Durchschusslöcher zeichnen

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

SpongeBernd

Betreff: Durchschusslöcher zeichnen

BeitragMi, Feb 28, 2007 22:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also, ich bein gerade damit beschäftigt, einen moorhuhn-artigen shooter zu proggen. Jetz hab ich mir gedacht, es würde ziemlich cool aussehen, wenn Durchschusslöcher entstehen, wenn ich auf ein Bild schieße Twisted Evil !
Ich hab schon versucht jedes Pixel des Loches mit GETCOLOR X, Y abzurufen und in einer Variable zu speicher, bevor das Bild gezeichnet wird um danach die gespeicherten Pixel auf das Bild zu malen.
Diese Methode wirkt sich aber stark negativ auf die Framerate aus!!! Rolling Eyes
Hat vielleicht jemand ne andere Idee???

Danke schon mal im Vorraus!!!
Ich möchte die Welt verändern, aber Gott will mir den Quellcode nicht geben!

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragMi, Feb 28, 2007 22:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das mit GetColor verstehe ich nicht ganz, was das soll. Du kannst doch einfach per ql:ImageBuffer in dein Bild auf Position zeichnen. Dieses Bild zeichnest du dann als Hintergrund ein.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

TheMatrix

BeitragMi, Feb 28, 2007 22:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Setzt dich mal mit readpixel und readpixelfast auseinander. Damit kannst du ziemlich schnell die Farbe eines Bildes auslesen. Wenn du ein Loch zeichnen willst, dann setze den Buffer auf das Bild, zeichen den Kreis drauf und setze wieder den Buffer auf dein Zeichenbuffer. Das wars Wink

Gruß, Manu
°_° °.° °~° °v° .. -.-
 

SpongeBernd

BeitragDo, März 01, 2007 22:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hectic hat Folgendes geschrieben:
Das mit GetColor verstehe ich nicht ganz, was das soll. Du kannst doch einfach per <a href="http://www.blitzbase.de/befehle2d/imagebuffer.htm" class="postlink" target="_blank">ImageBuffer<img src="/images/quicklink.gif" width="13" height="11" alt="" title="Begriff nachschlagen" border="0"></a> in dein Bild auf Position zeichnen. Dieses Bild zeichnest du dann als Hintergrund ein.


weiß auch nicht so richtig, was ich da mit GetColor machen wollte => auf jeden Fall hats nicht geklappt Laughing
Habs jetz mit ImageBuffer versucht...klappt einwandfrei Exclamation Exclamation Exclamation
Danke für den Tipp!

TheMatrix hat Folgendes geschrieben:
Setzt dich mal mit readpixel und readpixelfast auseinander. Damit kannst du ziemlich schnell die Farbe eines Bildes auslesen. Wenn du ein Loch zeichnen willst, dann setze den Buffer auf das Bild, zeichen den Kreis drauf und setze wieder den Buffer auf dein Zeichenbuffer. Das wars Wink

Gruß, Manu


->hab ich zwar nicht ausprobiert, wär vllt ein bisschen schneller als mit GetColor gegangen aber hätte warscheinlich doch alles ausgebremst.

Trotzdem Danke!


Gruß SpongeBernd
Ich möchte die Welt verändern, aber Gott will mir den Quellcode nicht geben!
 

sdjh

BeitragMo, Apr 02, 2007 13:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Erstelle ein Durchschussloch als Bitmap und lade sie beim Starten des Programms. Hast du nun das Ereigniss eines Durchschusses, nutze in etwa die folgende Funktion:

Code: [AUSKLAPPEN]

global durchschussimg=loadimage("...")
midhandle durchschussimg

Function durchschuss(img,x,y)
buffer=graphicsbuffer()
setbuffer imagebuffer(img)
drawimage durchschuss,x,y
setbuffer buffer
return
end function
[/code]

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group