Forscher entdecken "Super-Erde"
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 Weiter
![]() |
Goldini |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bauen Wir doch einen Warp 5 Antrieb! Mit Antimaterie. Wie wärs?
Mfg Ich weiß, ich hab zu viel Star Trek gesehen! |
||
Mit diesen Zeilen danke ich einer Person, die mich für so wichtig hält, dass sie sogar einen Club nach mir benannt hat!
Danke! ![]() |
![]() |
SchnittlauchUnkraut |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wieso nur Warp 5? Warum net 9 oder glei 10 (ja ich weis, 10 ist verdammt ungesund)
Aber mit dem Antrieb könnten wir auch nicht wirklich was anfangen. Ohne Trägheitsdämpfer könnte es ganz schön ungemütlich werden ![]() |
||
Ich wars nicht. |
![]() |
Triton |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: @Bladerunner:
Sogenau weiß niemand was mit einem Objekt (Keine kleinen Teilchen oder Atome) passiert, dass auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigt wird... Früher dachten die Leute auch wenn ein Flugzeug Mach 1 erreicht dann ist es von jetzt auf gleich einfach verschwunden. Als die Schallmauer durchbrochen wurde ist rein garnichts passiert... Ich denke mal mit der Lichtgeschwindigkeit wird es, dass gleiche sein. Naja, mit etwas überlegung hätte man vorher sagen können, dass die Schallgeschwindigkeit durchbrochen werden kann. Nicht zuletzt existierten 1947 schon seit Jahrhunderten Schusswaffen sowie Peitschen, die beide Geschwindigkeiten erzeugen können, die über der Schallgeschwindigkeit liegen. Und naja, es stimmt auch nciht, dass rein garnichts passiert, wenn man die Schallmauer durchbricht. Nicht umsonst heißt es Schallmauer. Die Stromungseigenschaften eines Mediums ändern sich bei seiner Schallgeschwindigkeit tw. recht radikal. Deshalb war es ja auch so schwierig die Schallgeschwindigkeit zu durchbrechen. Bei der Lichtgeschwindigkeit ist es nun etwas anderes. Dort geht es nicht um Stromungseigenschaften eines Mediums sondern um eine fundamentale energetische-materielle Eigenschaft unseres Universums. Einen Körper im klassischen Sinne auf Lichtgeschw. zu beschleunigen ist bewiesenermaßen unmöglich, aber ich glaube es gibt indirekte Wege, wie etwa den Warp-Antrieb, Wurmlöcher, Hyperraum etc. es gibt ja bereits viele (wenn auch meist zarghafte) Forschungen auf den Gebieten. Nicht zuletzt würde die Reise zumindest für die Insassen eines Raumschiffes, dass sich mit hoher Geschwindigkeit bewegt, recht kurz sein. Wenn das Schiff mit sagen wir 98% Lichtg. fliegt, braucht das Schiff für die Insassen beispielsweise nicht mehr 20 Jahre, sondern nurnoch 1/100, also nurnoch 73 Tage. Für uns zurückgebliebene natürlich ein geringer Trost - von uns aus gesehen dauert es immernoch 20 Jahre bis das Schiff dort ist. aMul hat Folgendes geschrieben: Randall Flagg hat Folgendes geschrieben: @Justus: Wieso solltes du da 5mal soviel wiegen wie hier? o_O Nur weil das Ding 5 mal so groß ist heißt es noch lange nicht, dass die Anziehungskraft auch 5g beträgt oO
Da hat wohl einer in Physik nicht aufgepasst? Wenn die Masse das Planeten 5mal so groß ist wie die der Erde ist auch die Kraft mit der er uns(und wir ihn) ansaugen 5mal größer ![]() Mars Masse 6,419 * 10^23 kg Fallbeschleunigung* 3,71 m/s^2 Erde Masse 5,974 · 10^24 kg Fallbeschleunigung* 9,807 m/s^2 Die Erde ist etwa 9,3 mal schwerer (Massereicher) als der Mars. Die Fallbeschleunigung ist aber nur 2,6 mal so hoch. Abgesehen davon "saugen" Planeten nichts an. Zitat: Mit 95%-iger Wahrscheinlichkeit werden wir niemals einen anderen Planeten bewohnen. Aufgrund zu hoher Kosten von Weltraummissionen wird die Besiedelung des Alls wahrscheinlich aufgegeben.
