WiP - Work in Progress - Part X

Übersicht Sonstiges Projekte

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 17, 18, 19, 20  Weiter

Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.

SpionAtom

BeitragDo, Aug 16, 2007 17:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke für den Tipp! Hier noch ein Quickie, der aber noch nicht ganz fertig ist. Das bekannte Schiebepuzzle.

Es ist noch nicht fertig, weil noch nichts gemischt wird, und die Gewinnabfrage fehlt auch noch. Ich hab auch noch eine Frage dazu. Muss ich mischen, indem ich zufällig die Felder verschiebe, oder darf ich beliebig Felder tauschen so dass das Puzzle lösbar bleibt?

Oder falls mich keiner versteht: Kann man mit dem Schiebepuzzle-Prinzip jede Feldreihenfolge erzeugen, die es gibt?

Ach und die Steuerung ist mal wieder Linksklick auf ein Feld, das in der gleichen Reihe oder Spalte ist wie das Freifeld. Es ist also auch möglich mehrere Felder auf einmal zu verschieben.
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080
  • Zuletzt bearbeitet von SpionAtom am Do, Aug 16, 2007 17:26, insgesamt einmal bearbeitet
 

ChristianK

BeitragDo, Aug 16, 2007 17:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das Puzzle ist immer lösbar, egal wie die Felder angeordnet sind.
Gibt es später auch andere Muster zum puzzeln? Bei den Kreisen wird man ja verrückt. Very Happy
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT

SpionAtom

BeitragDo, Aug 16, 2007 17:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und nochmal danke für die schnelle Antwort. Und ja, diese Kreise sind crazy (man merkts, wenn man selber ein bißchen rummischt). Bilder und Levelgroße sind bis jetzt noch vorläufig und sollen später von Spieler frei gewählt werden können.

Edit: Und für alle die dieses Karten-drehen nicht hinbekommen: Ich habs geschafft:
Zitat:
6x6-Feld - Klick-Reihenfolge
1. die 4 mittleren Felden
2. die 4 Ecken
3. Alle 8 verdeckten Randfelder
3. Die 4 diagonalen Nachbarn der Eckfelder
4. Die Nachbarn der freien Randfelder, die zur Mitte gehen


Edit: Jetzt hab ich von 1x1 bis 6x6 alle Felder durch, nur will mir das 5x5-Feld nicht gelingen... Confused

Edit: Jetzt hab ichs geschafft ^^ (ja, ich hab zuviel Zeit...)

Edit: Hier nochmal die Lösungen von 1x1 bis 6x6 im Überblick: Lösungen.
Die Lösung ist zwar immer symmetrisch, doch konnt ich noch keine Zusammenhänge erkennen. Vielleicht gibts auch keine... (jaaaa viel zu viiieeeel Zeit...)

Mr.Keks

BeitragSo, Aug 19, 2007 1:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
habe zur einarbeitung in bmax einen winzigen raytracer geschrieben. diesmal einen, der einfach fröhlich rays versendet, bis endlich mal zufällig irgendeine lichtquelle getroffen wird, weshalb das bild verrauscht. das rauschen lässt nach, je länger man rendern lässt.

user posted image
(draufklicken zum vergrößern) meine testszene (800x600 bei sechs objekten) nach 100, 1000 und 5000 durchläufen. man sieht ganz nett, wie das rauschen schrittweise nachlässt. jeder durchlauf dauert bei dieser szene rund drei sekunden... allerdings denke ich, dass sich die geschwindigkeit des raytracers gut verdoppeln lassen sollte.
MrKeks.net

Abrexxes

BeitragSo, Aug 19, 2007 3:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sehr schön, hab noch vor ein paar Tagen ein bissel mit PovRay rumgemacht. Smile Gibt es davon später Code zu sehen? Wäre interessantes Studienobjekt in unserer verseuchten DX Welt. Smile

Justus

BeitragSo, Aug 19, 2007 10:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das macht ja einen hochinteressanten Eindruck, das ist wirklich ein schönes Endbild geworden. Der Code würde mich auch sehr interessieren, weil ich mir gerade ganz schlecht vorstellen kann, wie man sowas umsetzt.

TheShadow

Moderator

BeitragSo, Aug 19, 2007 13:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das Bild ist schon gut gerendert mit Schattierungen usw...

sieht nach Global Illumination aus
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2

Leroy

BeitragMi, Aug 22, 2007 15:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zelda Invaderes

Worum gehts?

Zelda Invaders ist wie der Titel schon vermuten lässt ein Space Invaders Clon. Die Idee zu dem ganzen kam mir bei dem
entsprechenden Flash Game dazu. Ich fand die Idee Zelda mit Space Invaders zu verknüpfen sehr gut und machte mich auch schon
promt dran das ganze in BlitzMax umzusetzen.
Das Spiel hat mittlerweile schon einen Spielbaren Status erreicht. Es müssen nur noch Kleinigkeiten vorgenommen werden.
Ich Rechner zum Wochenende hin mit einer ersten Downloadbaren Version.

Worauf Läufts?

Compilieren werde ich das ganze für Windows und für Linux.

