Musik von mir für euch
Übersicht

![]() |
NinjaBetreff: Musik von mir für euch |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ohne mich selbst zu loben muss ich zugeben das ich mich diesmal selbst übertroffen haben. Ich habe mir schon überlegt es für geld herzugeben entschloss mich aber es der community bereitzustellen.
Von mir allein komponiert - ihr könnt damit machen was ihr wollt. http://web9.h57331.serverkompe...emusik.mp3 Feedback erwünscht! |
||
Spiele & Security Tools
www.SelfSoft.org |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie gut, dass ich nicht gleich vom Anfang so laut gedreckt habe. Sonst wär von meinem Zimmer nicht mehr viel übrig geblieben. ![]() |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
IronstormErstklassiger Contest-Veranstalter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja, also irgendwie eintönig und es lässt meinen Kopf auf sehr merkwürdige Weise und schmerzhafte Art pulsieren, das nicht positiv zu sein scheint. Also definitiv nichts für mich ...
MfG Ironstorm |
||
..:: blackbird design : blackbird photography : Futuro Verde : X-Commander ::..
MacBook | Intel Core 2 Duo 2,1 GHz | 2048 MB RAM | 80 GB HDD | Mac OS X 10.6.2 (Snow Leopard) | Adobe CS4 Design Premium |
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich kann in dem eintönigen und abwechslungslosen Rhythmus leider keine melodie finden. sry für meine Beschränktheit,
Decelion PS: Jetzt mal ernsthaft. Wie lange hast du daran gesessen? 20 minuten? du lässt dieses wumm wumm wumm wumm von anfang bis ende ohne echte variation durchlaufen. Zwischendurch kommen andere Instrumente dazu, jedoch auch ohne wirkliche Melodie. Meinst du das wirklich ernst? Versuche doch mal, andere dinge als so ein eintöniges Wumm Wumm zu nehmen. Bring abwechslung hinein. Melodie. Dann wirst du auf offenere Ohren stossen. |
||
- Zuletzt bearbeitet von feider am Mo, Mai 28, 2007 23:49, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Ninja |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es ist bewusst monoton | ||
Spiele & Security Tools
www.SelfSoft.org |
![]() |
FOODy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich schließe mich meinen Vorpostern an, was das mit der mageren Abwechslung angeht, wobei ich persöhnlich den Track garnicht mal so schlecht finde. ![]() Sowas, finde ich, könnte gut zu einem Hektischem Shooter passen. ^^ Gruß, FOODy |
||
BlitzMax + MaxGUI, 64-bit Arch Linux: Intel Core² E8500 | 8 GB Ram | GeForce GTX 460 · 1024 MB |
![]() |
Tagirijusehemals "Tag" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dito Decelion, ich würde auch folgendes erwünschen:
- mehr Abwechslung - Melodie - geordnetere Percussion - besserer Mix + Mastering - Struktur, statt nur Linie - mehr Detail, statt Copy&Paste Ansonsten kann ich noch dazu sagen, dass die Basedrum übersteuert ist und der Rest ohnehin untergeht. Desweiteren will ich anmerken, dass ich den Dateinamen nicht gerade passend finde. ![]() Ich würde die Produktionszeit auf maximal 5 Minuten schätzen. Ich habe irgendwann mal Spaßenshalber versucht in 2 min eine Art Technogebolze zu machen, mal sehen, ob ich das noch finde, das hatte ich mal aus Spaß mit einem Kumpel hier gemacht, der neben mir saß und sich nicht mehr einbekommen hat (soll keine Anfechtung an irgendwen sein! War eben nur ne lustige Situation ![]() Gruß, Manu |
||
Tagirijus.de |
![]() |
maximilian |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wikipedia hat Folgendes geschrieben: Musik ist im wesentlichen gestaltete Zeit (im Gegensatz etwa zur bildenden Kunst, die Raum gestaltet). Musik wird vorwiegend als Ablauf in der Zeit erlebt. Aus der Historie kennt man die Organisation durch Rhythmus, Melodie (die Abfolge verschiedener Tonhöhen), Harmonie (die Gleichzeitigkeit bestimmter Tonhöhen) und Dynamik (die Abfolge der Lautstärke).
