Kurveninterpolation
Übersicht

![]() |
StepTigerBetreff: Kurveninterpolation |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi!
Wie könnte man eine Kurveninterpolation zwischen 2 Werten auf eine Strecke berechnen? Beispiel: Ich habe 2 Punkte. Diese haben den Farbwert f (oder Höhenwert y) und den X-Wert x. p1 sei f=255 und x=0 p2 sei f=0 und x=10 Nun soll zwar beim Mittelpunkt M mit x=5 der f/y wert 127 sein, allerdings soll die Kurve exponentiell ansteigen, sobald sie in die Nähe eines der Punkte p1 oder p2 kommt. Um es zu veranschaulichen: Ich finde leider keinen Weg, das umzusetzen. Vielleicht könnte mir da jemand weiterhelfen. Danke! |
||
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer: AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t Gewinner: BP Code Compo #2 Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf ![]() Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser. |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Würd ich mir mal bezier spline ansehen um das zu erreichen, wenns frei positionierbare kurven sein sollen (fortgeschrittenes thema)
wenns nur ne kurve in einem funktionsdiagram sein soll, überleg dir via integrations- und differentiations theoreme wie die funktion aussehen muss damit dort die ableitung e^x ist etc. (ebenfalls fortgeschritten) wenn du für weder noch die nötigen mathekenntnisse hast: aneignen in eigenregie oder dich mit etwas auf deinem wissensstand beschäftigen. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Arrangemonk |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
das ne 1a x³ parabel
a= steigung b = -x achsen abschnitt c = y- achsen abschnitt formel is= a(x+b)3+c jetzt musst dirdie werte nur richtig hinbiegen^^ das is aber kurvendiskussion 11. klasse^^ |
||
ingeneur |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Na dann:
I: 0 = a(10+b)³+c II: 127 = a(5+b)³+c III: 255 = a(0+b)³+c 3 Gleichungen, 3 Variablen => Gaußsches Dreieck / Algorithmus Ich würds ja selber rechnen, aber diese Sachen in Mathe hab ich noch nie richtig ausrechnen können... Irgendwie hab ich nie gecheckt was man in was einsetzten darf und was nicht... aber so könnte man dann die Gleichung bestimmen. |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
StepTiger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Arrangemonk hat Folgendes geschrieben: das ne 1a x³ parabel
a= steigung b = -x achsen abschnitt c = y- achsen abschnitt formel is= a(x+b)3+c jetzt musst dirdie werte nur richtig hinbiegen^^ das is aber kurvendiskussion 11. klasse^^ Ich bin aber Schüler 10te Klasse ![]() Danke, werd' es mir mal ansehen. |
||
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer: AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t Gewinner: BP Code Compo #2 Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf ![]() Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser. |
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
such mal nach catmul rom spline | ||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
Triton |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Versuchs damit:
http://www.silizium-net.de/bbcoded12.htm Nicht die schönste Interpolation, aber ganz brauchbar. |
||
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group