Talmut, Bibel, Koran wer hat schonmal Was gelesen
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6 Weiter
![]() |
scwRAiNER v2.0 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
sorry, ich wollte dich in keinster weise herrabsetzen. ich hab aber deine antwort wohl etwas falsch vestanden.
was ich aber mit meiner antwort (und der darin enthaltenen frage)zum ausdruck bringen wollte ist dies: wenn man an einen wie auch immer gearteten schöpfer glaubt, steht doch nicht nur die frage "wer schuf alles?" sondern auch die frage "warum schuf er alles?" im raum. und für beide fragen müsste man dann rationale antworten finden. den nur die antwort nach dem wer ist ziemlich kurz gegriffen finde ich. es reicht einfach nicht aus, zu sagen "gott schuf alles und basta!" es muss doch mehr gründe geben, in sieben tagen ein komplettes universum zu schaffen, als nur zum schluss zu sehen das es gut war. dieser grund müsste für den schöpfer existiert haben. warum sollte sonst alles in seiner welt nach rationalen regeln funktionieren aber keine gründe dafür vorhanden sein. ich hoff ich hab mich jetzt nicht zu konfus ausgedrückt |
||
Wenn Du was nicht weißt, frag mich. Ich weiß es höchst wahrscheinlich auch nicht. |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
naja ich hab mir gedacht ihm ist langweilig gewesen.... also das gott nicht eingreift... hmm villeicht hat got eingegriffen nur muss er sich dabei an die physikalischen gesetzte halten. Jesus? villeicht hat gott auch einen "USER INPUT" in unserem universum eingebaut.... und wir nennen ihn Unschärfe oder Zufall... | ||
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zufall ist nur Mathematische Unwissentheit ![]() Wenn uns wirklich ein Gott erschaffen hat, wo kommt dann dieser gott her? Ist er einfach irgendwann mal aus dem Nichts aufgetaucht? Oder wurde er auch geschaffen... nur von wem? oO mir persönlich kommt die Darwin-Theorie logischer vor. |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dawin schließt keinen gott aus.
Ich denke auch nicht dass uns gott in 7 Tagen geschaffen hat. Ich habs schonmal geschrieben: Die Bibel kommt von Menschen und die hatten damals keine ahnung von Evolutionstheorie sondern haben sich das irgend wie anders ausgedacht. hmm wer hat gott geschaffen.. ich stelle mir gott wie etwas vor was vor der zeit exestierte und von ihr unabhängig ist und es ist der grund warum es uns gibt. |
||
![]() |
Triton |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zuerst mal die Unterscheidung: Religion = institutioneller Glauben
Glauben an sich ist ok. Meinetwegen soll jeder glauben an was er will, den Osterhasen, Ewige Liebe auf den ersten Blick oder fallende Benzinpreise. Insofern ist die Phrase "Glauben verbieten!" ziemlich hohl. Religion allerdings ist was ganz anderes. Da sehe ich es ähnlich wie Bruz; ich empfinde Religionen als überflüssig, heidnisch, als großes Übel und einfach als ein Haufen Dummheit. Sie sind der Grund für das Mittelalter, für Terror und Intoleranz, für das verhexen von Wissenschaft und Vernunft. Mir fällt überhaupt nicht ein einziger Grund ein, warum man 1. an einen Gott oder irgendwas übernatürliches glauben sollte und sich 2. einer Kirche oder vergleichbaren Institution anzuschließen. Hoffnung? Die kann ich auch haben ohne an einen oder mehrere Götter zu glauben. Ethik? Moral? Die entstanden nicht aus den Religionen, sondern aus der Vernunft. Religion ist das Gegenteil von Moral und Vernunft. Weil es eine Antwort auf das 'Warum sind wir hier' und ähnliche Fragen geben? Nein, sie haben ja keine Antwort sie behaupten nur ![]() Zitat: Grade die Frage: "warum sind wir hier?" lässt einem praktisch keine andere Wahl als zu sagen: "es muss jemanden geben der uns hierher geschickt hat".
Ich verstehe das nicht. Wie kommt man darauf? Warum sind wir hier? Die Frage nach dem warum inpliziert doch, dass es jemand gewollt hat. Und das denke ich nicht. Wäre doch Schwachsinn in vielerlei Hinsicht. Wir hatten einfach Glück - mehr nicht. Zitat: Ich komme einfach nicht damit klar dass alles sinnlos sein soll, das nichts eine bedeutung hat.
