Große Datenmengen werden Falsch gesendet

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

Smily

Betreff: Große Datenmengen werden Falsch gesendet

BeitragDi, Jul 10, 2007 8:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,
Ich hab folgendes Problem:
Wenn ich meinen PC als server arbeitet und an einen Clienten größere Datenmengen ~ >20kb schicken soll, kommen ab einen bestimmten Punkt falsche daten an (nicht komplett falsch, aber hier und da ist mal ein byte zuviel oder zuwenig)

Ein kleines Beispiel:
Ich habe bei mir einen HTTP-Server laufen, um freunden mal schnell ein Projekt zu zeigen, an dem ich arbeite.

Über localhost bekomme ich alle Daten korrekt,
aber wenn ein Freund (oder ich) den Server über die IP ansprechen will kommen die größeren bilder falsch an. (http-Dokumente kommen mit ihren paar bytes übrigens richtig an ^^)

So wird z.B. aus folgendem headerbild: http://phpprogger.ph.funpic.de/uploads/header.jpg
sowas: http://phpprogger.ph.funpic.de/uploads/header2.jpg

Das Problem ist mir übrigens schon vorher aufgefallen, als ich mal mit einem bb-programm ein Bild verschicken wollte. Damals hatte ich es als Programmierfehler meinerseits abgestempelt, aber das hier jetzt auch apache versagt zeigt eigenltich, dass es an dem programm nicht liegen kann

hat jemand eine idee, woran das liegen könnte?
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

Lunatix

BeitragDi, Jul 10, 2007 9:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die frage ist jetzt: empfängst du die Daten mit einem Browser oder mit einem selbstgeschriebenen programm? Denn per Browser funktionierts doch oô
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...
 

Dreamora

BeitragDi, Jul 10, 2007 10:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du verwendest aber schon TCP oder?
Denn ich stell einfach ma so die behauptung in den Raum, dass du nicht in der lage wärst, reliable UDP zu implementieren und KLib und so dinge nutzen wohl die meisten nicht, warum auch immer sie etwas gegen gescheites Netzwerkverhalten haben mögen Smile
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Smily

BeitragDi, Jul 10, 2007 11:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich verwende ein standart-server (Apache) und einen Standart-Client (FF) und soweit ich informiert bin wussten die entwickler schon, wie man eine TCP-verbindung richtig anstellt ^^

überzeugt euch doch selbst:
http://stummvoll.dyndns.info/file.txt
Am anfang kommt die Datei richtig an, aber euch wird auffallen, dass die Daten in der datei ab einen bestimmten punkt "komisch" werden. (eigentlich müsste die ganze datei diese gleichmäßige zahlenfolge haben, die ihr in den ersten par kb findet)

Die "Fehler" in der Datei scheinen nach unten hin immer gravierender zu werden.

Edit über localhost gehts doch nicht. Also da kommen die datein auch falsch an
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org
 

Dreamora

BeitragDi, Jul 10, 2007 11:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bist du auf die Idee gekommen das ein Antiviren Programm oder eine Firewall die Daten noch vor dem Erreichen des Netzwerk Interface (also vor CRC Erzeugung) verändern könnte?

Speziell wenn verschiedene Programme die Sicherheit gewährleisten kann das durchaus ma sein.

und wegen oben: wer nicht genau angibt um was es geht möchte sich nicht über die Antworten wundern. Als Programmierer solltest du eigentlich wissen das spezifische Angaben das A und O sind Smile
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Smily

BeitragDi, Jul 10, 2007 12:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja sorry ich war eigentlich im glauben, dass ich alles korrekt angegeben habe.
Nunja antivirenprogramm hab ich mal testhalber ausgeschaltet -> bringt nix

Und mein PC hat keine Firewall, nur der router. Ich kann mir nicht vorstellen, warum die Firewall eines Routers gesendete Daten verändern sollte.

Könnte es vlt ein Hardwareproblem sein? Wenn ja welches teil könnte es sein?
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

mahe

BeitragDi, Jul 10, 2007 15:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Könnte sein. Router sind immer an allem schuld.
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,

Leroy

BeitragDi, Jul 10, 2007 16:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
stimmt, Router machen immer seeehhhhrrr viele Probs Laughing

Smily

BeitragDi, Jul 10, 2007 22:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm ich glaub das Problem hat sich zumindest für die nächste zeit erstmal erledigt.
Ich hab heut ganz elegant unseren Router abgeschossen ^^ bis wir einen neuen Haben kann ich hier auf dem PC sowiso keinen Server laufen lassen, der von aussen erreichbar ist Rolling Eyes
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group