Wie bitte? O_o Zum Thema an sich: bisher weiß man nur etwas über die Größe des Planeten. Erdähnlich heißt dabei eben nur "aus Gestein und relativ klein". Der Planet könnte aussehen wie Merkur (Felsbrocken), die Venus (Treibhaus) oder eben die Erde. Aber die Tatsache, dass wir in unserem eigenen Sonnensystem 4 Erdähnliche Planeten, einige erdähnliche Kleinplaneten und (in dem oben genannten Sinne) auch unmengen an erdähnlichen Monden haben, aber eben nur einen (bzw 2., wenn man den Mars noch als entfernt Lebensfreundlich mit einstuft) Planeten auf dem Leben denkbar ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass auf der "Super-Erde" fröhlich Wasser mit irgendwelchen Viechern umherschwappt, recht gering. Nichts desto trotz bin ich sicher, dass irgendwann tatsächlich eine zweite Erde mit Wasser und gar Leben gefunden wird. Zum Sozio-Kritisch-Kultur-Revolutionären Teil: ich stimme Suco voll und ganz zu. |
||
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
![]() |
StepTiger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das ist so nicht ganz richtig.
Es sind 20 Lichtjahre Entfernung, das bedeutet, würde sich das Raumschiff mit Lichtgeschwindigkeit bewegen, dann wären es für die Insassen 20 Jahre. Wir auf der Erde würden die Ankuft allerdings erst 20 Jahre später wahrnehmen können, außer, sie fliegen sofort zurück. Dann würden wir unsere Menschen und die Ankuft im etwa gleichen Moment wieder sehen. Bedeutet im Gegenzug, dass die Mission mindestens 40 Jahre dauert, bis wir auf der Erde überhaupt bemerken, ob es funktioniert hat oder nicht. |
||
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer: AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t Gewinner: BP Code Compo #2 Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf ![]() Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser. |
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Schonmal was von einer Zeitverzerrung gehört, wenn Objekte sehr sehr schnell fliegen?
FÜr die Piloten dauerts eben nicht 20 Jahre.... für sie vergeht die Zeit schneller, Triton hat schon Recht |
||
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich glaub das ist falschrum oO
für den Piloten dauert es 20 jahre. Für aussenstehende aber nicht. Also wenn ich mit einer Rakete mit lichtgeschwindigkeit 20 jahre lang rumfliege und dann zurück auf der Erde bin, bin ICH 20 jahre gealtert, aber der rest nicht (oder seh ich da was falsch) Gruß, Smily0412 |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab das irgendwie andersrum in erinnerung.
Gabs nicht mal nen Film, wo nen kind in nem Raumschiff mitgenommen wurde, 20 Jahre später wieder kam, und nicht eine Minute gealtert war, sein kleiner Bruder aber schon mitte 20 war? Also davon würde ich mal sagen, dass einem, der man mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs ist, die zeit schneller vergeht. |
||
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Man bewegt sich immer mit konstanter Geschwindigkeit.
Ruht man räumlich so bewegt man sich schneller in der Zeit fort. Bewegt man sich räumlich sehr schnell (mit Lichtgeschwindigkeit) so ruht man in der Zeit. |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
...also vergeht für jemanden, der sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegt die Zeit kaum ![]() |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Zeit vergeht für Ihn normal, doch die Menschen, die nicht im Raumschiff sind,.... für die vergeht die Zeit auch normal!