Sei froh, dass alles "Sinnlos" ist. Warum man das sein sollte habe ich mal hier ausformuliert: http://home.arcor.de/silizium-...lebens.htm -> Ich habe und werde nie Bibel und Konsorten lesen. Es ist doch ganz einfach: glaube ich, dass Gott mich in einem Gewitter schützen wird - oder weiß ich, dass es mein Blitzableiter vermutlich viel besser wird können? ![]() "Selbst wenn Gott der Koch war - wir müssen die Suppe auslöffeln." |
||
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wenn wir hier schonmal bei dem Thema "warum hat gott uns erschaffen" und "hat gott uns erschaffen" und "wer hat gott erschaffen" sind, dann habe ich noch ne neue Frage, deren logische Antwort man sich nicht bildlich vorstellen kann, denn sie "sprengt" unser Gehirn (nicht wörtlich nehmen ![]() Wenn Gott uns NICHT erschaffen hätte, es also den urknall nicht gegeben hätte, was gäbe es dann? Nichts? Wie sieht dieses Nichts aus? Das kann man sich verdammt schlecht vorstellen, im kopf hat man (bzw. ich xD) das Bild von unendlicher schwärze, aber dass es die schwärze bzw. dunkelheit gibt heißt doch eigentlich, dass das "nichts" nicht gibt, oder doch? Allmählich entwickelt sich dieser Thread zu einem philosophischem Thema xD aber das gefällt mir^^ die Frage nach "warum greift Gott nicht in unser Leben ein" ist auch schwachsinnig... wir haben allein in unserer Galaxie mehr als 6 milliarden sonnensysteme (!) bei geschätzten unendlich Galaxien (ist übrigens auch eine interessante Frage: Es heißt immer, dass sich das Universum ausbreitet... aber wo breitet es sich aus? Was ist am Ende? Ist das Universum vielleicht kugelförmig? Ist um das Univserum vielleicht noch etwas anderes? Laut der Theorie sind Atome ähnlich aufgebaut wie ein sonnensystem, also mehrere Elektronen umkreisen den Kern oder das Atom, ist unser universum vielleicht auch nur ein atom eines viel größeren körpers? Ist schwer diese frage zu verstehen, ich weiß, aber wenn Ihr es verstanden habt, dann denkt drüber nach. Und an alle die jetzt fragen: Was bringt das? Denen sage ich folgendes: Nichts, es macht einfach spaß ![]() Wer sagt überhaupt, dass Gott allmächtig ist? Gut, er mag vielleicht das Universum erschaffen haben, aber vielleicht ist auch er an physikalische Gesetze gebunden? Vielleicht kann er von sich aus gar nicht fliegen? Vielleicht ist Gott (oder der, den wir als Gott bezeichnen) nur ein Typ der ein Forschungsprojekt startete und ein kleines Mikrouniversum aufbaute, so klein, dass es in ein Trinkglas passt. Und wir sind (unter anderen) die BEwohner dieses Universums. Okay, es war lustig zu spekulieren und theorien (die zwar z.T. ziemlich seltsam aber irgendwie auch ein bisschen nachvollziehbar waren) aufzustellen. Kommen wir nochmal zu denen, die nicht an Gott glauben. ALso im Bezug auf die Entstehung des Universums (Keine Sorge, ich will euch nicht bekehren oder so xDDD) Also, wie Ihr alle wisst, war der Urknall der Anfang des Universums. Der Urknall enstand dadurch, dass Gase zusammengezogen wurden (die Theorie sagte glaube ich etwas von einem schwarzen Loch, dass alle Gase anzog) und sich so sehr "zusammenpressten", dass es extrem heiß wurde und es eine exotherme Reaktion gab, kurz = eine Explosion, den Urknall. Jetzt ist nur die Frage: Woher kommen die Gase? Ich glaube die naheliegenste Antwort darauf wäre, für alle, die nicht an Gott glauben (okay, ich glaube auch an Gott und wenn ich so darüber nachdenke dann ist sie doch recht logisch), dass der Urknall aus Überresten eines "alten" Universums entstand. Immerhin: Woher sollen denn die Gase kommen? Das wäre meine eigentliche Frage gewesen, woher kommen die Gase wenn vorher nichts existierte? Und woher das schwarze Loch aus der Theorie? Ich glaube dass es vor unserem Universum ein anderes Gegeben hat. Irgendwann sind im alten Universum alle Sterne erloschen, es gab nur noch die kalten Überreste der alten Planeten und der Sterne. So gesehen müssen es nicht zwangsläufig Gase gewesen sein, welche durch Reibung und Druck zu einer Explosion geführt haben. Es konnen auch Felsbrocken und äÄhnliches gewesen