Image does not exist
Übersicht

![]() |
MrJoneyBetreff: Image does not exist |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi leute ich wollte mich jetzt mall an einem mario clon fersuchen habe bilder gemalt und die auch eingefügt jetzt wollte ich mit Kollisionsabfrage verhindern das das meniken durch die balken kann aber der schreibt andauert Image does not exist was mus ich machen ?
mfg MrJoney Graphics 640,480 SetBuffer BackBuffer() AppTitle "Mario Clon" map=LoadImage("map.bmp") mo=LoadImage("mario.bmp") Balken=LoadImage("Balken.bmp") Leiter=LoadImage("Leiter.bmp") Global Player_pos_x = 1 Global Player_pos_y = 400 Repeat Cls TileImage map DrawImage Balken ,0.1,450 DrawImage Balken ,0.1,360 DrawImage Leiter ,500,360 DrawImage Leiter ,500,390 DrawImage mo,Player_pos_x,Player_pos_y If KeyDown(205) Then Player_pos_x =Player_pos_x+2 If KeyDown(203) Then Player_pos_x =Player_pos_x-2 If KeyDown(208) Then Player_pos_y =Player_pos_y+2 If KeyDown(200) Then Player_pos_y =Player_pos_y-2 If ImagesCollide("Objekt.bmp", x1, y1, frame1, "Balken.bmp", x2, y2, frame2) Then Print "Pixelgenaue Kollision!!! (!)" Flip Until KeyHit(1) danke im foraus |
||
![]() |
StepTiger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
die bilder existieren doch auch nicht! was du nur hast?
oder hast du irgendwo ne variable, die "balken.bmp" heißt und den wert eines geladenen bildes trägt? das muss heißen: Code: [AUSKLAPPEN] If ImagesCollide(Objekt1, x1, y1, 0, Balken, x2, y2, 0) Then Print "Pixelgenaue Kollision!!! (!)"
ps: bei dir existiert kein Objekt1, also musst du das auch noch laden |
||
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer: AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t Gewinner: BP Code Compo #2 Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf ![]() Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser. |
![]() |
DerHase |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du kannst nur Bilder kollidieren lassen, die Du in eine Variable geladen hast. In die Kollsionsfunktion kommen dann diese Variablen Namen, in Deinem Falle: map, mo, Balken und Leiter. Aber nicht objekt.bmp | ||
Play Satyr! |
![]() |
MrJoney |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ok jetzt geht aber ich wollte nicht das mir das spiele untenanzeigt das es eine kolision ist sondern das ich nich duch den balken komme mit der figur | ||
![]() |
StepTiger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
dann musst du das auch einprogrammieren
nicht print ... sondern eben das, was passieren soll bei dir ist wieder dieses tolle: Code: [AUSKLAPPEN] pics=LoadImage(alle Bilder) solange ich nicht escape drücke, mach: programm gut laufen lassen wenn kollidiert, dann mach irgendwas wenn falsch kollidiert, print "doofes programm" zeig an zurück denken erkennbar |
||
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer: AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t Gewinner: BP Code Compo #2 Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf ![]() Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser. |
![]() |
MrJoney |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja und wie genau macht mann das ? | ||
![]() |
StepTiger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wenns kollidiert, dann fällt dein vieh nicht weiter
was ist das problem? wenns jetzt um komplexe physik geht: im codearchiv war da was |
||
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer: AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t Gewinner: BP Code Compo #2 Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf ![]() Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser. |
![]() |
MrJoney |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ok das raffe ich nicht was du meinst bin ein absoluter noob ![]() |
||
Matthias |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Am besten ist es wenn du noch ein wenig übst und noch viel mehr Tutorials liest.
Du must die Positionsvariablen von Mario dir merken und wenn Mario kollidiert dann so tun als hätte mann keine Taste gedrückt. Code: [AUSKLAPPEN] DrawImage mo,Player_pos_x,Player_pos_y UpdatePosX=Player_pos_x:UpdatePosY=Player_pos_y If Keydown(...... If ImageCol.............. then Player_pos_x=UpdatePosX:Player_pos_y=UpdatePosY end if Mfg Matthias |
||
![]() |
MrJoney |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
kann mir nicht jemand ein beisiel schreiben sonst raffe ich das nich bitte | ||
Matthias |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Na gut dann lade mal die Bilder ins Archiv. Sonst Kann mann das beim proggen nicht prüfen ob auch alles richtig Functioniert | ||
![]() |
MrJoney |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
so habe ich es ist die bilder rar und danke im voraus | ||
Matthias |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ok Habe ich gezogen. Mir ist aufgefallen das dein Ansatz schon falsch ist
oder wilst du wegen jeder Leiter und Balken ImageCollide schrieben das mus alles in ein dim Feld. Ich schreibe dir mal eine art Schema dauert ca20 Min |
||
![]() |
MrJoney |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja danke sehr | ||
![]() |
MrJoney |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ist das schema fertig ? | ||
Matthias |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ja gerade Ebend
Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 800,600,32,2 MapLange=200 Dim Map(MapLange,10) Dim Hind(20) MaxHin=4 HGrundKachel=LoadImage("map.Bmp") ;----Hintergrund Kachel" PlayerA=LoadImage("mario.bmp");--Steuerbares Object--" MidHandle PlayerA Hind(1)=LoadImage("Balken.bmp"):ResizeImage Hind(1),64,64;--Hindernisse-------" Hind(2)=LoadImage("Leiter.bmp") Hind(3)=CreateImage(64,64):SetBuffer ImageBuffer(Hind(3)):Color 200,0,0:Rect 0,0,63,63 Hind(4)=CreateImage(64,64):SetBuffer ImageBuffer(Hind(4)):Color 200,100,0:Rect 0,0,63,63 Hind(5)=CreateImage(64,64):SetBuffer ImageBuffer(Hind(5)):Color 0,200,0:Rect 0,0,64,64 SeedRnd(MilliSecs()) For ZZ=0 To 300 HinTyp=Rnd(MaxHin): HinX=Rnd(MapLange):HinY=Rnd(10):Map(HinX,HinY)=HinTyp Next SetBuffer BackBuffer() Repeat TileImage HGrundKachel ;"MapAufbau---------------" PlayerUpdateX=PlayerPosX:PlayerUpdateY=PlayerPosY If KeyDown(203)=1 Then PlayerPosX=PlayerPosX-2 If KeyDown(205)=1 Then PlayerPosX=PlayerPosX+2 If KeyDown(200)=1 Then PlayerPosY=PlayerPosY-2 If KeyDown(208)=1 Then PlayerPosY=PlayerPosY+2 For ZX=0 To 20:For ZY=0 To 10 HH=Map(ZX,ZY) If HH>0 Then DrawImage Hind(HH),ZX*64,ZY*64 If ImagesCollide(Hind(HH),ZX*64,ZY*64,0,PlayerA,PlayerPosX,PlayerPosY,0) Then PlayerPosX=PlayerUpdateX:PlayerPosY=PlayerUpdateY End If:End If Next:Next DrawImage PlayerA,PlayerPosX,PlayerPosY Flip Until KeyDown(1)=1 End |
||
![]() |
MrJoney |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
danke sehr | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group