Ist ja auch ganz logisch, denn das Raumschiff ist ja ein Eigener Raum, der seine eigene Zeit hat! ![]() Die Zeit für die Menschen vergeht also genausoschnell^^, sonst würde das heißen, das wenn ein Mensch mit Lichtgeschwindigkeit fliegt, alle anderen sachen im Universum schnell altern würden ![]() Das stimmt aber nicht, denn das Raumschiff ist irgendwie in seiner eigenen Zeit! Das leuchtet mir irgendwie nicht ein ....hmmm..... |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zeit ist immer relativ. | ||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Man, man Leute, erstens habe ich es schon zweimal weiter oben beschrieben und zweitens haben Triton, NightPhoenix, BORNtobeNAMELESS und mahe Recht. Die Zeit ist Relativ, was beseutet:
Fliege ich beinahe Lichtgeschwindigkeit, so vergeht die Zeit für mich ganz normal. Ich kann sogar ein Ball nehmen und diesen von hinten des Raumschiffes nach vorne schmeissen und dieser würde sich für mich ganz normal bewegen. Allerdings würde meine Zeit für Aussenstehende ganz langsam vorran schreiten (irgendwo muß ja die Energie ja herkommen). Ich könnte sogar eine Taschenlampe von hinten nach vorne im Raumschiff richten und das Licht würde sich für meine Zeitverhältnisse auch mit Lichtgeschwindigkeit von hinten des Raumschiffes nach vorne ausbreiten (das Licht hätte dabei nicht doppelte Lichtgeschwindigkeit! sondern ganz normal Lichtgeschwindigkeit), da meine Zeit für Aussenstehende ganz langsam verläuft. Ist irgendwie logisch, oder? Würde ich die unmöglichkeit von 100 % Lichtgeschwindigkeit erreichen, so würde die Zeit für mich komplett sill stehen und das ganze Universum würde im Augenblick durchquert sein. Allerdings ist es unmöglich, da das Beschleunigen eines Raumschiffes zu dieser Geschwindigkeit alle Energie des gesamten Universums verbrauchen würde. Es ist also nicht vergleichbar mit einem Flugzeug welches Mach 1 fliegt, da ich mich dann mit den Insassen ja auch unterhalten kann, weil nämlich da der Schall tatsächlich für Aussenstehende Mach 2 bzw. Mach 0 hätte (je nachdem welche Richtung man ansieht (das Medium bewegt sich mit)). Die Zeitverzerrung konnte bereits in einem Versuch mit 4 Atomuhren (2 in einem Flugzeug und 2 fest auf der Erde montiert) nachgewiesen werden. Die Gravitation ist im übrigen mit nichts anderem als einer Beschleunigung gleich zu setzen. Die Erde befindet sich im freiem Fall zur Sonne (Fliehkraft hällt sie aber aus Distanz), so wie man ein Stein in den Himmel wirft und dieser wieder runter fällt. Da wir aber auf der Erde drauf rumlaufen, so fallen wir ja nicht (wohin denn auch?), sondern beschleunigen ständig von ihr weg. In einem Raumschiff ist es also nicht fest zu stellen, ob das Raumschiff auf einem Planeten steht oder diese im All beschleunigt. Die Zeit verläuft im übrigen auch hier auf der Erde nicht überall gleich schnell (Berg und Tall). Die Unterschiede sind aber über ein Menschenleben äusserst gering. Wären sie sehr, sehr viel stärker, so würde ein Telefongespräch aus einem Tall mit einem Bergmann ganz schön komisch klingen. Der eine würde sich wie ein Schlumpf anhöhren und der andere würde ständig tritzen, etwas schneller zu sprechen, da er seine Geduld dabei verliert. Das fliegen mit beinahe Lichtgeschwindigkeit würde aber ein paar visuelle Merkwürdigkeiten hervorbringen. Würden zB zwei Raumschiffe nebeneinander parallel fliegen und man würde aus dem Fenster schauen, so würde man immer ein Bild sehen, was so aussehen würde als ob das andere Raumschiff auf einem zu fliegen würde. Also man würde das andere Raumschiff nicht nur von der Seite sehen, sondern seitlich von vorne. Man könnte zB auch nur schlecht nach hinten sehen können, da kaum noch Licht einfallen würde und das wenige hätte eine enorme Rotverschiebung (ultravioletes Licht könnte man sehen). Nach vorne geschaut, könnte man man könnte IR bzw Radiowellen sehen. Fliegt man zB durch ein Tunnel, würde man beim austretten des Tunnels wenn man nach vorne schaut, die Rückseiten des Tunnels sehen können. Auch logisch. Ich hoffe das reicht fürs erste. Dazu gibt es genügend Infomaterial im Internet worauf ich nicht näher mehr eingehen will. edit1 Korrektur, vertauschen des UV mit IR Lichtes. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Noch ne Korrektur...
