Contestbedarf ?

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen

Vincent

Betreff: Contestbedarf ?

BeitragDo, März 22, 2007 15:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo !

Ich mag Wettbewerbe.
Leider werdehn in diesem "Programmiererforum" immer häufiger Contests, bei denen es im Grunde eher um die künstlerische Begabung als um die Programmier-Handwerklichen Fertigkeiten geht, veranstaltet.

Daher bin ich dafür eine etwas Codetechnisch anspruchsvollere Aufgabe zu stellen, die trotzdem noch mit der Grundidee von Blitzbasic (nämlich Spieleprogrammierung) zusammenhängt.

BruZard hatte vor langer Zeit mal einen 4Kbyte Contest veranstaltet, der erstaunliche Ergebnisse hervorbrachte.

Dahingehend würde ich vorschlagen daran anzuknüfpen eine Speicherplatzbeschränkung einzuführen.

Als Richtlinien könnte man festlegen:
- es muss ein Spiel zu einem bestimmten Thema erstellt werden
- es dürfen keine externen Datein verwendet werden
- der Programmcode darf nicht mehr als 4000 Zeichen enthalten ( getestet wird die Größe einer Textdatei )

- Bewertung erfolgt nach einer bestimmten Zeitspanne durch Abstimmung im Forum
- Bewertet wird nach Belieben ... ich traue den meisten zu ein gutes Spiel zu erkennen
- Preise gibts keine ... genauso wie bei der ArtCombo

- der Gewinner stellt nach Belieben dann das nächste Spielethema





Was haltet ihr von solchem Zeitvertreib ?
Gott ist nicht mit uns ... weil er mit Idioten keine Gnade kennt !

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragDo, März 22, 2007 15:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Super! Aber ich würde auf 4096 Bytes festlegen, weil es dann wirklich 4KB sind.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Eingeproggt

BeitragDo, März 22, 2007 15:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wär auch dafür, nur würd ich die Begrenzung nach oben setzen.
Selbst 10kb sind eher bescheiden, aber aus meiner Sicht eine schöne Grenze.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

Hummelpups

BeitragDo, März 22, 2007 15:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es gibt streitigkeiten ob nun 1000 Bytes oder 1024 Bytes 1 kB sind,
hier ist es natürlich wichtig, in den meisten Facharbeiten ist es aber
egal, die IHK erlaubt auch beide Rechenvarianten.

IMurDOOM
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus

Vincent

BeitragDo, März 22, 2007 15:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Sinn von 4k ist halt, dass man das Programm mal eben in ner freien Vorlesung ( Schulstunde ) schreiben kann.
Die Optimierung von 4k dauert dann schon lang genug.

Ausserdem kommt es ja auf den Programmier-Trickreichtum des Teilnehmers an sich an die so geringen Möglichkeiten anzupassen.

Bei diversen Stammtischen in Leipzig haben wir Programmierwettbewerbe veranstaltet. Zuletzt war die Begrenzung 1KB ... also wird 4KB schon hinlangen ^^.

Als Festlegung würd ich einfach mal sagen 4*1024 Byte.
Gott ist nicht mit uns ... weil er mit Idioten keine Gnade kennt !

Eingeproggt

BeitragDo, März 22, 2007 15:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
überredet, 4k. Und wer ruft so etwas jetzt ins Leben?
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

Gameprogman

BeitragDo, März 22, 2007 16:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würde von den 4k aber noch "Grafics" "setbuffer" "Repeat" until ..." "Cls" und "Flip" abziehen, weil das Standart ist^^
www.bandradr.de ! Awesome !

nX^

BeitragDo, März 22, 2007 16:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wäre eine tolle Idee, aber der eine will 10kb und der andere 4kb... Wie wäre es mit 5kb? Very Happy

Kommentare sollten dann aber nicht mitgezählt werden.

