Schleifendurchgänge ein Programm in einer Sekunde schafft. Je schneller der PC, desto höher die FPS, desto schneller läuft das Programm. Damit das Programm nicht zu schnell läuft, gibt es die Funktion CreateTimer(). Mit ihr kann man die FPS konstant halten, was allerding keine gute Lösung ist, denn man sollte frameunabhängig programmieren. Die FPS werden aber auch konstant gehalten, wenn man "Flip 1" verwendet, da die Funktion mit dem Parameter Wahr auf den Bildschirm wartet, folglich geht es erst weiter, wenn die Zeit der Bildschirmwiederholfrequenz vergangen ist. FPS-Codes Nach oben |
||
- Zuletzt bearbeitet von PowerProgrammer am Fr, Sep 15, 2006 16:33, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
PowerProgrammerBetreff: Was sind Types? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was sind Types?
Types sind eine Art dynamische Arrays! Man kann "Objekte" beliebig Objekte anhängen oder löschen. Und das alles ohne eine konstante Anzahl von Elementen (wie bei Dim). Die Elemente werden aber auch nicht durch eine Zahl aufgerufen. Type-Tutorial (ausführlich) Type-Tutorial (kompakt) Nach oben |
||
- Zuletzt bearbeitet von PowerProgrammer am Fr, Sep 15, 2006 16:34, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
PowerProgrammerBetreff: Wo sind meine Nachkommastellen? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wo sind meine Nachkommastellen?
Du hast die verschiedenen Datentypen wahrscheinlich falsch verwendet. Blitz Basic kennt nur drei Verschiedene: - Integer Dies ist der Standarddatentyp. Er wird optional mit einem % hinter dem Variablen-/Funktionsnamen gekennzeichnet. Ein Integer kann Ganzzahlen, also Zahlen ohne Nachkommastellen darstellen. Der Wertbereich liegt zwischen −2.147.483.648 und 2.147.483.647. Ein Integer verbraucht 4 Bytes im Arbeitsspeicher. - Float Dies ist ein Datentyp für Zahlen mit Nachkommastellen. Der PC rechnet mit diesem Datentyp nicht ganz so schnell und es kann bei Zahlenvergleichen zu Problemen kommen. Floats werden mit einem # gekennzeichnet. Dieses Zeichen ist nicht optional. Ein Float verbraucht 4 Bytes im Arbeitsspeicher. - String Ein String kann Zeichenketten speichern. Dabei wird das nicht optinale Zeichen $ für due Kennzeichnung benutzt. Die größe der Strings hängt von ihrer Länge ab. Wenn dir nun Nachkommazahlen fehlen, hast du wohl irgendwo ein # vergessen. Nach oben |
||
- Zuletzt bearbeitet von PowerProgrammer am Fr, Sep 15, 2006 16:34, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
PowerProgrammerBetreff: Wie mache ich Buttons zum Anklicken? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie mache ich Buttons zum Anklicken?
Dafür musst du eine eigene Routine entwickeln. Du musst in deiner Programmschleife die Mausposition ermitteln. Wenn sich diese über einem bestimmten Bild befindet, sollte bei einem Mausklick etwas geschehen. Wenn man das einmal gemacht hat, ist das ganz einfach. Schau dir am besten das folgende Tutorial an: https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=21374 Nach oben |
||
- Zuletzt bearbeitet von PowerProgrammer am Mi, Jan 03, 2007 11:23, insgesamt 3-mal bearbeitet
![]() |
PowerProgrammerBetreff: Was sind decls und DLLs? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was sind decls und DLLs?
Fangen wir mit DLLs an: Eine DLL ist eine Dynamic Link Library. Sie ist fast etwas wie eine Exe-Datei. In ihr werden Funktionen gespeichert, die dann von deinem Programm aufgerufen werden können. Man kann DLLs z.B. mit C++ programmieren, mit Blitz Basic ist dies nicht möglich. Man kann DLLs z.B. dazu nutzen, den PC herunterzufahren, da dies mit BB nicht möglich ist. Dateien mit der Endung ".decls" sind Textdateien die sich im Userlib-Ordner befinden müssen (z.B. C:\Programme\Blitz3D\userlibs). És sind Definations-Dateien, die DLL-Funktionen in BlitzBasic verfügbar machen. Nach oben |
||
- Zuletzt bearbeitet von PowerProgrammer am Fr, Sep 15, 2006 16:34, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
PowerProgrammerBetreff: Wie mache ich Transparenz? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie mache ich Transparenz?