ich weiß nicht ob du es so sagen wolltest, aber wenn man jetzt an Board des mit (fast) Lichtgeschwindigkeit fliegenden Raumschiffes eine Uhr setzen würdest und auf der Erde auch, die beide Anfangs auf die selbe Zeit eingestellt sind, dann zeigen beide Uhren nach Ankunft der Raumschiffes unterschiedliche Zeiten.... die eine Uhr, die mit Lichtgeschwindgkeit geflogen ist zeigt dir 1 Jahr oder so, die Stillstehende Uhr 20 Jahre. Wurde auf der Erde mit zwei Atomuhren und einem Düsenjäger schonmal getestet der 12h rumflog.... am Ende hatten die Uhren eine Zeitdifferenz von 0,4 Sekunden, obwohl dies die genausten Uhren der Welt sind. Daraus hat man übrigens auch geschlussfolgert, dass die Zeitverzerrunf exponentiell zur (größer werdenden) Geschwindigkeit wächst. Wenn das wirklich der Fall ist, wie die das sagen, dann ist die Zeit bei Lichtgeschwindigkeit gleich 0! Das würde den Forschern erklären, wieso sowas wie Photonen überhaupt existieren können, ohne zu zerfallen, weil für sie absolut keine Zeit vergeht in der sie zerfallen könnten... (von Außen betrachtet) |
||
![]() |
AcidRain |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kann Energie schneller als mit Lichtgeschwindigkeit übertragen werden? | ||
![]() |
FreetimeCoder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kommt drauf an, welche Energie.
http://de.wikipedia.org/wiki/Astralreise Zum Beispiel die Geistige, ob das nun geht oder nicht und man es glaubt oder nicht, ist jedem selbst überlassen. Es geht dabei um Energien, die sich außerhalb der Physikalischen Ebene befinden. |
||
"Wir haben keine Chance, aber wir werden sie nutzen!"
Projekte: Dexterity Ball (100%) Aquatic Atmosfear (22 % ca 4700 Zeilen) eingefrohren mangels OOP Fähigkeiten von Blitz (ehemals Uboot) PC: Intel D 3 GHz | NVidiaGforce 6700 256 Mb | 1024 Mb DDR RAM 400 Mhz | 2x160 GB S-ATA |
![]() |
AcidRain |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mh,ich hatte mir Vorgestellt,wenn man ne stange hat und an einem Ende drückt,dann schiebt diese sich nach vorne und auf der anderen seite kann die energie in fast genau der gleichen zeit abgenommen werden...Aber ich nehme mal an,bei den Atomen gibt es auch sone Arte Domino-Effekt,sodass das dann doch langsamer is.. | ||
![]() |
Geeecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mhh... wenn man sich seine eigene "Atom-Kette" zusammen baut (wenns später mal möglich ist) und sie so zusammen macht, das sie immer an einander bleiben:
ooooooooooo Und man drückt das eine ende runter, so muss das andere doch zeitgleich mit nach unten kommen, oder? edit: mhhh... jetzt habe ich den Sinn dieses Posts ganz vergessen O.o Ich wollte auf irgendetwqas mit lichtgeschwindigkeit hinaus.... <.< |
||
.... |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wenn ich mir das so vorstelle
Code: [AUSKLAPPEN] Zeit: normal steht -normal=rückwärts
kann man sogar in der zeit zurückreisen andererseits der dritte teil der tabelle:
Geschwinigkeit:0 licht 2xlicht Code: [AUSKLAPPEN] Gewicht normal unendlich 2xunendlich bereitet mir sorgen
|
||
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Natürlich gibt es Teile, die Schneller als das Licht sind ![]() Zitat: Zeit: normal steht -normal=rückwärts
Geschwinigkeit:0 licht 2xlicht lol es gibt kein Rückwärts! ^^ |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
meinst du mit "teile" materie? ich glaube das gewicht ist bei lichtgeschwindigkeit unendlich? da bräuchte man unendlich energie um die zu bewegen was du wohl nicht so schnell zusammen hast... | ||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group