sein. Jedenfalls zogen sich die Überreste einer Galaxie durch ein schwarzes Loch zusammen (jede Galxie hat in der Mitte, im Auge, ein schwarzes Loch, daher entsteht auch dieses wirbelartige Aussehen) und irgendwann gab es soviel Materie im Zentrum des schwarzen Lochs, dass ein riesiger Druck entstand und... den Rest kennt ihr. Natürlich fragt Ihr berechtigt, warum wir soetwas dann nicht tagtäglich erleben, da es ja soviele schwarze Löcher im Universum gibt. Schwarze Löcher sollen angeblich Wurmlöcher sein, die einen an eine andere Position in unserem Universum bringt. Gehen wir mal davon aus, dass das stimmt, dann müsste jedes bisschen Materie irgendwie wieder rauskommen anstatt zu explodieren. Ich glaube, dass das stimmt, es kann nur zu einer explosion kommen, wenn der Strudel sozusagen "überfüttert" wird, also wenn mehr Materie angezogen wird als er verkraften kann. Deswegen passiert soetwas nur sehr selten. Und: Nein, Beweise habe ich keine, es ist alles nur Theorie und Fantasy, aber ich habe versucht das Puzzle zur Entstehung des Universums zu lösen. Ist mir nicht gelungen außer diese Theorie: Unser Universum entstand durch ein anderes, durch einen Vorgänger. Woher alles nun endgültig stammt werden wir vielleicht erst nach dem Tod erfahren xD so, langer Text. Ich bin jetzt fertig und hoffe es hat euch ein bisschen gefallen oder ein bisschen zum Nachdenken angeregt ![]() |
||
Meine Parodien & Geschichten |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wie wäre es mit einer folge von universen, die immerwieder zusammen fielen und eine endloskette an universen produzieren. | ||
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
yeah, daran habe ich auch gedacht, wie ein phönix, der immer wieder aus der Asche steigt, so lebt auch das Universum nach jedem Tod wieder auf | ||
Meine Parodien & Geschichten |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@ Randall Flagg
Zitat: Es heißt immer, dass sich das Universum ausbreitet... aber wo breitet es sich aus? Was ist am Ende? Ist das Universum vielleicht kugelförmig? Das Universum ist in sich selbst gekrümmt... d.h. Wenn es sich "ausbreitet" bewegen sich alle Teilchen im Universum von einander fort.
Zitat: Laut der Theorie sind Atome ähnlich aufgebaut wie ein sonnensystem, also mehrere Elektronen umkreisen den Kern oder das Atom, ist unser universum vielleicht auch nur ein atom eines viel größeren körpers? Kommt drauf an welche Theorie zur beschreibung von Elektronen bzw. Atomen man verwendet. Ich sehe Elektronen lieber als stehende Elektronenwellen um den Atomkern ![]() @ Silver_Knee Zitat: wie wäre es mit einer folge von universen, die immerwieder zusammen fielen und eine endloskette an universen produzieren. Wär mir ehrlich gesagt auch lieber, aber unser Universum scheint so zu sein, dass es sich unendlich lange ausbreitet - die ausbreitungsgeschwindigkeit dabei abnimmt - und in der Unendlichkeit eine feste Größe beibehält
|
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Xeres hat Folgendes geschrieben: @ Silver_Knee
Zitat: wie wäre es mit einer folge von universen, die immerwieder zusammen fielen und eine endloskette an universen produzieren. Wär mir ehrlich gesagt auch lieber, aber unser Universum scheint so zu sein, dass es sich unendlich lange ausbreitet - die ausbreitungsgeschwindigkeit dabei abnimmt - und in der Unendlichkeit eine feste Größe beibehältWie kann es eine feste Größe beibehalten? Die Anziehungskräfte zwischen den Planeten müssen es nach einem Stillstand doch zwangsläufig wieder zusammenziehen. Oder liege ich da falsch? |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was ich meine ist: Limes n gegen Unendlich ![]() Also weniger mathematisch ausgedrückt dehnt sich das Universum bis in alle Ewigkeit aus, da allerdings auch die ausdehnungsgeschwindigkeit sinkt, wird es irgendwann so aussehen als stünde es still... dann dehnt es sich aber noch an der 10^100 Stelle hinter dem Komma aus. So jedenfalls mein Wissenstand aus einem rel. neuen Buch ![]() |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Asso, verstehe.
