Farmatierungscode in BB?
Übersicht

bruce85Betreff: Farmatierungscode in BB? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
Ich möchte in BB etwas probieren, leider weiss ich nicht, ob es in BB möglich ist, das zu realisieren. z.B. lade ich eine txt Datei indem Texte gespeichert sind und diese Lade ich dann und Speicher die in Types. Wenn ein Text z.B. so aussieht: °R°Hallo °B°Welt! dann möchte ich, dass Hallo rot angezeigt wird und Welt blau. Hallo Welt! Ich hab das mal unter Delphi hinbekommen das zu machen, daher weiss ich nicht ob es mit BB geht. Ich wäre euch sehr dankbar für Tips u.s.w. MfG Andreas |
||
AMD Athlon(tm) II X2 250, 8 GB DDR, MSI MSI 770-C45, GeForce GTS 250 |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn du ein definiertes Zeichen / eine definierte Zeichenfolge für deine Änderungen hast (wie in deinem Beispiel ja gegeben, °B°) so stellt das kein Problem dar.
Du kannst den String mit ql:instr durchsuchen und dann mittels ql:mid die passenden Segmente extrahieren. Bevor Du sie zeichnest wird mit ql:color der Farbwert anhand des ausgelesenen Identifiers gesetzt. (hier bietet sich select case an). Machbar ist es auf jeden Fall, ich hab es selbst schon irgendwo auf meiner Platte rumgammeln. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
RallimenSieger des 30-EUR-Wettbewerbs |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Schau mal hier
Übungsaufgabe für alle :: Nr. 6 - Strings parsen |
||
[BB2D | BB3D | BB+]
|
bruce85 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Cool, danke euch.
Ich werde es dann mal so Probieren. MfG Andreas |
||
AMD Athlon(tm) II X2 250, 8 GB DDR, MSI MSI 770-C45, GeForce GTS 250 |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Vielleicht liege ich grad auf dem Schlauch oder sowas, aber wie soll man innerhalb eines Fliestextes die Farbe zwischendurch ändern?
Mit zB ql:Print würde jede Unterbrechung ausgehend von ql:Color eine neue Zeile beginnen. Da Print ja leider kein ; hat. Mit zB ql:Text würde man jedesmal eine Neupositionierung machen müssen. Kann man zwar mit ql:StringWidth ausrechnen, finde ich aber recht Müssig. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn Du vernünftig sein willst: text + stringwidth.
es gäbe aber auch noch ql:write |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Yogu |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Kann man auch in B+ auch das Print - und Input von Blitz2D machen, und nicht das DOS-Fenster anzeigen lassen? | ||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein. Nutze Text und eine echtzeitfähige Inputroutine (davon gibts einige im Codearchiv) | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group