Dreiecks-Tool v0.9
Übersicht

DarrenBetreff: Dreiecks-Tool v0.9 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi Leute.
Endlich habe ich es einmal geschafft eines meiner Projekte in eine Phase zu bringen, die auch auch einigermaßen vorzeigbar ist. Liegt wahrscheinlich daran, dass es kein sehr aufwendiges, aber irgendwie trotzdem cooles Projekt ist. Einen Bug habe ich schon gefunden. Manchmal wird der Feuerbachkreis nicht richtig berechnet. Kein Plan, weshalb, aber es wird sicher an den Höhen liegen. Muss ich nochmal durchschauen. Also wenn ihr Anregungen habt, oder Wünsche immer her damit! Es soll ja den Anwendern gefallen und nicht mir. ![]() Download(600kb) lg Seb Edit: Mist. Ganz vergessen zu erwähnen, dass man sich mit F1 die Tastenkürzel ansehen kann^^ |
||
MFG Darren |
- Zuletzt bearbeitet von Darren am Di, Aug 28, 2007 22:44, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Lässt sich sehr schön bedienen. Auch gefällt mir die Farbgebung sehr gut. Einige Sachen wusste ich nichtmal, dass es sie gibt. ![]() Hast du die Ankreise mittels Annährung errechnet? Sieht zumindest so aus. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Darren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hectic hat Folgendes geschrieben: Hast du die Ankreise mittels Annährung errechnet? Sieht zumindest so aus. nein eigentlich nicht. das ist auch eines der dinge, die mich aufregen -.-' float ist einfach nicht genau genug. ich hab den mittelpunkt per schnittpunkt berechnung ermittelt... und für den Radius gibts ne formel. echt komisch. vlt hab ich iwo ausversehen noch n integer drin, die die genauigkeit verreißt... |
||
MFG Darren |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
OK, ich hab's eben mal ausprobiert. Es wird immer nur ein Frame verzögert berechnet. Das liegt wohl daran, dass du eventuell bestimmte Ergebnisse/Werte mehrfach verwendest. Das ist auch gut so, kann aber zu asynchronität führen.
Beispiel: Berechnung A benötigt Wert Z um X berechnen zu können Berechnung B benötigt Wert X um Y berechnen zu können Berechnung C benötigt Wert Y um Z berecnhen zu können Hier sieht man, dass Berechnung A immer ein Frame zurück bleiben wird, da der Wert Z am Ende erst berechnet wird, aber aktuell nicht vor liegt. Berechnungen B und C dagegen liefern immer aktuelle Werte. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Darren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
versuch mal folgendes:
mach einen winkel so nahe, wie möglich an 180° und aktiviere mal die ankreise ![]() Edit: also der ankreisradius braucht folgende werte: a,b,c,fläche und das wird alles vorher berechnet |
||
MFG Darren |
![]() |
Triton |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gefällt mir gut.
Vielleicht wäre noch eine Anzeige mit den Werten von a,b,c, dem Umfang und des Flächeninhaltes gut. Auch wenn der praktische Nutzen vielleicht gering sein mag - es hat dir garantiert ne menge mathematisches/geometrisches Verständnis vermittelt - und kann auch beim Nutzer dazu beitragen, was eine gute Sache ist ![]() |
||
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu |
Darren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also die Werte von a,b,c werden dir doch angezeigt, wenn du über die eckpunkte mit der maus fährst.
Umfang und Flächeninhalt sind kein Problem wird gemacht! Ich vergess solche trivialen Sachen nur zu schnell^^ Hab jetzt noch ne Rasterfunktion eingebaut und einige Bugs behoben. Bin grade dabei nen ziemlich abgefahrenes Phänomen einzubauen. Heute nacht gibbet ne neue Version. Lasst euch überraschen! |
||
MFG Darren |
Mr Hopp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Echt super geworden! Hätte ich mal in den niedrigeren Schuljahren in Geometrie gebraucht ![]() |
||
Zitat:
Wie poste ich falsch? Nachdem ich Google, die FAQ's und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
Darren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
die Seitenlängen sind doch drin!!! ![]() |
||
MFG Darren |
Mr Hopp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
huch ja 'tschuldige. Hab die ganze Zeit versucht klein a,b,c anzumarkieren... wusste nicht, dass man das unter groß A, B, C findet | ||
Zitat:
Wie poste ich falsch? Nachdem ich Google, die FAQ's und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
![]() |
SpionAtom |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich finds auch gut gelungen, gerade im farblichen Bereich. Da kann ich meins gegen einpacken (mach ich auch). Ich freu mich schon auf andere geometrische Formen. | ||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
Darren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also ich hab jetzt ein Grid eingefügt, auf das man auch snappen kann.
Die damaligen Pixelangaben werden jetzt in cm umgerechnet. dabei mal ne frage. sind die DPI bei jedem Monitor gleich? Könnt ihr mir vlt mal eure DPI sagen? Umfang, Flächeninhalt und Seitenlängen mit Winkeln werden jetzt rechts nochmal extra eingeblendet. Habt ihr noch wünsche? Anregungen? dann bitte schnell. ansonsten begeb ich mich dann auf optimierungsreise und versuch noch bisschen was rauszuholen. Wobei meiner Routinen meiner meinung nach ziemlich kompakt sind. Was so am speed zieht ist halt das zeichnen. Und da wüsste ich nicht, was sich da optimieren ließe. ich pinsel schon alle 90° linien mit rect, aber sonst gibts da ja nicht viel, oder täusch ich mich? Bin also für Tips immernoch mehr als offen ![]() Hab mal nen Screen gemacht, wo alles eingezeichnet wird. man erkennt eig garnichts, aber ich finde es schaut lustig aus ![]() ![]() Und hier der aktuelle download: Dreiecke v0.9(600kb) |
||
MFG Darren |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Monitor DPI hängt von der größe des Monitors und der dort angewendeten Auflösung ab.