Ich denke es würden einige witzige Spielideen dadurch entstehen und das ganze wird dann weiter entwickelt und zack haben wir ein neues Spiel Smile.
[x] bin dafür
  • Zuletzt bearbeitet von nX^ am Do, März 22, 2007 16:32, insgesamt 2-mal bearbeitet

pixelshooter

BeitragDo, März 22, 2007 16:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich wäre eher für 4kB (oder iwas andres^^) ausführbare gesamt ressourcen. wobei man streiten kann, ob das programm kompiliert sein muss...
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc

nX^

BeitragDo, März 22, 2007 16:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hätte auch das Thema für den ersten Kontest. Einfach ein kleines Spiel erstellen, dass witzig ist und den Spieler an das Spiel bindet (Aber dann so, dass es eine Suchtgefahr ausgeschlossen ist Very Happy). Beispiele: Moorhuhn, Tetris, Pinball....

Oder was meint ihr?

Eingeproggt

BeitragDo, März 22, 2007 16:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sobald jemand ausser mir sagt, dass ihm das Thema zusagt, fang ich an Very Happy
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

Artemis

BeitragDo, März 22, 2007 16:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich, hätte da auch schon ne Idee.

nX^

BeitragDo, März 22, 2007 16:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ebenso Smile

EDIT:
Wie lange hätte man denn Zeit? Eine Woche?

Artemis

BeitragDo, März 22, 2007 16:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Egal ob BlitzMax, Blitz3D, BlitzPlus?

Cardonic

BeitragDo, März 22, 2007 16:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Idee ist spitze.

Ich wäre dafür, das Vincent anfängt und die Regeln bestimmt, da er das ganze angezettelt hat.

4kb find ich eine gute Grenze.
Die Kommentare kann man ja entfernen.
Befehle wie "Graphics" etc. sollten mitgezählt werden, da die genauso zum Code gehören.

mfg Cardonic
If you should go skating on the thin ice of modern life, dragging behind you the silent reproach of a million tear-stained eyes, don't be surprised when a crack in the ice appears under your feet.

nX^

BeitragDo, März 22, 2007 16:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Regeln:
-Code darf nicht über 4kb groß sein
-Erlaubt ist Blitz3D,Plus und Max
-Eine Woche Zeit zum programmieren
-Es wird im Forum abgestimmt welches Spiel gewinnt
-Bugs dürfen nicht entfernt werden (Also lieber noch 2x mehr über den Code gucken bevor man ihn abgibt)
-QuellCode muss beiliegen
-Es gibt keine Preise
-Keine externen Dateien dürfen verwendet werden
-Der Sieger bestimmt das nächste Thema

Erste Idee: Ein Spiel zu programmieren in der Größenordnung wie Moorhuhn, Tetris oder Pinball...

Ja so würde ich es vorschlagen aber wie gesagt es sollte Vincent entscheiden, da er das ganze angezettelt hat.

Shogo

BeitragDo, März 22, 2007 16:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Finde die Idee auch nicht schlecht.

Habe schon damals bei BruZard contest mitgemacht.
War spassig

Smily

BeitragDo, März 22, 2007 16:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wir müssen ja nicht nur Spiele nehmen.
Wir könnten dann ja auch ganz andere Themen überlegen.
z.B. eine Routine, welche Alle Primzahlen bis xxxxx ausgibt. Als Kriterium könnte man Geschwindigkeit nehmen.

Gruß, Smily0412
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

nX^

BeitragDo, März 22, 2007 17:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich bin für Spiele, weil dafür ist Blitz ja da Very Happy Gut für die anderen Sachen auch aber man sollte einen Kontest machen wo man ein kleines Spiel entwickelt.

Smily

BeitragDo, März 22, 2007 17:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich finde eigentlich zuviel Regelbegrenzungen sind wieder Störend.
Beispiel PBAC - Hier gibts als Hauptregel eigentlich nur man soll ein Bild zeichnen.
Maximale Größe, Thema, Mittel etc. legt alles der Aufgabensteller fest.
Und das sollten wir dann auch hier so machen.

Als hauptregel sagen wir nur, es geht hier ums Programmieren.
Thema, berreich, Maximale Größe, Bewertungskriterien etc. könnte ja hier der Aufgabensteller jedes mal neu Festlegen.

Gruß, Smily0412
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group