mp3 funzt bei mir nicht unter bmax...
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
Ciro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke schonmal nicht schlecht aber wie rotiere ich nur ein bestimmtes image
also bild=setrotation parameter funktioniert ja nicht auch nicht setrotation bild parameter auch nicht...es funktioniert nur setrotation parameter und es rotiert der ganze bildschirm... |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der trick ist setrotation vor dem zu rotierenden Bild auf den gewünschten Wert zu setzten und danach auf 0. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Ciro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich brauch den befehl für so was
Code: [AUSKLAPPEN] While Not KeyHit(KEY_ESCAPE) Cls DrawText("X:",10,10)'<-- das darf sich nicht bewegen DrawText ("Y:",10,20) DrawText (x,40,10) DrawText (y,40,20) DrawImage bild,x,y'<--das soll sich bewegen Flip If KeyHit(KEY_RIGHT) And x<=600 d=d+3 SetRotation d EndIf [quote] ich glaub ich steh grad auf der leitung....[/quote] |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] While Not KeyHit(KEY_ESCAPE)
Cls DrawText("X:",10,10)'<-- das darf sich nicht bewegen DrawText ("Y:",10,20) DrawText (x,40,10) DrawText (y,40,20) SetRotation d DrawImage bild,x,y'<--das soll sich bewegen SetRotation 0 Flip If KeyHit(KEY_RIGHT) And x<=600 d=d+3 EndIf Wend Glaub ich auch, ist aber nicht schlimm ![]() |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Ciro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke ![]() letzte dumme frage für heute,wo gibts gute BB bücher?bzw.BM bücher?... |
||
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es gibt nur ein BMax Buch. Und das ist meines Wissens noch nicht erschienen. | ||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zu Bmax gibt es bislang nur ein englischsprachiges Buch welches wohl auch nur die absoluten Basics abdeckt. Zu BB gibt es 2 oder 3, welche aber alle nicht mehr im Druck sind. Hier empfehle ich mal bei ebaya zu gucken. Die beiden deutschsprachigen sind von René Meyer, welcher auch ein neues Buch in Arbeit hat.
Allerdings sind die Unterschiede zwischen BB und BMax sehr groß, weshalb ich nur bedingt zum Erwerb eines BB-Buches für Bmaxler raten kann. Die beste Möglichkeit ist und bleibt try & error. Und frag ruhig. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ein guter Einstieg ist auch dieses "beginners Guide to BMax"-Teil der Englischen Community. Das fängt zwar ganz von vorne an, aber man sieht mal Codes etc. So etwas wie Blitzbase gibt es ja für Bmax noch nicht. Ich habe dieses PDF-Teil nur püberflogen, bzw. nur die neuen Sachen angeschaut(Methoden etc.). Ansonsten sind einige Befehle im BlitzWiki, und wenn man einen bestimmen Befehl näher eröäutert haben möchte, ist ja eine Referenz bei Bmax dabei. Diese ist allerdings nur zum nachschlagen ggeignet, lernen kann man damit nicht.
MfG Blitzcoder |
||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
Ciro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke! ![]() |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Eine blitzBase für BMax kann es in der Form auch eigentlich nicht geben, aufgrund des Modul-Systems.
Bis auf wenige ausnahmen kann JEDER befehl verändert und komplett umgemodelt werden. |
||
Ciro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
BORNtobeNAMELESS hat Folgendes geschrieben: Eine blitzBase für BMax kann es in der Form auch eigentlich nicht geben, aufgrund des Modul-Systems.
Bis auf wenige ausnahmen kann JEDER befehl verändert und komplett umgemodelt werden. wie sieht es mit dem befehl setrotation aus?der gefällt mir so nicht,weil die rotationsachse nicht veränderbar ist... |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was meinst du mit Rotationsachse?
2D-Objekte haben nur eine Achse, um die sie Rotieren können. |
||
Ciro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
BORNtobeNAMELESS hat Folgendes geschrieben: Was meinst du mit Rotationsachse?
2D-Objekte haben nur eine Achse, um die sie Rotieren können. der drehpunkt ist mir zu weit außen,ich will in weiter in der mitte haben.es gibt da so ein demo spiel der name digesteroids genauso soll sich mein raumschiff rotieren.der drehpunkt liegt genau in der mitte.man kann das auch mit cos und sin berechnen geht glaub ich so x=x-radius*cos(winkel)*speed y=y-radius*sin(winke)*speed bin mir aber nicht sicher... ![]() |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Siehe SetImageHandle. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
hamZtaAdministrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Schau dir den Befehl SetImageHandle oder AutoMidHandle an. | ||
Blog. |
Ciro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Werd ich machen Danke!...Gute Nacht an alle.... | ||
Ciro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hat super funktioniert mit SetImageHandle...jetzt brauch ich noch ein befehl wo ich die koordinaten des raumschiffes herausbekomme und zwar die der spitze muß ja jetzt irgendwie den schub nach vorn und hinten realiesieren.aber das werd ich schon irgendwie hinbekommen.vielen dank für eure hilfe... | ||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
dafür gibt es keinen Befehl.
Das musst du dir auf Basis der Handle Position und des Drehwinkels via Cos und Sin selber berechnen. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Ciro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
das hab ich jetzt versucht mit
y=y-Cos(d) x=x+Sin(d) hat haut aber nur für 90,180,270 und 0 grad hin.ich verstehe nicht warum er mir nur die 90 grad schritte korrekt berrechnet. die gradzahl realisiere ich so, If d>359 Or d< -359 Then d=0 kann mir jemand helfen? |
||
Ciro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich habs juhu
y=y-15*Cos(d) x=x+15*Sin(d) wobei 15 die x,y werte von setimagehandle sind also der koordinaten mittelpunkt. naja dauert halt länger wenn man kein mathe-ass ist ![]() |
||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group