Ich hab zB einen 21" CRT (also ~20" tatsächlich sichtbar) bei 1280*960 Pixeln. Die DPI liesse sich nun aus den Daten auch ausrechnen. Weitere Informationen dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Dots_per_inch |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Darren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hectic hat Folgendes geschrieben: Die Monitor DPI hängt von der größe des Monitors und der dort angewendeten Auflösung ab.
Ich hab zB einen 21" CRT (also ~20" tatsächlich sichtbar) bei 1280*960 Pixeln. Die DPI liesse sich nun aus den Daten auch ausrechnen. Weitere Informationen dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Dots_per_inch Ja ich weiß, aber das ist doch nervig... den wikiartikel kenn ich schon^^ und das was da drin stand, hat mir nix gebracht. bis auf die information, wie viel cm ein inch hat ![]() |
||
MFG Darren |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mit den Daten kannst du es ja ausrechnen. Du benötigst:
- Angewendendete Bildschirmauflösung - Bildschirmgröße mit Angabe CRT oder TFT/LCD/Plasma - Und ev. auch das Bildverhältnis 4:3-CRT, 5:4-TFT/LCD aber auch 16:9 TFT/LCD Letztendlich brauchst du die tatsächlich sichbare Bildschirmbreite, daher das Bildverhältnis! Durch diese Information kannst du dann durch Dreisatz und dem Wissen das ein Inch 2,54 cm hat, die DPI ausrechnen. Die Information müsste man aber auch über die API oder sowas raus finden können, denn wie du sicherlich auch schon festgestellt hast, zeigt zB Word bei 100% genau die größe eines Blattes an. Man kann zB ein A4 Blatt davor halten, und es passt (bei TFT/LCD) bis auf ein Milimeter genau hin. Beim CRT weicht dieser Wert etwas mehr ab... |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Darren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ja die API^^ super ![]() |
||
MFG Darren |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Bildschirm-DPI sind direkt mit der Bildschirmauflösung gekoppelt. Was du da einstellen kannst ist der Schriftgrad oder ähnliches und hat mit der Anzeige-DPI, die BB letztendlich ausgibt, nichts zu tun.
Wechselst du die Bildschirmauflösung, hast du automatisch eine andere DPI auf dem Bildschirm (da sich der Bildschirm ja nicht auch vergrößert oder verkleinert hat). Wenn du zB bei einem Vektorprogramm beim drucken die DPI mit angibst, muss das Resultat neu berechnet werden. Word ist sogesehen auch ein Vektorprogramm, da es nun mal keine pixelbasierende Darstellung bzw. Druckausgabe macht. Druckergebnisse haben auch meistens um ein vielfaches mehr DPI als zB die Bildschirmausgabe zuvor. Das liegt an vielerlei Sachen. 1) Es ist technisch nicht möglich auch nur annährend die gleiche DPI zu erstellen, wie es ein Drucker schon ausdrucken kann. 2) Es ist garnicht notwendig dies zu machen, da man mit dem Auge schon so kaum noch ein von zwei Pixeln nebeneinander unterscheiden kann. Auf dem Blatt Papier aber schon. Wenn du zB 96 DPI auf dem Bildschirm hast, dann bedeutet das, dass sich 96 Bildpunkte nebeneinander innerhalb von 2,54 cm befinden können. Druckst du nun ein Screencapture vom Bildschirm mit 96 DPI aus, so kannst du das ausgedruckte genau über den Bildschirm legen, es sollte gleich groß sein. Meistens ist aber ein Druckergebnis von 96 DPI recht arg, wobei bei einem Bildschirm schon von hoher Auflösung gesprochen werden kann. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Darren |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ja stimmt hast recht, aber das bringt mich ja nicht weiter | ||
MFG Darren |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tipp: Bei mir (B+) ist ql:Line bedeutend schneller, wenn man vorher ql:LockBuffer anwendet.
Dann musst du allerindg selbst drauf aufpassen, dass kein einziger Pixel im ungültigen Bereich gezeichnet wird. |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Bildschirmauflösung kannst du mittels API herausfinden. Suche mal hier im Forum nach DesktopHeight und DesktopWidth und API. Sollte genügend Ergebnisse ausgeben (habs jetzt nicht selber ausprobiert).
Für die Bildschirmgröße eventuell mal in der Registry schauen. Vielleicht hat folgender Key ja Bedeutung: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet002\Enum\DISPLAY\EIZ1018\5&119cf125&0&10000080&01&00 Den Querverweis EIZ1018 und 5&119cf125&0&10000080&01&00 wird bei dir anders sein und müsste dann in Laufzeit heraus gefunden werden. Bevor du dich jetzt da rein stürzt, sollte man zuerst feststellen ob aus den Werten die da drin stehen überhaupt was sinnvolles raus zu bekommen ist. Wert 230 konnte ich mit verschiedener Rechenmethoden nicht mit 21" in Verbindung bringen. Es wird auch so generell ein Problem darstellen, da auch Windows nicht immer mit Bestimtheit ''sagen'' kann, wie groß der angeschlossene Bildschirm ist. Ich zB suche mein Bildschirm extra dafür aus einer Liste aus, was ich aber - wie ich grad feststelle - noch nicht gemacht habe, denn ich habe den F77S. Daher kann es auch sein, dass bereits jetzt mein Word und co. nicht korrekt funktionieren. Ich würde deswegen empfehlen, die Bildschirmgröße dem User selbst angeben zu lassen, auch ob er mm, cm oder Pixel in deinem Programm angegeben haben möchte. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group