Das ist mit BlitzBasic in Echtzeit nur in Blitz3D mit Sprites möglich. Sonst kann man Funktionen selberschreiben, die allerdings nicht für den Einsatz in einer Schleife geeignet sind. Nach oben |
||
- Zuletzt bearbeitet von PowerProgrammer am Fr, Sep 15, 2006 16:34, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
PowerProgrammerBetreff: Wie lösche ich etwas zum Bildschirm? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie lösche ich etwas vom Bildschirm?
Du musst schon alles löschen und alles bis auf dieses eine Bildchen etc. wieder einzeichnen lassen. Nach oben |
||
- Zuletzt bearbeitet von PowerProgrammer am Fr, Sep 15, 2006 16:35, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
PowerProgrammerBetreff: Warum wird nichts angezeigt? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Warum wird nichts angezeigt?
Weil du wahrscheinlich mit Doublebuffering arbeitest (SetBuffer Backbuffer() am Anfang) und den Flip-Befehl in der Hauptschleife vergessen hast. Nach oben |
||
- Zuletzt bearbeitet von PowerProgrammer am Fr, Sep 15, 2006 16:27, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
PowerProgrammerBetreff: Wie zentriere ich einen Text? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie zentriere ich einen Text?
Du musst bei dem Befehl Text nur eine 1 beim vierten Parameter für die horizontale Zentrierung angeben. Vertikal mit dem 5. Parameter. Nach oben |
||
- Zuletzt bearbeitet von PowerProgrammer am Sa, Sep 16, 2006 19:42, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
PowerProgrammerBetreff: Wie mache ich einen Zeilenumbruch beim Text? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie mache ich einen Zeilenumbruch beim Text?
Das musst du selber programmieren. Dafür gibt es die String-Befehle. Beispiel-Code: https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=18049 Nach oben |
||
- Zuletzt bearbeitet von PowerProgrammer am Di, Sep 19, 2006 17:17, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
PowerProgrammerBetreff: Gibt es ein Input, das man in einer Schleife verwenden kann? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gibt es ein Input, das man in einer Schleife verwenden kann?
uch hier musst du selber werkeln. Nutze dafür den Befehl GetKey(), der die gedrückte Taste in Form ihres ASCII-Codes zurückliefert, ansonsten 0. Hier sind mal ein paar nützliche Codes: https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=14255 https://www.blitzforum.de/foru...php?t=9288 https://www.blitzforum.de/foru....php?t=922 https://www.blitzforum.de/foru...php?t=8410 Nach oben |
||
- Zuletzt bearbeitet von PowerProgrammer am Di, Sep 19, 2006 17:16, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie erstelle ich aus meinem Code eine Exe-Datei?
Dafür benötigst du die Vollversion von Blitz. Dann musst du auf "Program" in der Menüzeile und dann auf "Create Executable..." klicken. Nach oben |
||
- Zuletzt bearbeitet von d-bug am Fr, Sep 15, 2006 20:55, insgesamt 4-mal bearbeitet
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie mache ich das Raketen-Icon weg?
Dafür gibt es spezielle Tools, wie den Ressource Hacker oder noch viel einfacher den Icon Replacer. Google einfach nach dem Tool. Dann brauchst du nurnoch ein anderes Icon, was in der Form einer .ico-Datei vorliegen muss. Dazu gibtes Icon Editoren. Nach oben |
||
- Zuletzt bearbeitet von d-bug am Fr, Sep 15, 2006 20:55, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kann ich aus der Exe wieder Quellcode machen?
Nein, das geht nicht. Nach oben |
||
- Zuletzt bearbeitet von d-bug am Fr, Sep 15, 2006 20:56, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Darf ich dieses (c)-Zeichen verwenden?
Ja. Dieses Zeichen ist sogar überflüssig, da du auch ohne dem Teil ein Copyright auf deine eigenen (!) Sachen hast. Aber wirklich nur auf eigenes Zeug. Nach oben |
||
- Zuletzt bearbeitet von d-bug am Fr, Sep 15, 2006 20:56, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Darf ich Bilder aus dem I-Net für mein Spiel nutzen?
