Bundestrojaner blockiert den PC

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Neue Antwort erstellen

Suco-X

Betreff: ......

BeitragMi, Aug 29, 2007 20:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn wir so viele Terrorverdächtige in Deutschland hätten, dass sich so ein Bundestrojaner lohnen würde, dann sollte man die lieben Herren Terroristen doch lieber bitten dieses Land zu verlassen und sie nicht von unzähligen Polizisten auf Kosten des Steuerzahlers über Jahre beobachten lassen.
Da das ganze vorne und hinten überhaupt keinen Sinn ergibt, wird mit dem Bundestrojaner entweder ein anderes Ziel verfolgt oder wir werden von Opis regiert, die nichtmal wissen was ein Bit ist.
Mfg
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB

Mr.Hyde

Newsposter

BeitragMi, Aug 29, 2007 20:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mein lieber Suco, der Hintergrund ist leider ernster als du denkst:
http://www.netzeitung.de/deutschland/724255.html
Zwar ist es bisher nur angedacht und die Software erst in Entwicklung, doch das Problem dabei ist, dass herkömmliche Antivirensoftware und Firewall mit gewollten Schlupflöchern ausgestattet sind, die den Staaten bei ausspionieren zu Gute kommen.
BBP News RSS | Chaos Interactive | Watanien 2 Screens, Infos und Download | Watanien 2 Worklog | PuzzleMasters
http://abgeordnetenwatch.de - http://www.regierungs-beratung.de - Der Regierung auf die Finger schauen
 

DerSatan

Gast

BeitragMi, Aug 29, 2007 20:43
Antworten mit Zitat
Oh mein Gott... hab davon nix mitgekriegt... also, ich werde den ganz sicher NICHT installieren, ich will ja auch noch privatsphäre haben... Was denken die eigentlich? Dass sie die ganzen Einwohner von Deutschland überwachen können...

Wenn ich jetzt meine Meinung richtig schreiben würde, dann könnte es dazu kommen, dass es beleidigend wird; deshalb mach ichs net^^
 

#Reaper

Newsposter

BeitragMi, Aug 29, 2007 20:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey, hab nur mal was in den Nachrichten wegen Onlineüberwachung etc. gehört, aber nicht weiter beachtet (was ich eigentlich tuen sollte^^). Deshalb hab ich mich nur gewundert ;P

Aber nicht desto trotz denke ich, werde ich vermutlich nicht ewigkeiten deutscher Bundesbürger bleiben... Confused
(Aus vielen Gründen, welche hier auch schon z.t. genannt wurden...)

Und da ich mich gerade wieder anfange aufzuregen, lass ich es nun mal hier bleiben, sonst artet das auch nur wieder in Beleidigungen etc. aus Wink Laughing
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

Suco-X

BeitragMi, Aug 29, 2007 20:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mein lieber Hyde, mir war schon klar, dass die da nicht lauter E-Mails verschicken werden und hoffen, dass irgendein Dummkopf draufklickt.
Wenn aber auch andere Strafttaten (z.b. Kinderpornos also auch kein Film und Mp3-Klau) verfolgt werden dürfen, dann stellt sich schon die Frage, wieso diese Maßnahme. So viele Terroristen können wir doch unmöglich im Land haben und wenn doch, wieso sind sie noch hier und werden nur beobachtet!?
Mfg
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB

Mr.Hyde

Newsposter

BeitragMi, Aug 29, 2007 21:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So viele "Terroristen" haben wir garantiert nicht. Wie dir in letzter Zeit bestimmt auch schon aufgefallen ist nutzt Herr "Staatsschützer" Schäuble jede Möglichkeit, unter dem Vorwand der Terrorismusabwehr, um den Deutschen besser zu überwachen. So wird es auch hier sein. Und solange die Mehrheit den Politikern hier eher glaubt als den Datenschützern, solange werden wir weiter durchleuchtet. Arme Welt.
BBP News RSS | Chaos Interactive | Watanien 2 Screens, Infos und Download | Watanien 2 Worklog | PuzzleMasters
http://abgeordnetenwatch.de - http://www.regierungs-beratung.de - Der Regierung auf die Finger schauen

Randall Flagg

BeitragMi, Aug 29, 2007 21:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Laut Grundgesetz ist jeder unschuldig, bis das Gegenteil bewiesen wird/wurde.
Mit diesen ganzen Onlinedurchsuchungszeug wird der Satz zu folgendem abgeändert: Jeder ist schuldig, bis er das Gegenteil beweisen kann.

