Items via 2D Bild platzieren

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

ZaP

Betreff: Items via 2D Bild platzieren

BeitragSo, Feb 04, 2007 14:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ahoihoi!

Ich habe mal gesehen, dass man Levels anhand von 2D Bildern erstellen kann, so eine Art Tilesets.
Also habe ich mir gedacht, kann man so auch bestimmt Items in einer 3D Welt platzieren.

1. Geht das Wirklich?
2. Wenns geht, wie krieg ich das mit dem Höhenunterschied hin, wenn ich die Items in ein 2D Bild einzeichne, was die 3D map von oben zeigt?
Starfare: Worklog, Website (download)

skey-z

BeitragSo, Feb 04, 2007 15:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1. geht nicht gibts nicht, ne

2. sollen die Items 3D objekte sein oder als 2D-Bilder über das (terrain) gezeichnet werden?
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz
BAC#57: 2. Platz
Twitter

ZaP

BeitragMo, Feb 05, 2007 11:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich dachte mir das so, dass man z.b. ein 2D Abbild der 3Dmap (von oben) macht, auf das Abbild Pixel mit bestimmter Farbe malt, die über eine Verhältnisgleichung in der map als 3D items verteilt werden.
Starfare: Worklog, Website (download)

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragMo, Feb 05, 2007 12:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wo liegt das Problem, es so zu machen? Nicht das dies grad eine unoptimierte Methode währe, aber woran hackt es?

Du kannst im übrigen eine 1:1 -Skallierung zwischen 3D-Befehlen und 2D-Befehlen machen, wenn du die Kamera die halbe Bildschirmbreite (Pixel) nach hinten (Z-Achse) verschiebst. Also bei 800x600 dann die Kamera auf 0,0,-400 verschieben. Dann hast du ein Pixel in der 2D-Welt auch eine Bewegungseinheit in der 3D-Welt...

ZaP

BeitragMo, Feb 05, 2007 12:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das Problem sind die Höhenunterschiede...
Ich will ja nicht, dass ein Item unter dem Boden ist, oder Über der Decke.
Starfare: Worklog, Website (download)

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragMo, Feb 05, 2007 12:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Falls deine Räumlichkeiten keine Stockwerke haben, so kann man die Item einfach von ganz oben runter fallen lassen (in nur einem Step), bis sie den Boden brühren und dann an dieser Position festlegen.

Falls sie Stockwerke haben, so musst du eine Höhenangabe mit zu den Objekten geben.

Es empfielt sich (immer noch) nicht, Items via Bitmap zu plazieren. Zumindest nicht so, dass man die Position des Pixel als Position der 3D-Welt nimmt. Falls du die Pixel nacheinander in das Bitmap einzeichnest, so kannst du jeden Farbkanal für die jeweilige Achse nehmen. Wenn dir 8 Bit aber für die Positionierung nicht reichen, so kannst du den Alphakanal mit in die Positionierung einfliessen lassen. Dann hätte man X/Z jeweils 2048 Positionsmöglichkeiten und für Y 1024 Höhenangaben, falls es reicht.

ZaP

BeitragMo, Feb 05, 2007 12:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hm, das is ne Idee.
Dankö! ^^
Starfare: Worklog, Website (download)

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragMo, Feb 05, 2007 13:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ql:TerrainY ist vielleicht auch etwas was du suchst.

ZaP

BeitragMo, Feb 05, 2007 15:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein, ich habe ja keine Terrains, sondern BSP maps, aber trotzdem Danke.
Starfare: Worklog, Website (download)
 

Dreamora

BeitragMo, Feb 05, 2007 16:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann speicherst du das ganze am einfachsten in eine File wo alle Entities abgespeichert sind. Alternativ kannst du das ganze auch im GTK Radiant platzieren und dir einen BSP Parser schreiben der die Entitydaten wieder rausholt.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

ZaP

BeitragMo, Feb 05, 2007 17:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Daran habe ich natürlich noch nicht gedacht... Aber das is viel einfacher, thx!!
Starfare: Worklog, Website (download)

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group