Neue Module in BM-Linux einfügen?

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Ticha

Betreff: Neue Module in BM-Linux einfügen?

BeitragSo, März 25, 2007 17:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So nun da ich endlich BM für Linux zum laufen bekomme haben würde ich doch auch gerne neue Module einfügen damit ich eine gelichwertige Version wie auf Windows habe und das ganze auch so kompilieren kann Smile

Wie füge ich Module unter Linux ein?

BtbN

BeitragSo, März 25, 2007 19:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Genau so wie auf Windows.
 

Ticha

BeitragSo, März 25, 2007 20:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
bei windows benutz ich MinGW :-I gibts das auch für Linux? oder brauch ich das nicht?
 

Dreamora

BeitragSo, März 25, 2007 20:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
unter Linux wird das vom gcc gemacht, welchen du sowieso brauchst.

Das ist eigentlich das gleiche wie MingW. MingW ist ja nur eine "Windows wrapper version" des GCC.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

BtbN

BeitragSo, März 25, 2007 20:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aber was hat der C/++ compiler mit dem hinzufügen von Modulen zu tun?
 

Dreamora

BeitragSo, März 25, 2007 20:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
kompilieren vielleicht?
Precompile gibts für Pingu kaum, da es dazu erst Mal EIN Linux geben müsste und nicht 1,2 Millionen ^^
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Ticha

BeitragSo, März 25, 2007 21:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also einfach das mod in den pub.mod reinkopieren und dannd as programm kompilieren?
 

Dreamora

BeitragSo, März 25, 2007 22:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
1. in BRL und PUB kopiert man garnix rein, wenn dann in nen anderen Ordner Smile (die zwei Mod Verzeichnisse sind für offizielle Module)

2. Der ordner ist klar definiert durch das was in der Module Zeile steht der entsprechenden Haupt BMX Datei des Modules.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Blitzcoder

Newsposter

BeitragSo, März 25, 2007 22:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Normal liegen die Module in ihren Zips schon in Scope-Ordnern, die nach den Codern benannt sind. Also meistens nur noch nach /Mod kopieren. Und dann in der MaxIDE Strg+D drücken, und dann warten und freuen. Man kann auch per Konsole Kompilieren.
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________
|°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)
 

Ticha

BeitragMo, März 26, 2007 15:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm... wenn ich versuche die module bzw Bm zu compilieren gibt er mir nen fehler aus. genaueres schreibe ich wieder wenn ich wieder Linux laufen habe :-I aber er sagt er könne eine .c datei nicht compilieren :-I
 

Dreamora

BeitragMo, März 26, 2007 18:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann fehlt der Compiler oder es ist die falsche Version oder es fehlt sonst eine Library.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDi, März 27, 2007 8:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
welche Distrie haste am laufen?
between angels and insects

BtbN

BeitragDi, März 27, 2007 17:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dreamora hat Folgendes geschrieben:
Precompile gibts für Pingu kaum, da es dazu erst Mal EIN Linux geben müsste und nicht 1,2 Millionen



Dieser satz ergibt für mich keinerlei sinn, was hat ein Precompiler(den es für BMax eh nicht gibt) mit dem Os und vorallem mit der Dist zu tun?
Und es gibt nur ein einziges Linux: http://kernel.org
 

Ticha

BeitragDi, März 27, 2007 18:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok den fehler beim kompilieren von BM hab ich gfefunden. Lag an demn gcc compiler, der war nich auf gcc-3.3 verlinkt. hatte ihnmit dem g++ verwechselt

Artemis

BeitragDo, März 29, 2007 12:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BORNtobeNAMELESS hat Folgendes geschrieben:
Dreamora hat Folgendes geschrieben:
Precompile gibts für Pingu kaum, da es dazu erst Mal EIN Linux geben müsste und nicht 1,2 Millionen



Dieser satz ergibt für mich keinerlei sinn, was hat ein Precompiler(den es für BMax eh nicht gibt) mit dem Os und vorallem mit der Dist zu tun?
Und es gibt nur ein einziges Linux: http://kernel.org


Dreamora meint, vorkompilierte Module für Linux. Hätte man sich auch denken können.

BtbN

BeitragDo, März 29, 2007 16:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok, das mit dem Precompile und den Präkompilierten sehe ich ein, aber trotzdem bleibt die Dist vollkommen egal. Und es gibt weiterhin nur ein Linux.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group