Jetzt mal im Ernst: Wenn ich wirklich wüsste, dass Onlinedurchsuchungen nur bei Verdächtigen der Kinderpornoszene oder bei Terroristen gemacht werden würde, dann wäre ich der Erste, der dabei wäre. Leider ist es aber so, dass damit vor allem erstmal kleinere Straftaten ausgemacht werden, wie z.B. der download von Musik, Spielen, und Co.
Eigentlich hat es doch nur wieder was mit den Killerspielen zu tun. Man will herstellung und verbreitung verbieten, aber es gibt ja noch die Möglichkeit sich die Dinger übers Internet zu ziehen. Dazu müsste man alle Rechner bewachen können. Leider wird soetwas für so einen lausigen Grund nie durchgesetzt, denkt man sich, deswegen sollte man es als AntiTerrorkampf deklarieren, dann passt das schon und die bösen Jugendlichen werden vor den bösen Killerspielen geschützt...
Meine Parodien & Geschichten

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragMi, Aug 29, 2007 21:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Alles fängt immer klein an. Hier ein bisschen, da ein bisschen und wenn wer aufmuckt, dann ein gutes Argument schon parrat ausgesprochen. Überwachung gibt es schon mehr als einem lieb sein kann. Man muss es eben nur langsam unters Volk mischen, damit's nicht auffällt. Confused

Nehmen wir an, diese Software wäre bereits gegen Schwerverbrecher im Einsatz. Die Medien würden sich sehr wohl positiv über die Software aussprechen. Das wär dann so toll, dass man das hier und da mal öfter einsetzen kann. Irgendwann werden wir alle so ''begeistert'' davon sein, dass wir es alle hinnehmen, dass so ein Misst bei uns heimlich mitinstalliert wird. Die totale Kontrolle würde eintretten. Am besten noch gleich eine automatisch generierte Strafmail mit ausgefülltem Überweisungsträger gleich zum selbstausdrucken, wenn man mal was ''ilegales'' gemacht hat, zB versucht hat sich eine Sicherheitskopie seiner Lieblings-CD zu machen, wo ein Kopierschutz drauf ist, was man aber vorher nicht wusste.

Ich rege mich schon deshalb darüber auf, dass überhaupt so etwas in der art geplant war. Ob es nun eingesetzt wird oder nicht, sei erstmal dahin gestellt. Wenn sowas funktioniert, wird es auch eingesetzt. Ob nun mit oder ohne Zustimmung des Grundgesetzes.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

BigMaexle

BeitragMi, Aug 29, 2007 21:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich finde das mit der Terrorabwehr via Internet auch recht eigenartig... Ich meine rein praktisch, ihr glaubt doch nich wirklich dass Terrorist A Terrorist B eine E-Mail schickt mit Betreff "Morgen Bombe für Allah" wo dann am besten noch drinsteht "ja hey Ali, sach mal bringst du morgen das TNT mit oder ich? also Treffpunkt is klar 9 Uhr U-Bahn Freidrichsstraße, also um 9.22 fährt der Zug zum Bundestag und da machen wir das, okay?" Oder eine Readme.txt wo alle Mitglieder schön alphabetisch geordnet sind, so Meschugge is wohl kein Terrornetzwerk, die verstecken dann doch die Infos über 5 Wege auf 10 verschiedene Kommunikationssysteme, um was rauszukreigen musst du also jemanden 100% überwachen, nich nur Internet, aber um diesen einen Verdächtigen zu finden, musst du alle untersuchen die vll. irgendwann, eventuell das Wort Bombe, Islam oder USA öffentlich in den Mund genommen haben, da is das Problem. Du kannst nich auf gut Glück irgendein PC überwachen, und offen es ist ein Terrorist, also Terrorabwehr is wichtig, aber so wird das nix.
--------------------------------------
Ich bin unfreiwillig ein Mitglied dieser kapitalistischen Gesellschaft, wo jeder Geldgeile Unternehmer an mein Geld will und ich selbst bei meinen Entscheidungen so gut wie willenlos bin...... und ich bin glücklich drüber