Also der Rhythmus ist schon mal da. /edit: Hab jetzt auch mal sowas probiert. Arbeitszeit genau 10 Min, sonst wärs vielleicht besser geworden, und der Schluss nicht rhythmisch so in den Sand gesetzt worden (btw. auch nicht mein Genre): Klick |
||
Lumooja |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Obwohl ich zwar kein Technist bin, sondern Metaller/Klassiker, kann ich dennoch behaupten daß es am Anfang voll Industrial abgeht, aber dann kommen die Neulinge viel zu selten, and es wird echt sau langweilig.
Du mußt mehr Dramatik reinbringen, abgefahrene Spheresynths und Basses und so'n Zeug, denn allein sterben die Drums voll ab ohne Begleitung, und was auch immer auch die Begleitung ist - Drums oder Melodie - spielt im Endeffekt keine Rolle. Die Spannung muß da sein, nicht die Langeweile! |
||
![]() |
Tagirijusehemals "Tag" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
LordChaos hat Folgendes geschrieben: /edit: Hab jetzt auch mal sowas probiert. Arbeitszeit genau 10 Min, sonst wärs vielleicht besser geworden, und der Schluss nicht rhythmisch so in den Sand gesetzt worden (btw. auch nicht mein Genre): Klick
Da fehlt vor allem am Anfang Bass, aber musst dich jetzt nicht rechtfertigen, hab die Angabe der Produktionszeit nicht überlesen ![]() Gruß, Manu |
||
Tagirijus.de |
Lumooja |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also ich hab's mir noch ein paarmal angehört, und wenn du wirklich sowas wie Hardcore Industrial willst, also ohne jede Melodie, dann solltest du zumindest noch mehr Percussion ähnliches Zeug reinbringen, Metallgegenstände, Maschinengeräusche und in der Art. Ich weiß, sogar das ist klingt ein bischen oldskool, aber Menschen sind halt keine Computer, und etwas Chaos muß schon sein. | ||
![]() |
scwRAiNER v2.0 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Lumooja:
also sei mal nich sauer, aber was Ninja hier zum besten gegeben hat, hat mit industrial ungefähr so viel zu tun wie die kastelruther spatzen mit speed metal. |
||
Wenn Du was nicht weißt, frag mich. Ich weiß es höchst wahrscheinlich auch nicht. |
Lumooja |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@scwRAINER
Aha, also Ich kenn mich ja auch nicht sehr gut aus in der Disco/Techo/usw... Skene. Metal oder Klassik war das auf jeden fall nicht! ![]() |
||
![]() |
Tagirijusehemals "Tag" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ninja hat Folgendes geschrieben: Es ist bewusst monoton
Tut mir Leid, dass mir erst jetzt etwas zu diesem Zitat einfällt, aber wissen will ich es trotzdem: Warum ist es bewusst monoton? Ich persönlich habe bisher (auch öfters mal bei mir *sich selbst auf die Finger hau*) feststellen dürfen, dass gewisse monotone Stücke vielmehr Ursprung kontraproduktiver Faulheit waren. Also, man sollte sich auch nie (falls es nicht wirklich stimmt, womit ich sagen will, dass ich dir vorerst nix anfechten will, Ninja) versuchen sich seinem Lehrwillen kontraproduktiv entgegenstellend zu rechtfertigen, indem man leichtfertig Dinge behauptet, die einem nicht verhelfen sich weiterzubilden. Ich erwähne diesen Punkt nur immer gerne, wenn jemand Feedback erfragt und sich dann aber rechtfertig. Das gibt mir zu denken, warum derjenige dann überhaupt Feedback erfragt, wenn er doch eh weiß, was er wie gemacht hat. Soll jetzt weniger gehoben oder so klingen, als viel mehr helfend wirken; und auch kein Angrif sein. ![]() Gruß, Manu |
