Feste Fahrbahn festlegen

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Goldini

Betreff: Feste Fahrbahn festlegen

BeitragDo, Dez 07, 2006 18:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi
Ich hab ne Frage wie kann man z.b. Autos eine feste fahrbahn festlegen?

mfg Goldini2
Mit diesen Zeilen danke ich einer Person, die mich für so wichtig hält, dass sie sogar einen Club nach mir benannt hat!
Danke! Very Happy

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragDo, Dez 07, 2006 19:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Forensuch benutzen da schon oft gefragt. Ansonsten kannst du Checkpoints anlegen die die Autos nacheinander anfahren müssen. Die Checkpoints können mit Bezierkurven geglättet werden oder du baust jedem Auto eine einfache mini-KI zu, die das Anfahren und Einlenken automatisch machen. Eine einfache 'Umgebungskontrolle' kann noch zusätzlich eingesetzt werden, falls sich Gegenstände (andere Fahrzeuge) auf der Fahrbahn befinden die sonst nicht da sind, um sie zu umfahren.

Goldini

BeitragDo, Dez 07, 2006 19:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab leider noch nie eine KI programmiert... Embarassed
Mit diesen Zeilen danke ich einer Person, die mich für so wichtig hält, dass sie sogar einen Club nach mir benannt hat!
Danke! Very Happy
 

Dreamora

BeitragDo, Dez 07, 2006 19:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das haben viele nicht, deswegen lernt man nur durch damit anfangen.

KI gibt es keine Code Archive einträge oder so, da sie in höchstem Masse vom Projekt abhängt.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragDo, Dez 07, 2006 19:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Eine mini-KI in diesem Zusammenhang kann auch ein einfaches 'Einlenken' zum nächsten Checkpoint sein. Man könnte dazu das Einlenken auch von der Entfernung zum nächsten Checkpoint abhängig machen. Kurze Entfernung = starkes Einlenken, weite Entfernung = schwaches Einlenken... Dazu müssten die Checkpoints aber 'strategisch richtig' positioniert werden.

darth

BeitragDo, Dez 07, 2006 19:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
waypoints setzen (bestimmte punkte, koordinaten speichern)
vektoren von auto dahin
vektor normalisieren (länge 1, damit geschw. konstant bleibt)
auto auf dem vektor bewegen
wenn punkt erreicht: vektor zum neuen punkt (alles wieder von vorn)
Diese Signatur ist leer.

Goldini

BeitragDo, Dez 07, 2006 20:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
immomentmach ich's mit Checkpoints der erste geht aber nicht...
Mit diesen Zeilen danke ich einer Person, die mich für so wichtig hält, dass sie sogar einen Club nach mir benannt hat!
Danke! Very Happy

Goldini

BeitragDo, Dez 07, 2006 22:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wie kann man prüfen lassen ob man vor dem Objekt steht?
Mit diesen Zeilen danke ich einer Person, die mich für so wichtig hält, dass sie sogar einen Club nach mir benannt hat!
Danke! Very Happy

Tankbuster

BeitragDo, Dez 07, 2006 22:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich würd das mit checkpoints machen. Aber pointentity benutzen.
Zitat:
PointEntity car,checkpoint
move car,0,0,1

und dann (wenn sie kolliedieren) zum nächsten checkpoint springen.....usw Very Happy
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group