Von mir aus kann es auch in sich zusammenstürzen solange es nicht in den nächsten 100 Jahren geschieht ![]() |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
irgendwann wird doch die ausbreitungsgeschwindigkeit unter die Gravitation fallen dann stürzen alle galaxien zusammen und es entsteht ein nächster "ur-knall" | ||
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn die Kosmologischen Konstanten (Kritische Dichte oder so) tatsächlich diese Werte haben nicht. Dann Wird die Gravitationskraft immer zu schwach bleiben um alles zusammenziehen zu können - weil die Materie zu weit voneinander entfernt ist um sich anzuziehen.
Die anderen beiden Möglichkeiten sind das geschlossene Universum in dem die Gravitation tatsächlich alles in einer Singularität enden lässt, oder das Offene Universum, in dem sich alles so sehr voneinander entfernt bis es Durschnittlich nur noch ein riesiges Nichts ist. Aber danach scheint es nicht auszusehen... |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich würde gerne wissen, woher ihr die Info her hab, dass sich das Universum immer langsamer ausdehnt bzw. sogar wieder kollabieren wird. Meine bisherigen Informationen besagen, dass sich das Universum immer weiter ausdehnt und dieses seit etwa einer Milliarden Jahre es sogar immer schneller tut. Es beschleunigt sich also in seiner Ausdehnungsgeschwindigigkeit. | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kosmologie für helle Köpfe - Die dunklen Seiten des Universums (Harald Lesch / Jörn Müller)
Goldmann Verlag München 1. Auflage Juni 2006; ISBN-10: 3-442-15382-4 Mh... ich geb zu, so unglaublich neu ist es mittlerweile nicht mehr ^^ Besonders da es da auf die Dunkle Materie im Universum an kommt an der noch geforscht wird... Ändert aber nichts an den drei Möglichen wie sich unser Universum entwickeln kann. |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
meine wissensquellen sind weit verstreut ich lerne von allem was da kreucht und fleucht und nutze meinen gesunden menschenverstandt.
nebenbei wenn die galaxien immer weiter weg driften und dabei immer schneller würden müssten sie von der außenwaand unseres universums angezogen werden. eigendlich ein cooler gedanke: das universum hat eine außenwand. eine sehr dicke sogar. so dick dass die grvitation von ihr ausreicht um die galaxien anzuziehen .. gleichzeitig auch extrem stabil sodass sie nicht zusammenfällt... wie ist sie entstanden?... der urknall muss doch haufenweise hoch komprimiertes material ins all geschleudert haben es dehnte sich mit der zeit aus und bildete eine hohlkugel und wir sind nur ein paar krümel die noch nicht gegen diese wand geschleudert wurden. wäre ja mal ne erklärung für die radiowellen die wir von allen seiten empfangen (was ja bei einem rknall in der mitte schlecht geht): sie werden von der kugel gestreut und gespiegelt sodass sie irgendwe aus allen richtungen zu kommen scheinen |
||
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Eine Außenwand kann ich mir kaum vorstellen.
Die Ausdehnung kann/könnte sich deshalb beschleunigen weil "dunkle Materie" antigravitativ wirkt. Es kommt also auf die relative Menge der "dunklen Materie" an wie sich das Universum verhält. (Quelle: Wikipedia und ein paar andere Websites) Inzwischen sind wir ziemlich weit vom eigentlichen Thema des Threads abgekommen ![]() |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
![]() |
Xaron |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Triton hat Folgendes geschrieben: Hoffnung? Die kann ich auch haben ohne an einen oder mehrere Götter
zu glauben. Tatsächlich? Ich vermute mal, für Dich ist mit dem Tod auch alles endgültig vorbei, oder? Hast Du Angst vor dem Tod? Ich persönlich habe keine Angst vor dem Tod, nur vor dem Sterben. Zitat: Religion ist das Gegenteil von Moral und Vernunft.
