Type-Eintrag lässt sich nur manchmal ansprechen
Übersicht

![]() |
AcidRainBetreff: Type-Eintrag lässt sich nur manchmal ansprechen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Holla,
Ich habe die Map meines aktuellen Projektes mit Blumen/Bäumen ausgestattet. Alles unter Types verwaltet. Jetzt möchte ich die Blumen mit Camerapick anwählen und bei einem "KeyHit" löschen. Bei den zuerst im Type-Feld Eingetragenen Blumen geht das auf Anhieb,bei den späteren erst nach einigen Wiederholungen... Weiß jemand wie dieser Fehler zustande kommt? |
||
Mr Hopp |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ohne genauere Erklärung oder dem Code weiß hier niemand was. ![]() |
||
Zitat:
Wie poste ich falsch? Nachdem ich Google, die FAQ's und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann. |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ohne Code nichts los würd ich mal schlicht raten... | ||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Verwendest du die Draw3D V.2.x zusammen mit Images als Buttons?
Wenn ja, dann kann der Fehler (CameraPick) aufgrund der Abfrage innerhalb der Draw3D zustande kommen. Der Fehler ist mir bekannt und habe schon eine Fehlerfreie Verison hier rumliegen, die in den nächsten Tagen freigegeben wird. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
AcidRain |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sry,stimmt natürlich ![]() Hier der Code: Code: [AUSKLAPPEN] Function UpdateHPflanze()
For v.HPflanze=Each HPflanze bw2#=Sin(time*v\sw2*10)*Windstaerke/2 RotateEntity v\HPflanzecopy,bw2-90,v\r2,0 ;hierrauf kommts an If KeyHit(33) And EntityDistance(Kamera,v\HPflanzecopy)<40 Then Camerapick Kamera(xres/2,yres/2) If PickedEntity=v\HPflanzecopy Then FreeEntity v\HPflanzecopy:Delete v:Return If EntityDistance(v\HPflanzecopy,Kamera)>Quali+100 Then HideEntity v\HPflanzecopy Else ShowEntity v\HPflanzecopy EndIf Next End Function Diese Funktion wird bei jedem Schleifendurchlauf aufgerufen. Nein,Draw3d verwende ich nicht.. |
||
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du gehst da vermutlich mehrere Objekte durch - dann ist die change am größten, das der Tastendruck registriert wird, wenn auch gleich das erste Objekt ausgewählt ist.
Am Anfang der Hauptschleife in eine globale Speichervariable schreiben - wie Mousehit - und das sollte funktionieren... alternativ Keydown statt Keyhit... Edit: Sehe grad, das bei mir nicht nur zwischenspeichern sondern zusätzlich mousedown -anstatt mousehit- zum gewünschten Ergebnis geführt hat... Wenn Keydown zu unerwünschten ergebnissen führt weil andere Sachen ausgelöst werden vll. flushkeys hinzufügen. |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group