Grunsätzlich nein, da das Copyright nicht deins ist. Du solltest dich mit dem Rechtsinhaber des Bildes in Kontakt setzen. Nach oben |
||
![]() |
PowerProgrammerBetreff: Wie kann ich Sonderzeichen, die nicht auf der Tastertur vorh |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie kann ich Sonderzeichen, die nicht auf der Tastertur vorhanden sind in BB nutzen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das zu realisieren. Eine Möglichkeit wäre, es mit ASCII-Codes und dem Befehl Chr() zu machen, der die ASCII-Codes in ASCII-Zeichen umwandelt. Dann sieht das Ergebnis z.B. so aus: "Copyright " + Chr(169) + " by PowerProgrammer" Dies ist auch die einzige Methode, die doppelten Anführungsstriche (") in BB in einem String zu benutzen. Eine andere Methode, Sonderzeichen in einen String zu bekommen, ist es, die Zeichen aus einem anderen Programm zu kopieren und wie ein normales Zeichen in den String einzufügen. Da gibt es mehrere Möglichkeiten: 1. Du nutzt MS Word: Im Menü "Einfügen" auf "Symbol" klicken. Das kann bei verschiedenen Word-Versionen variieren. 2. Einfacher ist es mit dem Programm "Zeichentabelle", das auf jedem Windows-Rechner vorinstalliert sein sollte. Im Startmenü unter Programme musst du das Untermenü "Zubehör" und dann "Systemprogramme" auswählen. Dort liegt eine Verknüpfung zu dem Programm. Ihr müsst auch immer die richtige Schriftart einstellen, denn manche Sonderzeichen variieren von Schriftart zu Schriftart. So kann es sein, das ihr einen Buchstaben kopiert, der dann im BB-Editor falsch dargestellt wird, der dann aber wieder im Programm funktioniert. Welche Variante du benutzt, ist die weitestgehend freigestellt. Nach oben |
||
www.xairro.com Alles für Webmaster und Programmierer! Es gibt mehr als bloß einen Counter! |
![]() |
PowerProgrammerBetreff: Wie kann ich mit BB drucken? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie kann ich mit BB drucken?
1. Diese Möglichkeit ist relativ Systemnah und primitiv. Mit ihr spricht man den Drucker direkt an: Code: [AUSKLAPPEN] printerstream = openfile("LPT1")
Writeline printerstream, "Gib das aus, du doofes Teil!" Diese Methode klappt nur bei Druckern an der parallelen Schnittstelle. Außerdem muss man den Port kennen, wo der Drucker dranhängt. 2. Die beste Möglichkeit ist es, das Drucken per DLL zu realisieren. Da gibt es verschiedene DLLs, z.B.: https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=19516 Das ist eine sehr einfache DLL http://www.blitzbasic.com/tool...hp?tool=33 Das ist eine sehr umfangreiche Printer-DLL 3. Man nutzt andere Programme für das Drucken: Code: [AUSKLAPPEN] ; Per Paint per Bilder drucken
execfile "mspaint -p "+chr(34)+"C:/bild.bmp"+chr(34) ; Per Editor Textdateien drucken execfile "notepad /p "+chr(34)+"I:\Maximilian\del.txt"+chr(34) Nach oben |
||
www.xairro.com Alles für Webmaster und Programmierer! Es gibt mehr als bloß einen Counter! |
![]() |
PowerProgrammerBetreff: Wie verändere ich das Icon oben links im Fenster? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie verändere ich das Icon oben links im Fenster?
Das funktioniert nur über die WinAPI. Daher musst du dich kurz mit decls und DLLs auseinandersetzen. Du benötigst folgende .decls: user32.decls Code: [AUSKLAPPEN] .lib "user32.dll"
User32_GetActiveWindow%():"GetActiveWindow" User32_SetClassLong%( hWnd, nIndex, dwNewLong ):"SetClassLongA" shell32.decls Code: [AUSKLAPPEN] .lib "Shell32.dll"
Shell32_LoadIcon%(hWND%,File$,Index%) : "ExtractIconA" Der Code: Code: [AUSKLAPPEN] Function SetAppIcon(iconFile$)
Local hwnd = User32_GetActiveWindow() Local icon = Shell32_LoadIcon(hwnd,iconFile$,0) User32_SetClassLong hwnd,-14,icon End Function Du musst nur die Funktion "SetAppIcon" aufrufen ![]() Nach oben |
||
www.xairro.com Alles für Webmaster und Programmierer! Es gibt mehr als bloß einen Counter! |
- Zuletzt bearbeitet von PowerProgrammer am Mi, Okt 18, 2006 21:35, insgesamt einmal bearbeitet
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group