||
Tagirijus.de |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Tag, zu monotonen Liedern will ich mal zwei Beispiele nennen:
1. Monotone ''Einleitung'' kann besonders interessant sein, um eine bevorstehende Änderung besser darlegen zu können. Sowas habe ich zB mit Absicht bei meinem Lied - Amegoon gemacht. Etwa bei der Hälfte wird es etwas monoton um dann nochmal ''rein hauen'' zu können. 2. Ein weiteres Beispiel für monotone Lieder, und was mich besonders anspricht sind Stücke die zwar in ihren Grundaufbau monoton sind, aber permanente Änderung von Flanger, Cutoff (+Resonance) und ähnliches mitsich bringen. Wenn dabei die Melodie schön ist, kann ich sowas ewig hören. Ich hatte mal eine Kassette wo eines der Lieder 15min gedauert hat. Diese Kassette habe ich 1 1/2 Jahre jeden Tag auf dem Weg zur Ausbildung und zurück gehört. Jedesmal habe ich mich darauf gefreut, wenn das Lied wieder ander Reihe kam, obwohl im grunde es immer nur gleich klang, waren kleine Effektänderungen drin. Nie Langweilig geworden, bis mein Vater mal ausversehen auf Rec. gedrückt hatte, und ausgerechnet dieses Lied überspielte. ![]() |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
Tagirijusehemals "Tag" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hectic hat Folgendes geschrieben: 1. Monotone ''Einleitung'' kann besonders interessant sein, um eine bevorstehende Änderung besser darlegen zu können. Sowas habe ich zB mit Absicht bei meinem Lied - Amegoon gemacht. Etwa bei der Hälfte wird es etwas monoton um dann nochmal ''rein hauen'' zu können.
Glaube ich dir sofort, weil... hectic hat Folgendes geschrieben: 2. Ein weiteres Beispiel für monotone Lieder, und was mich besonders anspricht sind Stücke die zwar in ihren Grundaufbau monoton sind, aber permanente Änderung von Flanger, Cutoff (+Resonance) und ähnliches mitsich bringen. Wenn dabei die Melodie schön ist, kann ich sowas ewig hören. Ich hatte mal eine Kassette wo eines der Lieder 15min gedauert hat. Diese Kassette habe ich 1 1/2 Jahre jeden Tag auf dem Weg zur Ausbildung und zurück gehört. Jedesmal habe ich mich darauf gefreut, wenn das Lied wieder ander Reihe kam, obwohl im grunde es immer nur gleich klang, waren kleine Effektänderungen drin. Nie Langweilig geworden, bis mein Vater mal ausversehen auf Rec. gedrückt hatte, und ausgerechnet dieses Lied überspielte.
![]() ... ich das absolut genau so sehe, aber ich bin hier davon ausgegangen, dass es (wie im Stück hier gepostet) wirklich absolut monoton ist. Das was du ansprichst, ist dann ja durch z.B. Effektveränderungen und Automatations nicht mehr monoton ![]() Desweiteren noch einmal zum ersten Zitat: Wenn ein Stück absolut monoton am Anfang oder so ist und danach ein abwechslungsreicher Part folgt, ist das auch durchaus interessant, keine Frage! Aber durch nen abwechslungsreichen Part wird das Stück insgesamt ja schon wieder "nicht monoton". Zumidnest sehe ich das so. ![]() Wenn man monoton nun mal anders definiert, ist mein "Glas zu Metall" auch monoton. ![]() Gruß, Manu |
||
Tagirijus.de |
![]() |
Evolver01 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich weiss garnicht was ihr alle habt.... das ist doch astreiner "Schranz" << so nennt sich das wirklich eig ne gute übergansmusik für DJs | ||
Grafiker von Space Threat... |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group