Problem mit TYPE+DIM
Übersicht

![]() |
PucciniBetreff: Problem mit TYPE+DIM |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
HI!
ich versteh das hier nich so richtig: Code: [AUSKLAPPEN] TYPE tile
FIELD image FIELD extra END TYPE DIM map.tile(100,100) map.tile(1,1)=NEW tile map(1,1)\image=1 map(1,1)\extra=2 Ich will ein Type der Punkte abspeicher + die Anzahl der Nachbarn: Code: [AUSKLAPPEN] Type wegpunkt
Field x,y Field nachbarn End Type so! wie mach ich das jetzt wenn ich da die nachbarnkoordinaten in dem type mit haben will?? ich dachte so: Code: [AUSKLAPPEN] Dim nachbarn.wegpunkt(x,y)
is das soweit richtig oder nich??? und wie mach ich das jetzt wenn ich das abfragen will?? normal ja so: Code: [AUSKLAPPEN] For w.wegpunkt=each wegpunkt
dot w\x,w\y next und wie jetzt die daten der nachbarn verarbeiten?? ![]() hab nich den geringsten schimmer |
||
-=Achtung=-
Suche Hobby-Modelliere der hin und wieder bock hat ein kleines Objekt zu erstellen. Bei Interesse PM www.ragesoft.de Passwortmanager: http://ragesoft.de/index.php?o...;Itemid=39 |
BlackFog |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also ich verstehe dein Problem nicht so ganz aber dein erstes beispiel sieht ein bisschen nach einem mapeditor aus. Dabei ist deine lösung nicht geeignet guck dir mal das RPG tutorial auf www.robsite.de an.
Wenn du überprüfen möchtest ob ein nachbar neben dir steht (wenn ich das richtig verstanden hab einfach z.B : Dim nachbarn.wegpunkt(x+1,y) (Ob er ein feld neben dir steht [rechts von dir]) MFG BlackFog |
||
![]() |
Puccini |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich mein das so:
ein objekt startet am wegpunkt 1 dort wird per zufall einer der nachbarn (je nach anzahl) ausgesucht dann bewegt sich das objekt zu dem neuen wegpunkt, dort wieder : zufall neuer wegpunkt! also: ich wollt wegpunkt 1 x=1,y=1 nachbarn=5 nachbar1x=5 nachbar1y=1 nachbar2x=10 nachbar2y=20 ... wegpunkt 2 x=5,y=1 nachbarn=1 ... ^^ hoffe einer versteht das und das ganze halt gern als ein Type, da ich die daten aus einer exteren datei laden wollte oder hat einer nen bessern tip für so ein "zufälliges" wegesystem mit festen wegpunkte |
||
-=Achtung=-
Suche Hobby-Modelliere der hin und wieder bock hat ein kleines Objekt zu erstellen. Bei Interesse PM www.ragesoft.de Passwortmanager: http://ragesoft.de/index.php?o...;Itemid=39 |
BlackFog |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Um das realisieren zu können benötigst du "pathfinding" such mal mit der Forensuche und guck mal auf blitzbase.de , dort gibt es ein Tutorial.
MFG BlackFog |
||
![]() |
pixelshooter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich versteh es immer noch nicht ![]() du willst ein weg zwischen zwei wegpunkten, aber das dazwischen soll zufällig sein? |
||
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc |
BlackFog |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Die route soll zufällig sein also z.b
Code: [AUSKLAPPEN] Version 1: x1 = Wegpunkt1 x2 = Wegpunkt2 x1-------------- | | | x2 Version 2: x1 - - - - - x2 Ich hoffe es war verständlich ![]() MFG BlackFog EDIT:// Alles total verschoben -.- |
||
![]() |
Puccini |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich versuchs mal mit einem bild ^^
die wege dazwischen werden einfach per positionsabfrage gemacht: if objektx<zielx then objektx=objektx+1 und so weiter! und dabei so jeder wegpunkt unterschiedlich viele "Anlaufstellen" haben! Also kann ich net einfach einen Type machen wo ich halt 6x x und y gleich mit reinpack! wird zu viel denk ich mal! Bild |
||
-=Achtung=-
Suche Hobby-Modelliere der hin und wieder bock hat ein kleines Objekt zu erstellen. Bei Interesse PM www.ragesoft.de Passwortmanager: http://ragesoft.de/index.php?o...;Itemid=39 |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was Du brauchst ist eine Liste, in der Du die Nachbarn speicherst. Leider sind in BB Listen immer Global. (Um genau zu sein wird alles in eine Liste gehämmert).
Um das zu Umgehen (zumindest teilweise) kannst Du eine Höchstzahl an möglichen Nachbarn festlegen und für diese Zahl ein Blitzarray (das mit den []-Klammern) als Field in deinen Type aufnehmen. Darin speicherst Du dann die ID der Nachbarn. Wenn nun per Zufall ein Nachbar ausgewählt werden soll, lässt du dir per rand(max_Anzahl) aus dem Array eine ID ausgeben und suchst diese Instanz in deiner Liste. Ich hoffe das war verständlich so. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Puccini |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also lass ich quasi die For-Schleife für den Type wegpunkte 2mal durchlaufen!
1x um rauszufinden ob das objekt am wegpunkt is und wenn ja per zufall einen der möglichen nachbarn auswählen 2. mal um dann an den nachbarn zu kommen den ich brauch (if wegpunkte\id=zufallsid) und dann da die daten auslesen? klingt gut ![]() kann ich die Liste einfach so in dem Typ anlegen?? Field nachbarIDs[] ?? |
||
-=Achtung=-
Suche Hobby-Modelliere der hin und wieder bock hat ein kleines Objekt zu erstellen. Bei Interesse PM www.ragesoft.de Passwortmanager: http://ragesoft.de/index.php?o...;Itemid=39 |
![]() |
Puccini |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ok, das hab ich soweit hinbekommen ![]() ![]() Code: [AUSKLAPPEN] Type wegpunkt
Field ID Field x,y Field nachbarnIDs[4] End Type For w.wegpunkt=Each wegpunkt Print "ID: "+w\ID Print "X: "+w\x+" Y: "+w\y Write "N: " For i=1 To 4 Write w\nachbarnIDs[i]+" " Next next |
||
-=Achtung=-
Suche Hobby-Modelliere der hin und wieder bock hat ein kleines Objekt zu erstellen. Bei Interesse PM www.ragesoft.de Passwortmanager: http://ragesoft.de/index.php?o...;Itemid=39 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group