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDo, Aug 30, 2007 8:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
da ich hier einige aufs thema gebracht habe:

http://www.golem.de/0708/53901.html
http://www.golem.de/0708/54369.html

sehr kurze zusammenfassung:
der Bundes Trojaner wird mit physikalichen zugriff installiert und
ist kurz vor der fertigstellung.
between angels and insects
 

Sung

Gast

BeitragFr, Aug 31, 2007 8:37
Antworten mit Zitat
Ich revidiere meinen letzten Post. Schäuble hat doch mehr vor als erst zugegeben. Laut der Meldung von heute, soll jeder PC online durchsucht werden dürfen auch ohne richterlichen Beschluß. Auch die PCs von Unbteiligten

Dieser Innenminister ist wirklich eine Gefahr für die Demokratie!

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragFr, Aug 31, 2007 8:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Link zum thema:

http://www.n-tv.de/846124.html
between angels and insects

Xaron

BeitragFr, Aug 31, 2007 8:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sung hat Folgendes geschrieben:
Ich revidiere meinen letzten Post. Schäuble hat doch mehr vor als erst zugegeben. Laut der Meldung von heute, soll jeder PC online durchsucht werden dürfen auch ohne richterlichen Beschluß. Auch die PCs von Unbteiligten

Dieser Innenminister ist wirklich eine Gefahr für die Demokratie!


Naja, das kriegt der so nie durch. Außerdem hat der offenbar keinen Plan von dem Aufwand. Der stellt sich das sicher so vor, dass da eine Behörde ein paar Mausklicks macht, und schon ist das Ding installiert. Das es sich um Einzelanfertigungen mit (2fachem) physischen Zugriff auf den Zielrechner hat, ist bei ihm wohl noch nicht angekommen.

Im übrigen scheint der seine Messerattacke von damals noch nicht so ganz verarbeitet zu haben...

Gruß - Xaron
Cerberus X - Monkey X Reloaded!

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragFr, Aug 31, 2007 8:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Stasi 2.0

btw.

Grundgestz der BRD hat Folgendes geschrieben:
Artikel 13
[Unverletzlichkeit der Wohnung]

(1) Die Wohnung ist unverletzlich.

(2) Durchsuchungen dürfen nur durch den Richter, bei Gefahr im Verzuge auch durch die in den Gesetzen vorgesehenen anderen Organe angeordnet und nur in der dort vorgeschriebenen Form durchgeführt werden.

(3) Begründen bestimmte Tatsachen den Verdacht, daß jemand eine durch Gesetz einzeln bestimmte besonders schwere Straftat begangen hat, so dürfen zur Verfolgung der Tat auf Grund richterlicher Anordnung technische Mittel zur akustischen Überwachung von Wohnungen, in denen der Beschuldigte sich vermutlich aufhält, eingesetzt werden, wenn die Erforschung des Sachverhalts auf andere Weise unverhältnismäßig erschwert oder aussichtslos wäre. Die Maßnahme ist zu befristen. Die Anordnung erfolgt durch einen mit drei Richtern besetzten Spruchkörper. Bei Gefahr in Verzuge kann sie auch durch einen einzelnen Richter getroffen werden.

(4) Zur Abwehr dringender Gefahren für die öffentliche Sicherheit, insbesondere einer gemeinen Gefahr oder einer Lebensgefahr, dürfen technische Mittel zur Überwachung von Wohnungen nur auf Grund richterlicher Anordnung eingesetzt werden. Bei Gefahr im Verzuge kann die Maßnahme auch durch eine andere gesetzlich bestimmte Stelle angeordnet werden; eine richterliche Entscheidung ist unverzüglich nachzuholen.

