Multipler Array?

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Ticha

Betreff: Multipler Array?

BeitragSo, Feb 04, 2007 23:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie erstellt man einen Multidimensionalen array?


in der Theorie sieht es ja so aus T[i][x]

i ist der Index und x die Felder nach unten. Hab schon in der PM Hilfe nachgeschaut, obwohl ich da auch nicht schlau draus werde. :-I
 

Dreamora

BeitragMo, Feb 05, 2007 0:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
In der Praxis sieht das auch so aus, falls du ihn slicen willst.

Wenn du weisst das er statisch ist, kannst du auch someArray:Type[y,x] nehmen.

was eventuell das problem sein könnte ist das du, falls du ihn nicht vorab initialisierst, ihn fehlerhaft initialisierst.

Denn erst wird T[][x] initialisiert und dann für jedes x von 0 bis x-1 wird T[i] initialisiert in einer Loop (falls du types hast musst du dann noch für ein j = 0 to i-1 alle felder in diesem "i" initialisieren denn type arrays sind NULL und würden somit beim versuch zur Nutzung einen MAV ausgeben)
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Ticha

BeitragMo, Feb 05, 2007 0:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also wenn ich T[x,y] nehme
hab ich dann x = 0 -> N-1
und y = 0 -> N-1 ?

was bedeutet ich könnte T[2,3] einen wert geben?

EDIT:

habs hinbekommen Smile danke für die Hilfe Smile

rema

BeitragMo, Feb 05, 2007 6:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
T[10,10] kann man danach von T[ 0..9, 0..9 ] ansprechen. Es werden jeweils 10 Felder in der x und in der y Achse erstellt. Da aber von 0 angefangen wird zu zählen, gehts halt nur von 0..9.

Also ist N[10] -> N[0..9]

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group