Diagramm erstellen

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Karsten

Betreff: Diagramm erstellen

BeitragSa, Okt 07, 2006 13:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey leute,
ich möchte eigentlich nur nen Diagramm erstellen, hab aber leider nirgendswo ne Anleitung dafür gefunden und weiß auch nicht recht, wie ich das anstellen soll.
Es soll ein Weg-Zeit Diagramm gezeichnet werden.
hier mal Bsp. Daten:
t1=0.5s s1=2m
t2=1s s2=5m
t3=1,5s s3=9m
t4=2s s4=14m

Habt ihr Vorschläge?
Danke im Vorraus

Grüße Karsten

Schnittlauch

Unkraut

BeitragSa, Okt 07, 2006 13:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was soll das überhaupt für ein Diagramm werden?
Balkendiagramm?
Ich wars nicht.
 

flashmaxel

BeitragSa, Okt 07, 2006 13:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also für mich hört sich das so an, als ob du einfach einen Liniengraphen wie z.B beim "Taskmaneger CPU Auslastungsanzeige" machen willst. Dazu schau dir einfach mal die Funktion Line an. Du zeichnest einfach immer von jedem Punkt eine Linie zum nächsten.
Wenn du was anderes meinst dann finde den genauen namen des Diagramms heraus (Balkendiagramm,Torten-/Kreis-Diagramm,...)

Viel Spaß Max

Edit: Hier ein paar Diagramtypen http://images.google.de/images...amp;tab=wi
 

Karsten

BeitragSo, Okt 08, 2006 18:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es soll, wie flashmaxel schon gesagt hat, nen Linien-Diagramm werden. Habt ihr irgendwelche Ansätze dafür?
gruß

Blitzcoder

Newsposter

BeitragSo, Okt 08, 2006 18:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du nimmst einfach alle Punkte, und verbindest sie mir Linien. Befehl: "Line x,y,x2,y2"

MfG Blitzcoder
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________
|°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)

Smokie

BeitragMo, Okt 09, 2006 12:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du wirst nirgendwo immer eine genau Anleitung zu dem finden was du machen willst. Wenn du Programmieren willst musst du versuchen Sachen selbst zu lösen.
Aber ich will mal nicht so sein Razz
Code: [AUSKLAPPEN]

For k.kreuz= Each kreuz

   ;o ist das nächste Kreuz nach k
   o.kreuz= After k
   
   Color 0,255,0   ;Grün
   ;Wenn es das nächste Kreuz gibt dann wir eine Linie zwischen k und o gezeichnet
   
   If o <> Null Then
   
      Line k\xpos,k\ypos,o\xpos,o\ypos
      
   EndIf
   
   Line k\xpos-10 ,k\ypos - 10,k\xpos + 10,k\ypos + 10    ; Das sind Striche, die das Kreuz dastellen sollen
   Line k\xpos + 10,k\ypos - 10,k\xpos - 10,k\ypos + 10
   
    Color 0,0,255   ;blau   
   
Next


Das is der Ausschnit aus nem Programm von mir, mit dem man ein Diagramm zeichnen kann.
Der Kreuz-Typ erklärt sich von selbst (x,y Position). Wenn du ein Kreuz erstellst wird automatisch eine linie zwischen dem vorhergehendem erzeugt.


Grüße
Smokie
M-Soft Studios Mit selbst gemachtem Forum!!!
Unbequem lebt's sich schwer.
Musik macht erst Spaß, wenn man sie mit 2,8 facher Geschwindigkeit hört
Zuletzt bearbeitet von Smokie am Fr Jan 01, 1888 51:58 PM, insgesamt 1000-mal bearbeitet

Blitzcoder

Newsposter

BeitragMo, Okt 09, 2006 13:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab früher mal ein programm zum Mathe-Grphen Zeichenen geschrieben. Mein Mathelehrer versteht es blendent, einem hunterte Aufgabenn auf zu geben.

Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 1024,768,0,2
Global x#
Global i#
Global y#
;----------------------------------------Daten--------
Const Strichex=10
Const Strichey=10
Const schrittweite#=0.1
Const min=(-2)
Const max=2
Const graphxmin=-10
Const graphxmax=10
Const graphymin=-10
Const graphymax=10
Const name$="f(x)=x³+2"
;----------------------------------------Daten--------
SetFont(LoadFont("Arial",20,True))
Global xlast#,  ylast#
ClsColor 255,255,255
Cls
Color 0,0,0
Line 512,0,512,768
Line 0,768/2,1024,768/2
for x=1 To 1024 Step (1024/(Strichex*2))
   Line x+1,768/2-3,x+1,768/2+3
Next
for y=1 To 768 Step (768/(Strichey*2))
   Line 512-3,y+3,512+3,y+3
Next

rendertmp=millisecs()
For i=min To max Step schrittweite   
   x=i
   y=x^3+2 ;<-------------------------------------------Formel
   y=y*(-1)
   x=(1024/(graphxmax-graphxmin))*i
   y=(768/(graphymax-graphymin))*y
   x=x+512
   y=y+(768/2)
   
   If xlast=0 And ylast=0 Then
      xlast=x
      ylast=y
   Else
      Line xlast,ylast,x,y
      xlast=x
      ylast=y
   EndIf
   If tmp=0 Then tmp=1
Next
renderzeit=millisecs()-rendertmp

Print "Name: "+name$
Print "Schrittweite: "+schrittweite
Print "Kleinster Wert: "+min
Print "Größter Wert: "+max
Print "Graphenlänge-X: "+graphxmin+" bis "+graphxmax
Print "Graphenlänge-Y: "+graphymin+" bis "+graphymax
Print "Abschnitte-X: "+Strichex
Print "Abschnitte-Y: "+Strichey
Print "Renderzeit: "+renderzeit+"ms"

savebuffer FrontBuffer(),name$+".bmp"
WaitKey
End


Vielleicht nützt es dir was...

MfG Blitzcoder
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________
|°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)

Triton

BeitragMo, Okt 09, 2006 20:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wir hatten mal einen Diagramm-Contest.

Vielleicht hilt der. Auch wenn es überwiegend Balkendiagramme sind.

Arrow http://home.arcor.de/silizium3/diagramme.rar

Der bescheidene 17. Beitrag ist das Siegerporgramm von mir Rolling Eyes
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu

StepTiger

BeitragMo, Okt 09, 2006 20:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
17 ist nicht schlecht, aber mein favorit ist, wenn auch nicht ganz korrekt, 15
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer:
AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t
Gewinner: BP Code Compo #2
Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf Laughing
Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group