Backfaceculling Kontrollieren

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

Black Spider

Betreff: Backfaceculling Kontrollieren

BeitragDo, März 01, 2007 17:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So,
jetzt mal ne frage die etwas komplizierter werden könnte:
Gibt es eine Möglichkeit in Blitz das Backfaceculling zu kontrollieren?
Damit meine ich nicht nur ausschalten,
sondern ich will Outlines von Animierten objekten, und dafür müsste ich:
a) das Backfaceculling ausschalten
b) die hinteren Poly´s schwarz einfärben
und
c) die Skalierung um .01 vergrößern, damit man sie auch sieht.


Geht das überhaupt?
Wenn ja am besten gleich ne Idee wie ^^
Coming soon:
http://img132.imageshack.us/im...im2ab6.gif

tft

BeitragDo, März 01, 2007 18:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo ...

wiso must du für ein Outline effect das Backfacecalling abschalten?
Beschreib mal genauer was passieren soll. Im Englischen Forum einfach mal Outline eingeben und schauen was da alles so kommt.
Ich würde 2 objecte erstellen das eine Normal mit Texture und das andere one und EntityColor 0 drauf und um 0.1 Scaling grösser. Dazu noch das EntitxOrder entsprechend einstellen Aber ich glaube das meinst du nicht wirklich.
TFT
https://www.sourcemagic.ch
Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!!

Arrangemonk

BeitragDo, März 01, 2007 18:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
leichter isses doch, das model zu kopieren aufzublähen und zu flippen (schon im model package)
zumindest rechenmässig
ingeneur

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragDo, März 01, 2007 20:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hier ein schönes Beispiel von Inpac...

Die Funktion kann auch geladene Meshes 'umwandeln'. Probleme habe ich immer nur bei dem ersten Vertex gesehen. dieser wird nicht verschoben.


edit1: Code entfernt, da ich mir nicht sicher bin ob Inpac damit einverstanden ist. Den Code hatte Inpac vor einiger Zeit ins Codearhiv oder sonstwo gepostet, nur finde ich nach Schlüsselwörter darüber nichts mehr. Kann sein, dass Inpac - nach der 'Copyrightänderung' im Codearhiv - damit nicht mehr einverstanden ist. Daher, weg... Sorry.

FireballFlame

BeitragDo, März 01, 2007 21:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also die einfachste Variante wäre doch:

Code: [AUSKLAPPEN]
x=Loadmesh(...)
x2=CopyEntity(x,x)
ScaleEntity x2,1.1
EntityColor x2,0,0,0
FlipMesh x2
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragDo, März 01, 2007 21:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Einfach nur ScaleEntity geht nicht, da du das gesamte Mesh dann ja aufblähst. Gewünscht ist aber jeweils in die Ausrichtung der Normale. So muss dies dann auch berechnet/verschoben werden.

ScaleEntity würde mit einer Sphere oder einem einfachen Cube gehen.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Black Spider

BeitragDo, März 01, 2007 21:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
die Variante hab´ ich schon, im moment sieht´s so aus, dass ich ein das Mesh kopiere, die Normalen um .1 (oder .01?) verschiebe, das Mesh Flippe und schwarz einfärbe.
Das Problem dabei ist, dass ich dieses 2. Mesh net animieren kann, denn CopyMesh kopiert offenbar keine Ani´s.
Und um schöne Meshes mit Rand (auch animiert) zu erhalten, müsste man´s dann so machen wie die "echten":
http://de.wikipedia.org/wiki/Cel_Shading (der absatz zum Backfaceculling ist wichtig);
da fiel mir halt diese Variante ein. Mit EntityFX 16 kann man das Backfaceculling ausschalten, aber könnte man mit Blitz net auch Prüfen, welche teile gerade gesehen werden, und welche net?


- Alternative Lösungen natürlich immernoch erwünscht
Coming soon:
http://img132.imageshack.us/im...im2ab6.gif

aMul

Sieger des Minimalist Compo 01/13

BeitragDo, März 01, 2007 23:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Könnte man diesen(oder einen ähnlichen) Effekt nicht erzeugen, indem man eine spezielle Textur als SphereMap lädt und auf das Objekt pappt?

EDIT:
Ich hab da noch was auf bb.com gefunden:
http://blitzbasic.com/Communit...084#749547

Vielleicht hilft dir das ja weiter...
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans!
Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group