bilder ->readbyte
Übersicht

![]() |
Mathias-KwiatkowskiBetreff: bilder ->readbyte |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich würde gerne ein bild darstellen, aber naja nicht so wie üblich sondern ehr so
bytes=readbyte(datei) das in einer schleife bis die datei keinen inhalt hat aber den byte den ich bekommen möchte ich in einem createimage speichern, damit ich es hinterher als drawimage ausgeben kann. geht sowas? |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tut mir ja leid, aber ich konnte nicht entnehmen, was du jetzt willst. | ||
![]() |
Mathias-Kwiatkowski |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich möchte ein bild laden
aber nicht mit dem befehl loadimage sondern mit readbyte |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Noch wüsste ich nicht, wozu das gut sein soll, aber dazu solltest du dir die Dateiformate mal ansehen. Hier http://www.wotsit.org/list.asp?fc=1 solltest du fündig werden. Eine unkomprimierte .bmp sollte da ganz einfach sein (festgelegter Header, festgelegte Rohdaten mit start von Unten). Komprimierte Bildformate wie .jpg oder .png werden da nicht ganz so einfach sein. | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich glaub schon, dass das geht. Zumindest bei bmp und tga. Mach dich mal über die Formate schlau. (-> www.wotsit.org)
EDIT: Ich und meine langsamen Tippfinger^^ |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
![]() |
Mathias-Kwiatkowski |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
naja ich will das bild ja irgendwie in einem create image packen | ||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ql:LoadImage
ql:CopyRect |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] img=LoadImage("bild.bmp") img2=CreateImage(ImageWidth(img),ImageHeight(img)) SetBuffer ImageBuffer(img2) DrawImage img,0,0 Und schon hast du das Bild in CreateImage reingepackt^^ Wenn du es wirklich mit ReadBytes machen willst, musst du selber schauen, wie das geht. (Weil ich annehme, dass das noch niemand gemacht hat) EDIT: hectic, die nächste Frage darfst du allein beantworten. Ich glaub, niemand brauchts in Stereo ![]() |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
![]() |
Mathias-Kwiatkowski |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
img=LoadImage("bild.bmp")
wird nicht gehen, ich merke das ihr nicht wisst was ich möchte! stellt euch vor ihr habt ein bild auf dem webspace und holt euch alle bytes von dem bild, und wollt es darstellen, ohne das das bild local gesichert ist. |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dann gilt immer noch, schon zweimal genanntes http://www.wotsit.org
Da findest du das, was du suchst. Wenn du jedes Byte einzeln einlesen willst und es auch gleich bearbeiten möchtest. Du musst dabei immer zuerst den Header auslesen und entsprechend verwerten. Also Informationen über das Bild auslesen wie Breite/Höhe/Farbtiefe, dann legst du entsprechend ein Bild per CreateImagew an und lädst die Daten da rein. Bilder aus dem Web werden allerdings zu 99 % nicht unkomprimiert sein, was die Sache erheblich schwerer macht. Als alternative würde ich dazu raten, das Bild ins Temp zu kopieren und von dort aus es laden oder eine Bildlade-DLL so umschreiben, dass diese direkt im RAM abarbeitet und nicht auf der Festplatte. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Mathias-Kwiatkowski hat Folgendes geschrieben: img=LoadImage("bild.bmp")
wird nicht gehen, ich merke das ihr nicht wisst was ich möchte! stellt euch vor ihr habt ein bild auf dem webspace und holt euch alle bytes von dem bild, und wollt es darstellen, ohne das das bild local gesichert ist. Kannst gerne helfende nochmal anfahren wenn du ihre antworten garnicht erst liest. Du musst dir selbst einen Ladebefehl schreiben der die Daten auswertet und daraus (also aus den byte daten die er liest) ein entsprechendes bild erzeugt. wotsit hast du, mehr brauchst du nicht und gibt es eigentlich auch nicht. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
- Zuletzt bearbeitet von Dreamora am Fr, Apr 13, 2007 1:12, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Hummelpups |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gleich fragt er nach einer Funktion | ||
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus |
Shark |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich glaub, dass ich weiß was er will ![]() Lad dir mal Blitzview runter. Dort gibt es ein Imagereader drine ![]() mfg Shark |
||
![]() |
Hummelpups |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein Shark!
Dreamora und hectic liegen vollkommen richtig, mehr muss man dazu nich sagen. |
||
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group