Screenshot

user posted image

Mfg.
Leroy
 

Darren

BeitragFr, Aug 24, 2007 12:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
TheShadow hat Folgendes geschrieben:
sieht nach Global Illumination aus


Global Illumination ist nur eine Fakemethode um die wirkliche diffuse Lichtreflexion am PC zeitsparend berechnen zu können. das heißt der pc überlegt sich immer vorher, wo licht reflektiert werden könnte, und wo nicht.

was inarie da aber gemacht hat ist eher das, was ein unbiased renderer macht. einfach stumpf nach shema-f

so jezt aber zu meinem eigenen anliegen

bin gerade dabei ein programm zu schreiben, mit dem man ein Dreieck erstellen kann und der ganze Rest wird berechnet.

bis jetzt enthalten
-seitenlängen
-winkel
-seitenhalbierenden
-(mittelsenkrechten)

man kann das dreieck im nachhinein auch noch verändern und alles bewegt sich interaktiv mit.

wird noch ein ganzes stück arbeit, aber ich bin zuversichtlich, zumal ja grade ferien sind und ich Zeit habe^^

user posted image
MFG Darren

SpionAtom

BeitragFr, Aug 24, 2007 12:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was sind diese 3 kurzen Linen, die in den Seitenmitten beginnen Question
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080
 

Darren

BeitragFr, Aug 24, 2007 12:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was meinst du, weshalb ich mittelsenkrechten eingeklammert habe? Wink

die funzen noch nicht richtig. Mittlerweile besser, aber ich bekomm es noch nicht auf die Reihe, dass sie auch INS dreieck zeigen^^
MFG Darren

Mr.Hyde

Newsposter

BeitragFr, Aug 24, 2007 13:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
um das hinzubekommen braucht du die negativ reziproke Steigung der Geraden. Die bekommst du, wenn -1 / Steigung rechnest
Beispiel: Die Gerade a hat eine Steigung von 0.2 in die Gleichung einsetzen -(1/0.2) = -5 die Senkrechte muss also die Steigung -5 haben.
BBP News RSS | Chaos Interactive | Watanien 2 Screens, Infos und Download | Watanien 2 Worklog | PuzzleMasters
http://abgeordnetenwatch.de - http://www.regierungs-beratung.de - Der Regierung auf die Finger schauen
 

Darren

BeitragFr, Aug 24, 2007 14:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke für deine antwort, aber ich habe es jetzt anders gelöst und lasse die mittelsenkrechten jetzt druchgehen, da ich die eh noch weiter draußen für die ankreise brauche!

neuer screen:
-umkreis
-mittelsenkrechten

user posted image
(dass man die linien so schlecht sieht, liegt an jpg)
MFG Darren

kriD

Betreff: inkreis

BeitragFr, Aug 24, 2007 14:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Machst du auch noch n inkreis rein?
Und vlt. ne anzeige ob das dreieck rechtwinklig ist oder so.. wär cool..

MfG kriD
Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich!
 

Darren

BeitragFr, Aug 24, 2007 17:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
to do liste:
-höhen
-winkelhalbierende
-innkreis
-feuerbachkreis
-euler-gerade
-ankreise
MFG Darren

Cardonic

BeitragSa, Aug 25, 2007 0:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Inkreis dürfte schwierig werden ...

Du könntest noch den Schwerpunkt einzeichnen.
(Schnittpunkt der Seitenhalbierenden)

mfg Cardonic
If you should go skating on the thin ice of modern life, dragging behind you the silent reproach of a million tear-stained eyes, don't be surprised when a crack in the ice appears under your feet.
 

Darren

BeitragSa, Aug 25, 2007 0:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja könnte ich machen, aber eigenlich kein ding, weil ich den ja im prinzip schon hab... müsse ihn nur nochmal hervorheben.

naja inkreis wird von daher schwierig, dass ich noch keinen plan habe, wie ichn lot von einem punkt auf eine Gerade fällen kann... mal sehen... werd ich erstmal paar tests machen müssen^^

EDIT:

so ich habs jezt geschafft, dank Hydes tipp. Hab paar Sachen noch optmiert und so, die man aber nich sieht.

vlt hat einer von euch noch tips für die Farben? so sind die nämlich nicht toll.

lg Seb

user posted image
MFG Darren

SpionAtom

BeitragSo, Aug 26, 2007 18:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Inkreis hab ich hingekriegt, ist nur irgendwie etwas ungenau. Vielleicht gibts auch schlauere Implementierungen, wer weiß...
http://thomasdecker1.googlepages.com/dreieck.bb

Die Mittelsenkrechten zicken noch, also die ignorieren.
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080
 

Darren

BeitragSo, Aug 26, 2007 18:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ein bisschen sehr kompliziert oder? Laughing

ich hab mittlerweile auch einiges mehr implementiert.

eulersche gerade ist grade bei mir dran. dann kommt feuerbachkreis und dann noch 2 specials. mal sehen^^


lg Seb

Edit:
ja meines sieht scheiße aus, aber es geht^^ und es kann mehr. optik wird am ende aufpoliert. ist ja dann noch das kleinste übel. so wie ich das seh hast du mehr energie auf das aussehen, als auf sonst was gelegt^^

user posted image

Edit2:
hab mal schnell ne exe kompiliert, weil ich einfach nen problem damit hab, wenn einer "meiner" routinen lesen kann. dafür bin ich noch zu stolz drauf ^^

http://home.arcor.de/sebsemper/dreiecke.zip

in der "hilfe" sind die winkelhalbierenden noch nicht drin die liegen auf "W"... also am anfang einfach dreimal klicken und dann kann man die punkte per klicken und ziehen verschieben, wie man möchte.
MFG Darren

SpionAtom

BeitragSo, Aug 26, 2007 20:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich weiß zwar nicht, wo mein Programm gut aussieht, aber was solls. Ich wollte dir auch keine Konkurrenz machen, dein Programm gefällt mir, nur der Inkreis ist nicht immer genau, manchmal ist er sogar größer als das Dreieck.
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 17, 18, 19, 20  Weiter

Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.


Übersicht Sonstiges Projekte

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group