Expecting "Until" or "forever" bei Colli

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Dez 17, 2006 22:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nicht am Anfang des Codes. Er stand - fröhlich blinkend- in der Zeile in der Das Until erwartet wurde. Und das war die mit demx#,y#.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Puterich

BeitragMo, Dez 18, 2006 20:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jaaa!! Super hat geklappt! Jetzt sehe ich die Autos alles steht. Nur sollte ich das Auto mit den Pfeiltasten bewegen können, aber es rührt sich nichts.
Print "Halt Die Fresse"

StepTiger

BeitragMo, Dez 18, 2006 20:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
du veränderst zwar die variablen aber greifst gar nicht auf sie zu!
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer:
AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t
Gewinner: BP Code Compo #2
Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf Laughing
Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser.
 

Puterich

BeitragMo, Dez 18, 2006 21:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
du meinst wegen dem circlex und y???
Print "Halt Die Fresse"

StepTiger

BeitragMo, Dez 18, 2006 21:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
da muss x und y stehen oder du änderst eben circlex und circley

pass auf:
Beschreibe, wieso es sich bewegen sollte, Kommando für Kommando. Dann findest du den Fehler!
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer:
AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t
Gewinner: BP Code Compo #2
Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf Laughing
Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser.
 

Puterich

BeitragMo, Dez 18, 2006 21:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du meinst jedes Komando begründen?
Print "Halt Die Fresse"

StepTiger

BeitragMo, Dez 18, 2006 21:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nein, nur die, die deinen truck bewegen sollen
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer:
AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t
Gewinner: BP Code Compo #2
Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf Laughing
Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser.
 

Puterich

BeitragMo, Dez 18, 2006 21:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]

geschwindigkeit#=4 ; setzt die Variable
If keydown(203) Then winkel= winkel-3 ;Wenn Linkstaste gedrückt dann 3 Gard nach links drehen.
If keydown(205) Then winkel= winkel+3 ; Wenn Rechtstaste gedrückt dann 3 Grad nach rechts drehen
If Keydown(208) Then

x= x+ Cos(winkel)*geschwindigkeit
y= y+ Sin(winkel)*geschwindigkeit ; Wenn Up taste gerdrückt dann 4 hoch

hmmm... der Fehler? vielleicht... bei gas geben? Code: [AUSKLAPPEN]

x= x+ Cos(winkel)*geschwindigkeit#
y= y+ Sin(winkel)*geschwindigkeit#


Oder bei drawImage? das x, y??
Print "Halt Die Fresse"
 

Puterich

BeitragDi, Dez 19, 2006 14:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich finde den feheler nicht!! woo ist er?
die steuerung funktioniert immer noch nicht.
Ps: sorry für den doppel post
Print "Halt Die Fresse"

StepTiger

BeitragDi, Dez 19, 2006 19:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
pushen ist mies!

du zeichnest es nicht auf x und y
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer:
AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t
Gewinner: BP Code Compo #2
Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf Laughing
Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser.
 

Puterich

BeitragDo, Dez 21, 2006 13:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich habe jetzt malalles ausprobiert... und bin jetzt soo weit:
Code: [AUSKLAPPEN]


Graphics 640,480,16
SetBuffer BackBuffer()

gfxBox=LoadImage("C:\car.bmp")
boxX=150
boxY= 200

Global x#=1 ; <----- umx
Global y#=1 ; <----- und um y zu bestimmen

Repeat

   Dim Auto(359)
   TFormFilter 2

   For winkel = 0 To 359

   auto(winkel)=LoadImage("C:\greeny.bmp")
   HandleImage auto(winkel),40,13
   RotateImage auto(winkel),winkel
   MaskImage auto(winkel), 0, 0,0

Next

geschwindigkeit#=4

   If KeyDown(203) Then winkel= winkel -3
   If KeyDown(205) Then winkel= winkel +3
   If winkel > 359 Then winkel = 0
   If winkel < 0 Then winkel = 359

   If KeyDown(200) Then
 
    x = x + Cos(winkel)*geschwindigkeit
    y = y + Sin(winkel)*geschwindigkeit

EndIf

   DrawImage gfxBox,boxX,boxY
   DrawImage auto(winkel),x,y

Until ImagesCollide (gfxBox,boxX,boxY,0,auto(winkel),x,y,0)

Text 0,0, "Kollision!"

Flip

WaitKey
End


Hab lange gearbeitet doch es Funktioniert immernoch nicht.das Autosteht immer noch am selben Fleck!! Danke für eure hilfe Laughing
Print "Halt Die Fresse"

Rallimen

Sieger des 30-EUR-Wettbewerbs

BeitragDo, Dez 21, 2006 16:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Da sind auch einige Fehler drin......
z.B:
Bei jedem Schleifendurchgang werden die Bilder vom Auto neu geladen, das bremmst natürlich und dein Speicher ist schnell voll!

"TFormFilter 2" gibt es nicht, sondern nur 0 (OFF) und 1(ON) bzw False und True

Deine Hauptschleife steht zwischen Repeat .... Until, und da du den Backbuffer aktiviert hast wird im Vollbild nichts angezeigt, sondern nur wenn eine Kolli stattfand!
Abgesehen davon mußt du den Backbuffer aber auch immer löschen mit cls, endweder am Anfang deiner Schleife bzw direkt hinter Flip!

Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 640 ,480,16
SetBuffer BackBuffer ()
gfxBox = LoadImage ("C:\car.bmp")
boxX = 150
boxY = 200

Global x# = 1 ; <----- umx
Global y# = 1 ; <----- und um y zu bestimmen

Dim Auto (359)
TFormFilter 0

For winkel = 0 To 359
    auto (winkel) = LoadImage ("C:\greeny.bmp")
    HandleImage auto (winkel) ,40,13
    RotateImage auto (winkel) ,winkel
    MaskImage auto (winkel) , 0, 0 ,0
   
Next

geschwindigkeit# = 4

Repeat
    Cls
   
    If KeyDown (203) Then winkel = winkel - 3
    If KeyDown (205) Then winkel = winkel + 3
    If winkel > 359 Then winkel = 0
    If winkel < 0 Then winkel = 359
   
    If KeyDown (200) Then
       
        x = x + Cos (winkel) * geschwindigkeit
        y = y + Sin (winkel) * geschwindigkeit
       
    EndIf
   
    DrawImage gfxBox,boxX,boxY
    DrawImage auto (winkel) ,x,y
    Flip
Until ImagesCollide (gfxBox,boxX,boxY,0,auto (winkel) ,x,y,0)

Text 0 ,0, "Kollision!"
Flip
WaitKey
End

So könnte es funktionieren.....
[BB2D | BB3D | BB+]
 

Puterich

BeitragDo, Dez 21, 2006 17:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Rallimen hat Folgendes geschrieben:
So könnte es funktionieren.....


Könnte?? Es Funktioniert Prächtig!! Vilen dankauch hab jetzt vieles dazu gelernt!!
Print "Halt Die Fresse"

StepTiger

BeitragDo, Dez 21, 2006 18:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Puterich hat Folgendes geschrieben:
Vilen dankauch hab jetzt vieles dazu gelernt!!

DAS glaube ich nicht.

Kleiner Tip:
Gehe deinen Code sinnvoll durch und schau, ob sich nicht ein paar Fehler eingeschlichen haben. Sieh GENAU hin. Du musst wissen, wo dein Code was wie wann wie oft und wie lange macht.

Und bitte: Rück deinen Code ordentlich ein!
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer:
AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t
Gewinner: BP Code Compo #2
Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf Laughing
Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser.

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group