B3D Labyrinthgenerator ... aber wie
Übersicht

![]() |
BananaSalatBetreff: B3D Labyrinthgenerator ... aber wie |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So hay leute
Ich hab vor einen Labyrinthgenerator(3D) zu programmieren ... doch so manche Frage steht noch aus: 1. ich habe 5 verschiedene labyrinth modele die sich in einem raster zufällig zusammen setzen sollen, teile können\müssen auch öfters drannkommen sonst isses ja kein gescheites labyrinth Frage : wie sag ich blitz wo das model offen ist und ein anderes teil drangebaut werden kann .... und welches teil überhaupt drangebaut werden kann und wo dieses wiederum offen ist. 2. wie verhindere mache ich das es nur einen start und einen end punkt gibt So das sind eigentlich die wichtigsten fragen ... kommt bitte nicht mit code ![]() |
||
![]() |
DerHase |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kuckst Du vielleicht >>>HIER<<< ![]() |
||
antome!!! gesperrt !!! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wenn du ein Teil hast welches in X Richtung links und Z Richtung hinten offen ist könntest du z.B. über ein Type den einzelnen Teilen Flags geben 0 für zu 1 für offen
Wenn du nun das obige Teil nimmst wäre das Type Teile Field x_links Field x_rechts Field z_vorne Field z_hinten End Type Bauteil\x_links = 1 Bauteil\z_hinten = 1 Musst halt für jedes Bauteil einmal Bauteil.Teile=NEW Teile benutzen Beilspiel für linker Rand (X-Richtung) Wenn du am ganz linken Rand z.B. bist dürfen eben keine Bauteile benutzt werden welche in x_links Richtung offen sind, ausser evtl. einem wenn du dort einen Start oder Endpunkt haben willst. Usw. Rechter Rand Vorne,hinten |
||
antome |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group