Lasergerät per Userlib einbinden
Übersicht

ETsoftwareBetreff: Lasergerät per Userlib einbinden |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
ich möchte mit einem Lasergerät (Name fällt mir nicht ein), so wie es im Supermarkt verwendet wird, etwas testen. Könnte ich es per Userlib in BlitzPlus einbinden? Wenn ja, welche Befehle wären es? Wird dort evt. eine Hilfedatei mit allen Befehlen usw mitgeliefert? Ich habe momentan kein so Gerät und habe deshalb nicht mehr Informationen. Danke im voraus ETsoftware |
||
ETsoftware 2007 |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn, dann müsstest Du die passende Dll samt Doku schon mitgeliefert bekommen - selbsterklärend wird das sicher nicht sein. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Solche Code entschlüsseln geht auch ohne Lesegerät. Dann muss halt der Scanner bzw. Fotoaparat ran. Zur Entschlüsselung kannst du dann ReadPixel mit entsprechender Decodierung verwenden. Mal bei Wiki vorbei schauen. http://de.wikipedia.org/wiki/Strichcode | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group