Loading Vorgang

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

Big Boss

Betreff: Loading Vorgang

BeitragMi, Feb 21, 2007 15:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,
ich möchte gerne einen Loading Vorgang für mein Spiel bauen.
Ich stelle mir ihn so vor:
Bei Starten des Spiels wird ein Bild und ein Loading text angezeigt(den Loadingtext möchte ich selber bestimmen)
Dann ,nach 10 sek. soll dann mein Spiel starten.
Möglich?

P.S.
Ich habe es schon so probiert:

Code: [AUSKLAPPEN]

Delay 2000

Aber das geht nicht:O
 

Todeskop

BeitragMi, Feb 21, 2007 15:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mach einfach einen abschnitt indem deine sachen geladen werden
so:
Code: [AUSKLAPPEN]
lade sache;......

dann baust du nen text ein
so;
Code: [AUSKLAPPEN]
text 20,20......

dann machst du dahinter flip
so :
Code: [AUSKLAPPEN]
flip

fertig
also zusammen dann so

Code: [AUSKLAPPEN]
laden der dateien......
text schreiben
delay 2000
flip
hauptcode

StepTiger

BeitragMi, Feb 21, 2007 15:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aber natürlich geht das! Er läd eben nicht, aber funktionieren tut es.

Die Frage hatten wir übrigens schon des Öfteren.
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer:
AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t
Gewinner: BP Code Compo #2
Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf Laughing
Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser.

ZaP

BeitragMi, Feb 21, 2007 17:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]
Function loadprogress(prg)
   
   Color 100,10,10
   Rect GraphicsWidth()/2-101,GraphicsHeight()-51,200,8,0
   Color 255,255,255
   Rect GraphicsWidth()/2-100,GraphicsHeight()-50,prg*2,6,1

End Function


Mit dieser Function kann man einen Ladebalken anzeigen lassen, bsp:

Code: [AUSKLAPPEN]
titlepic = LoadImage("textures/nl2_title.png")
loadprogress(7)
Flip
click = LoadImage("textures/interface/empty.bmp")
loadprogress(14)
Flip
bgimage = LoadImage("textures/interface/bgimage.png")
loadprogress(21)
Flip
bt_host = LoadImage("textures/interface/bt_host.png")
loadprogress(28)
Flip
bt_join = LoadImage("textures/interface/bt_join.png")
loadprogress(35)
Flip
bt_exit = LoadImage("textures/interface/bt_exit.png")
loadprogress(42)
Flip
bt_blank = LoadImage("textures/interface/button.png")
loadprogress(44)
Flip
bt_hover = LoadImage("textures/interface/button_hover.png")
loadprogress(46)
Flip
Global menufont_sm = LoadFont("arial",14)
loadprogress(49)
Flip
Global menufont_bg = LoadFont("arial",26)
loadprogress(56)
Flip
Global bgm=LoadSound("music/menu/bgm.mp3")
loadprogress(63)
Flip
Global cfg = OpenFile("nl2.ini")
loadprogress(70)
Flip


Wink
Starfare: Worklog, Website (download)
 

Big Boss

BeitragMi, Feb 21, 2007 18:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Könntest du mal ein Beispielprogramm schreiben? Embarassed

Eingeproggt

BeitragMi, Feb 21, 2007 18:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ist das nicht schon Beispiel genug?
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9
 

Big Boss

BeitragMi, Feb 21, 2007 18:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ÄHM
Ne eigentlich nicht!
 

Todeskop

BeitragMi, Feb 21, 2007 19:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja wie eigentlich nicht dann drück dich näher aus was du willst.
ich mein wir haben dir zich varianten anen kopp geknallt.....

StepTiger

BeitragMi, Feb 21, 2007 19:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du dir eigene Verfahren zum Einlesen schreibst, kannst du auch extrem große Bilder laden und sie anzeigen lassen. Wotsit hilft da immer gern.

Das mit dem Ladescreen ist ja wohl die beste Hilfe, die man geben kann.
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer:
AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t
Gewinner: BP Code Compo #2
Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf Laughing
Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser.

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, Feb 21, 2007 20:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Interessant ist dass Du vorgeben willst wie lange das Programm laden darf / soll.
Der Ladevorgang ist meines Erachtens zeitlich durch Menge der Daten und Einlesegeschwindigkeit vorgegeben.

Was ist Dir an dem gegebenen Beispiel unklar ? Formuliere dichj genauer (und das bitte in Zukunft immer, denn Du neigst anscheinend zu kurzen Sätzen die uns nicht weiterhelfen).
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

TheMatrix

BeitragMi, Feb 21, 2007 20:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielleicht hilft dir das hier ja. Du brauchst die Variabel Fortschritt# immer um die Prozente erhöhen, wie weit das Laden halt gerade ist.

Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 640,480,16,2
SetBuffer BackBuffer()
While Not KeyHit(1)
   Cls

   ; Stellt den Ladebalken da
   Color 255,255,255 : Ladebalken(200,200,300,20,fortschritt#)

   ; zählt den Fortshritt bis 100% in 0.9% Schritten
   If fortschritt<100 Then fortschritt# = fortschritt#+0.9

   Flip
Wend

; x = X-Position
; y = Y-Position
; x2 = Breite
; y2 = höhe
; fortschritt = der Fortschritt in %
Function Ladebalken(x,y,x2,y2,fortschritt)
 If fortschritt>100 Then fortschritt=100
 box_step# = x2/100.0

 Rect x, y, box_step# * fortschritt, y2
 Color 100,100,100 : Rect x-1,y-1,x2+1,y2+1,0
 Color 255-(fortschritt*2.5),fortschritt*1.9,0 : Text x+x2/2,y+5,Int(fortschritt)+"%",1
End Function


Lg, Manu
°_° °.° °~° °v° .. -.-

Smily

BeitragDo, Feb 22, 2007 10:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Todeskop: Irgendwie ist das Unlogisch :/ sollte der "Laden..." Text nicht eigentlich VOR dem laden der datein kommen ^^
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org
 

Todeskop

BeitragDo, Feb 22, 2007 15:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
booooaaaaa junge stell dir dat so vor :(nochmal für nicht so blitzchecker)
Code: [AUSKLAPPEN]
includes "z.b,. models oder so"
Graphics 1280,1024,32,2
SetBuffer BackBuffer()
Text 20,20,"loading...."
Flip

;main code  also objekte positionieren usw.
While Not KeyHit(1)

   Flip 0
   
Wend

End





jetzt gereilt?!?! ( den code kannste sogar testen, da es ja nicht jeder schafft aus infos was eigenes zu basteln Rolling Eyes )
Ps: tut mir leid wenn sich dat grob anhört aber um das zu checken muss man kein profi sein.
 

Mr Hopp

BeitragDo, Feb 22, 2007 18:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Öhm ich habe auchnicht verstanden, was das Problem ist, aber hier ein Vorschlag:

Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 800,600,16,1
SetBuffer Backbuffer()

Ladebild=LoadImage("Ladebild.bmp")

DrawImage Ladebild,0,0
Flip

.
..
...
....
.....
;alles Laden
.....
....
...
..
.
Cls
Zitat:
Wie poste ich falsch?

Nachdem ich Google, die FAQ's und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann.
 

Todeskop

BeitragDo, Feb 22, 2007 19:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
jo so in etwa.....aber kann das laden nicht davor also so:
Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 800,600,16,1
SetBuffer Backbuffer()

Ladebild=LoadImage("Ladebild.bmp")
.
..
...
....
.....
;alles Laden
.....
....
...
..
.
DrawImage Ladebild,0,0
Flip


Cls


dann brauchste nichtmal ladezeit mit delay immitieren, oder seh ich das falsch?!

Eingeproggt

BeitragDo, Feb 22, 2007 20:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du siehst es falsch. Dann wird der Ladeschirm angezeigt, wenn schon alles geladen ist.
Mr Hopps Lösung ist die beste (bei Bedarf noch mit Delay am Ende)
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

Thorsten

BeitragDo, Feb 22, 2007 23:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Todeskop hat Folgendes geschrieben:
...
dann brauchste nichtmal ladezeit mit delay immitieren, oder seh ich das falsch?!


Um das mal klar zu stellen : Lange Ladezeiten zeichnen keine guten Spiele aus...

mfG
 

Todeskop

BeitragFr, Feb 23, 2007 15:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich mein ich könnte sagen was ich will, es würde sowieso ihrgentwas gesucht was man gegen mich aufspielen kann, also sage ich nur : aber große spiele haben halt ne lange ladezeit (gothic 3 X-D)

Spikespine

BeitragFr, Feb 23, 2007 15:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
sehr amüsant! Bitte wertet eure Spiele durch gutes Gameplay auf und nicht durch lange Ladezeiten.

Zum Thema Balken: Ich würde vorschlagen, die Datenmenge zu ermitteln, die insgesamt geladen werden muss, und nach jedem Datenpaket (z.B. ein Bild), das geladen wurde, den Balken neu zu zeichnen. Und zwar verlängert um den Anteil der Datenmenge an der Gesamtmenge.
Athlon 64 3700+ | 1024 MB RAM | GeForce 7900 GT | Blitz2D, Blitz3D, BlitzPlus, BlitzMax

Thorsten

BeitragFr, Feb 23, 2007 18:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Todeskop hat Folgendes geschrieben:
ich mein ich könnte sagen was ich will, es würde sowieso ihrgentwas gesucht was man gegen mich aufspielen kann, ...


Das liegt an dem Blödsinn den du immer wieder verbreitest.
Gib mir doch einen Grund, Ladezeiten zu immitieren!

mfG

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group