Bootscreenfake von Win95 - Ladebalkenproblem

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

DATIS

Betreff: Bootscreenfake von Win95 - Ladebalkenproblem

BeitragDi, Okt 24, 2006 15:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo Blitzer!
Erstmal eine Entschuldigung für den langen Titel: "Entschuldigung."
So und jetzt zu meinem Problem. Ich habe ein Programm gebastelt, dass einen Computerabsturz simulieren soll. Natürlich soll das kein Virus oder soetwas werden, da der Benutzer selbst auswählen kann, welchen Bootscreen er nach dem "Abstürzen" haben will. Zur Auswahl steht bisher WinXP, das funktioniert, da nur das kleine blaue Würmchen durch den schwarzen, leeren Balken fährt. Aber bei Win95 habe ich 2 Bilder:

user posted image
Das ist der Bootscreen.

user posted image
Das ist der Ladebalken, der in den unteren schwarzen Bereich des Bootscreen reingesetzt werden soll.

Toll. Das "reinsetzten" hat bei mir schon geklappt Wink.
Allerdings möchte ich, dass der Balken sich nach rechts bewegt, wie das auch im original Bootscreen von Windows 95 ist. Ich habe es auf unterschiedlichste Weisen versucht, weshalb ich jetzt auch keinen "Anfangscodegeschnipsel" reinsetzen kann. Bei meinen Codes gab es immer das Problem, dass der Balken, so wie ich es mir gewünscht habe, schön nah rechts gefahren ist. Aber links gab es dadurch einen schwarzen Rand. Da soll dann das Ende des Balkens wieder eingefügt werden.

Danke schon im vorraus für eure freundliche Hilfe!
Mfg, Datis
Frauen und Technik?
Männer und BHs?

Beides möglich.

D2006

Administrator

BeitragDi, Okt 24, 2006 15:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wo ist das Problem?

Mal es doch einfach Links auch nochmal hin?
Bei x-breite, wobei x die Position des einen Bildes ist und breite die Breite des Bildes. Sobald das erste Bild ganz rechts ist, setzt du x wieder auf 0.

~VERSCHOBEN~
Dieser Thread passte nicht in das Forum, in dem er ursprünglich gepostet wurde.
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

DATIS

BeitragDi, Okt 24, 2006 16:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das ist mir schon klar.
Aer in der zeit, in der der Balken nach rechts fährt, was etwas dauert, bleibt dann links ein schwarzer Rand. Erst wenn der Balken ganz nach rechts gefahren it, kommt das Bild nochmal.

Und genauso soll es ja nicht sein.

Code: [AUSKLAPPEN]
wait=LoadImage("win95\win95.bmp")
snake95=LoadImage("win95\win95_snake.bmp")
Repeat
For a=0 To 640
DrawImage snake95,unn,466
DrawImage wait,0,0
Flip
Delay 25
Cls
Next
Until KeyHit(1)


Und das ist mein momentaner Quelltext, aber er funktioniert nicht.
Frauen und Technik?
Männer und BHs?

Beides möglich.

D2006

Administrator

BeitragDi, Okt 24, 2006 16:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mal es halt zwei Mal. Sorry, aber drücke ich mich so unverständlich aus?
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

DATIS

BeitragDi, Okt 24, 2006 16:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also entweder ja oder ich komme nich ganz mit.
Ich muss zugeben, dass ich eher zu 2. tendiere (- ferien Smile ).
Es wäre wirklich von Vorteil, wenn ihr mir ein Beispielcode geben könnt. Ich komme einfach nicht auf das Richtige.

Bin total platt wegen meinem Brett vorm Kopf.

user posted image
Frauen und Technik?
Männer und BHs?

Beides möglich.

Holzchopf

Meisterpacker

BeitragDi, Okt 24, 2006 16:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Probiere es mal so:

Code: [AUSKLAPPEN]

wait=LoadImage("win95\win95.bmp")
snake95=LoadImage("win95\win95_snake.bmp")

Repeat
   unn = (unn +1) Mod 640
   
   DrawImage snake95,unn,466
   DrawImage snake95,unn-640,466
   DrawImage wait,0,0
   
   Flip
   Delay 25
   Cls
Until KeyHit(1)


Das Bild wird jetzt zweimal gezeichnet, einmal so, wie du es schon hattest, dann noch zusätzlich "Bildschirmbreite" Pixel weiter links.

Bei deinem Code bin ich übrigens nicht ganz gestiegen; du brauchst eine For -Schleife, die 'a' hochzählt, verschiebst aber den Ladebalken um 'unn'.

MfG
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm

DATIS

Betreff: Danke :-)

BeitragDi, Okt 24, 2006 16:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke für eure/deine Hilfe!
Wi gesagt, habe ich heute echt ein Brett vorm Kopf... ich muss deinen Quelltext jetzt erstmal untersuchen um zu verstehen.

Danke
Frauen und Technik?
Männer und BHs?

Beides möglich.

D2006

Administrator

BeitragDi, Okt 24, 2006 16:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du damit fertig bist, solltest du versuchen, es nach zu vollziehen, was im genauen dein Code macht, um zu erkennen, was da nicht stimmt.

Hintergrund: Es wirkt so als scheinst du - ehrlich gesagt - nicht für das Hobby geschaffen zu sein. Also musst du - falls du weiter dran bleiben willst - mit richtig Ehrgeiz dahintersetzen.
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group