Gras
Übersicht

![]() |
KddCBetreff: Gras |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie kann ich so eine grasfläche wie hier auf dem Bild zu erreichen? Auf dem Bild ist es so ähnlich gemacht wie bei dem Gras von Mr.Keks. Aber wenn man ganz viele davon hat wird das ja ziemlich lamgsam^^..........sind auf dem Bild fast 100000 einzelne Bilder^^...........und das is ja nicht wirklich gut.........und im Internet hab ich dazu iwi nichts gefunden wie ich das andern machen kann. Danke im Vorraus
![]() mfg kddc.l3usch grasflache.jpg - 0.09MB |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du suchst anscheinend nach einer LOD-Technik? Ich glaube doch, dass die von Mr.Keck mit einer eigenen LOD ausgestattet war? Bin mir aber nicht so sicher...
Aber MhhF hat mal eine eigene LOD-Routine geschrieben. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
Puccini |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich weis ja net wie gut du das brauchst mit dme Grass, aber selbst grosse Spiele wie Oblivion machen das ganz einfach indem sie nur Grass in unmitelbarer umgebung darstellen lassen.
Ich hab das so gelöst das ich zwar alle Grashalme mit dem level lade, aber durch EntityAutofade dann die versteckenlasse die eine zu grosse distance zur kamera haben. Dies find ich noch die einfachste möglichkeit soetwas zu bewerkstelligen. |
||
-=Achtung=-
Suche Hobby-Modelliere der hin und wieder bock hat ein kleines Objekt zu erstellen. Bei Interesse PM www.ragesoft.de Passwortmanager: http://ragesoft.de/index.php?o...;Itemid=39 |
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich finde die Lösung, die DC in Starnded2 genommen hat eigentlich sehr gut... (Man sehe sich dort genau den Boden an, und verstehe) | ||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
Puccini |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
sag mal wie das dort gelöst wurde o.O ich hab da jetzt nix entdecken können.
Ich finde den Lensflair effekt toll, so einen will ich auch ![]() |
||
-=Achtung=-
Suche Hobby-Modelliere der hin und wieder bock hat ein kleines Objekt zu erstellen. Bei Interesse PM www.ragesoft.de Passwortmanager: http://ragesoft.de/index.php?o...;Itemid=39 |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Dann solltest du dir überlegen wie ein Lens Flare entsteht.
Fertige Systeme verwenden hilft dir rein garnichts beim verstehen und das führt nur dazu das du weiterhin fragen musst anstatt zu lernen wie man Situationen und gewünschte Resultate analysiert und sich überlegt wie man das Ziel erreicht und wonach man recherchieren muss. Für das eigentliche Problem wurden dir ja Ansätze gegeben mit LoD und nur zeichnen in der unmittelbaren Umgebung |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
KddCBetreff: Danke:) |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
JUp....danke für eure antworten...ich werde mir stranded ma ganz genau ansehen....mal sehen ob ich da was entdecke...und sonst probier ich einfach n bisschen rum....man muss ja eben auch n bisschen was lernen und nicht einfach nur fremde techniken kopieren.... ![]() mfg kddc.l3usch ![]() |
||
![]() |
KddC |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
sorry wegen doppelpost............also grob zu stranded:
Einfach n rechteck erstellen, passende grastextur(in ner ähnlichen Farbe wie die der Bodentextur) drüber, gewünschte farben masken, das ganze ein wenig transparent machen und dann nur noch gleichmäßig auf die Karte setzen. Hab ich das so grob richtig verstanden? mfg kddc.l3usch P.S:Nochma Sorry wegen Doppelpost... ![]() |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Grob ja.
Praktisch würde damit dein Spiel 5FPS haben ![]() Praktisch nimmt man zwar auch quads, erstellt sie jedoch selbst auf einem Single/Multi Surface System anstatt via Sprite. (multi surface würde ich vorschlagen, für jeden gras cluster eine surface und ein cluster sind alle gräser in einem bestimmten kleineren gebiet. das mesh dann mit autofade richtig aufsetzen und gut is ![]() |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
KddC |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
aber wenn ich einach nur quads aus nem Modellierer ins Programm einfüge ist das dann nicht das gleiche? weil wenn ich sowas so per hand direkt in blitz erstelle, dann bekomme ich das nicht so hin das sich die verschiedenen Quads kreuzen und so, weil das soll ja auch möglichst buschelig aussehen. Oder kanst du mir sagen wie das geht? Ist schon iwas im Forum dazu wovon du weißt, weil wenn ich multi surface system eingebe kommen da fast hundert Einträge =(
schon mal vielen Dank Gruß Julian ( Ich kann dir sonst auch mal n bild posten, wie das jetzt im mom aussieht) |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
du kannst sie auch im Modeller machen, dann cluster zonen bestimmen und die cluster zu einem mesh machen indem du addmesh machst. | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
KddC |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ok.....ich werds mal probieren...
mfg |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group