Rechtliches - Dienstleistungen über Internet
Übersicht

![]() |
ThorstenBetreff: Rechtliches - Dienstleistungen über Internet |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
ein Freund will über das Internet Dienstleistungen in Form von Soft- und Hardware Hilfen für Privatpersonen anbieten. Er ist jetzt 18 Jahre alt. Darf er diese Dienstleistung über das Internet anbieten? Bitte nur antworten, wer etwas davon weiß und seine Antwort mit Zitaten aus dem Gesetzbuch unterstützen kann ![]() mfG Thorsten |
||
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ab 18 darf er alles ![]() |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
pixelshooter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
und wir dürfen keine auskunft geben ![]() |
||
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
pixelshooter hat Folgendes geschrieben: und wir dürfen keine auskunft geben
![]() Seit wann das denn? ![]() |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
pixelshooter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
seit dem wir keine juristen sind und so keine rechtlich verbindlichen auskünfte geben dürfen. dh, alles was wir hier sagen, kann sich net drauf berunfen werden | ||
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc |
Ghost-Buster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
wir dürfen in beratender Funktion agieren, allerdings kann dein Kumpel eben nicht dann vor gericht sagen "öhh, ja, ich dachte das wäre legal weil das ham so leute im blitzforum gesagt..."
Mal ganz davon abgesehn das dein Freund das gerne darf, aber ab einer gewissen ertragsgrezene muss er seinen Betrieb beim Finanzamt melden und steuern zahln, sonst wirds RICHTIG teuer! Mfg Ghost |
||
Mein aktueller PC
AMD Athlon 64 X2 4200+ | A8NE-FM Mainboard | Dual DDR 2048 MB Ram | Geforce 7800 GTX 256 MB www.clanmzk.de |
![]() |
StepTiger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
da gab es glaube ich so eine steuerreferenznummer oder so.
Jeglicher Ertrag wird somit versteuert, er verdient aber nur unwesentlich weniger. Webshops brauchen sowas. |
||
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer: AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t Gewinner: BP Code Compo #2 Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf ![]() Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser. |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Man geht zum Gewerbeamt (Bezirksamt) und holt sich ein Gewerbeschein. Dieser kostet hier in Hamburg 18€. In sein Gewerbeschein kann man alles eintragen lassen, was man so machen will. Bei mir zB Softwareentwicklung, Softwarepackaging, Webdesign, Onlinehandel u.a. mit Textilien etc... Wichtig ist nur, dass man keine zu spezifizierte Angaben macht, also sowas wie 'Onlinehandel von bestickten T-Shirts' sondern lieber 'Onlinehandel von Textilien'. Dann kann man später immer noch auch Wäsche oder Socken verkaufen, wenn man möchte. Umtragungen habe ich jetzt bereits zweimal gemacht, was auch kein Problem ist, weiß aber nicht mehr, ob ich dafür jedesmal neu bezahlen musste.
Eine Steuernummer kommt dann später nach. Die Steuernummer ist die eigene 'ID' und wird beim Finanzamt immer mit angegeben, bevor ein Finanzamtbediensteter überhaupt mit einem spricht. Selbst ausgestellte Rechnungen wo 19% Umsatzsteuer berechnet wird, muß die eigene Steuernummer auf die Rechnung mit angegeben werden. Siehe dazu beliebige Quittungen oder Rechnungen. Die Steuernummer ändert sich im übrigen, wenn man umzieht und ein anderes Bezirksamt für einen zuständig ist. Der alleinige Besitz eines Gewerbescheines erlaubt es einem nicht sofort los zu legen. Dieses hängt ganz stark davon ab, was man genau machen möchte. Hierzu sind weitere Informationseinholungen von nöten. Als Beispiel: Wer zB Lebensmittel vertickern will, muß dafür natürlich eine Sondergenehmigung haben. In den meisten Fällen ist es aber auch kein Problem, wenn man bereits arbeitet und sich drei Monate später erst ein Gewerbeschein einholt. Kommt immer ganz darauf an... |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
IronstormErstklassiger Contest-Veranstalter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich habe auch einen Gewerbeschein. Bei mir hat er glücklicherweise nur 9 € gekostet (liegt glaube ich daran das ich in einer etwas kleineren Stadt als Hamburg wohne). Soweit ich weiß kostet Umtragung etwas, bin mir dabei aber nicht ganz sicher.
Alles weitere sagte ja schon hectic. MfG Ironstorm |
||
..:: blackbird design : blackbird photography : Futuro Verde : X-Commander ::..
MacBook | Intel Core 2 Duo 2,1 GHz | 2048 MB RAM | 80 GB HDD | Mac OS X 10.6.2 (Snow Leopard) | Adobe CS4 Design Premium |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group