Ich behaupte das Gegenteil. Jetzt mal unabhängig vom christlichen Glauben, aber würde sich jeder an die biblischen Gebote halten, ginge es uns allen deutlich besser. Zitat: Grade die Frage: "warum sind wir hier?" ... Wir hatten einfach Glück - mehr nicht.
Aha, ein Produkt des Zufalls also... Zitat: Sei froh, dass alles "Sinnlos" ist.
Nichts ist sinnlos. Aber spätestens auf dem Sterbebett sehen das die meisten auch ein. Zitat: -> Ich habe und werde nie Bibel und Konsorten lesen.
Das hab ich schon oft gehört. Nochmal: Gerade jüngere Menschen (zu denen ich mich mit meinen 33 auch noch zähle) machen sich keine Gedanken um das Später, das Danach usw. Das kommt alles mit den Jahren. Ich hätte auch nie gedacht, mal eine Bibel anzufassen. Aber die Zeiten ändern sich, man denkt nach, geht in sich usw. Die Alternative ist Verbitterung im Alter, wenn man erstmal merkt wie "sinnlos" das eigene Leben war/ist. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie leidenschaftlich verbittert viele Menschen auf eigentlich positive Dinge reagieren... Gruß - Xaron |
||
Cerberus X - Monkey X Reloaded! |
SungGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Triton hat Folgendes geschrieben: Da sehe ich es ähnlich wie Bruz; ich empfinde Religionen als überflüssig, heidnisch, als großes Übel und einfach als ein Haufen Dummheit. Sie sind der Grund für das Mittelalter, für Terror und Intoleranz, für das verhexen von Wissenschaft und Vernunft. Mir fällt überhaupt nicht ein einziger Grund ein, warum man 1. an einen Gott oder irgendwas übernatürliches glauben sollte und sich 2. einer Kirche oder vergleichbaren Institution anzuschließen. Hoffnung? Die kann ich auch haben ohne an einen oder mehrere Götter zu glauben. Ethik? Moral? Die entstanden nicht aus den Religionen, sondern aus der Vernunft. Religion ist das Gegenteil von Moral und Vernunft. Weil es eine Antwort auf das 'Warum sind wir hier' und ähnliche Fragen geben? Nein, sie haben ja keine Antwort sie behaupten nur ![]() Sei froh, dass alles "Sinnlos" ist. Warum man das sein sollte habe ich mal hier ausformuliert: http://home.arcor.de/silizium-...lebens.htm -> Ich habe und werde nie Bibel und Konsorten lesen. Ich kenne Dich nicht Triton, also kann ich nur das beurteilen was ich von Dir lese. Mein Bild von Dir ist, dass Du eigentlich ein Hoffnungsloses und tristes Leben führst. Dein Leben und Deine Existenz ist sinnlos. Wenn Dein Leben sinnlos ist, dann ist auch Dein Tun sinnlos, egal was Du gerade machst. Deine Wünsche und Werte sind sinnlos, Deine Liebe (falls Du so etwas fühlst) für andere Menschen wäre sinnlos. Wenn alle Menschen so denken würde, wäre es das beste wir würden diesen Planeten nicht länger mit unserer Existenz belästigen. Du schreibst auf deiner HP z.B. folgendes: Doch zur Verdeutlichung meiner Überzeugung: buchstäblich sinnlos wäre es doch, wenn man am Ende des Lebens nichts erreicht hätte und man selbst und die Welt keinen Fortschritt gemacht hätte. Diese Zeit und die eigene Existenz kann man dann genauso gut aus der Geschichte streichen. Diese Einstellung und Meinung kann ich ganz und gar nicht teilen. Sie ist sogar menschenfeindlich, da Du jeden an seinem Leben misst und Menschen die Scheitern als unnütz bezeichnest. Stell Dich selbst deiner Antwort. Was hast Du bisher in deinem Leben erreicht? Und was nützt es der Welt? Nichts! |
||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group