(5) Sind technische Mittel ausschließlich zum Schutze der bei einem Einsatz in Wohnungen tätigen Personen vorgesehen, kann die Maßnahme durch eine gesetzlich bestimmte Stelle angeordnet werden. Eine anderweitige Verwertung der hierbei erlangten Erkenntnisse ist nur zum Zwecke der Strafverfolgung oder der Gefahrenabwehr und nur zulässig, wenn zuvor die Rechtmäßigkeit der Maßnahme richterlich festgestellt ist; bei Gefahr im Verzuge ist die richterliche Entscheidung unverzüglich nachzuholen.

(6) Die Bundesregierung unterrichtet den Bundestag jährlich über den nach Absatz 3 sowie über den im Zuständigkeitsbereich des Bundes nach Absatz 4 und, soweit richterlich überprüfungsbedürftig, nach Absatz 5 erfolgten Einsatz technischer Mittel. Ein vom Bundestag gewähltes Gremium übt auf der Grundlage dieses Berichts die parlamentarische Kontrolle aus. Die Länder gewährleisten eine gleichwertige parlamentarische Kontrolle.

(7) Eingriffe und Beschränkungen dürfen im übrigen nur zur Abwehr einer gemeinen Gefahr oder einer Lebensgefahr für einzelne Personen, auf Grund eines Gesetzes auch zur Verhütung dringender Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung, insbesondere zur Behebung der Raumnot, zur Bekämpfung von Seuchengefahr oder zum Schutze gefährdeter Jugendlicher vorgenommen werden.


so, falls er es durchbekommt, dann hoffe ich auf die EU.
between angels and insects

Xaron

BeitragFr, Aug 31, 2007 9:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Er müsste halt massiv das Grundgesetz ändern. Das wird er aber (hoffentlich) nicht durchbekommen. Auf richterliche Anordnung sehe ich das ganze ja noch ein, aber ich denke, er hat einfach keinen Plan, unser guter SSchäuble.

Gruß - Xaron
Cerberus X - Monkey X Reloaded!

D2006

Administrator

BeitragFr, Aug 31, 2007 9:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Xaron hat Folgendes geschrieben:
Er müsste halt massiv das Grundgesetz ändern.


Wird glaub ich nicht funktionieren.

a)
Artikel 79 Absatz 2 GG hat Folgendes geschrieben:
Ein solches Gesetz [zur Änderung des Grundgesetzes] bedarf der Zustimmung von zwei Dritteln der Mitglieder des Bundestages und zwei Dritteln der Stimmen des Bundesrates.


Das ist schon relativ unwahrscheinlich, aber das erst:

b)
Artikel 79 Absatz 3 GG hat Folgendes geschrieben:
Ein Änderung des Grundgesetzes, durch welche die ... in den Artikeln 1 bis 20 niedergelegten Grundsätze berührt werden, ist unzulässig.


q.e.d.

Allerdings ist es Auslegungssache, ob der Festplatteninhalt des persönlichen Computers mit zur Wohnung gehört. Quasi ein Schlupfloch.
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragFr, Aug 31, 2007 9:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hm, sie müssen die daten aber Physich aufspielen --> müssen in die Wohnung
between angels and insects
 

feider

ehemals "Decelion"

BeitragFr, Aug 31, 2007 9:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Allerdings wird das dann wohl nur mit richterlichem Beschluss laufen dürfen, genau wie eine Hausdurchsuchung. (Ist ja im Endeffekt ähnlich)

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragFr, Aug 31, 2007 14:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
jap, habe das schlupfloch gefunden:

http://www.tomshardware.com/de...39836.html

laut THG werden sie Per Email installiert
between angels and insects

aMul

Sieger des Minimalist Compo 01/13

BeitragFr, Aug 31, 2007 16:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Die Terroristen bräuchten wir dann auch nicht mehr fürchten. Denn die hätten ihr Ziel ja erreicht.

Jaja, das wäre schon schön, oder? Mr. Green
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans!
Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group