Dim feld Aufbau

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

mas93

Betreff: Dim feld Aufbau

BeitragSa, Sep 01, 2007 11:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,
Ich hab mal ne kleine Frage zu den Dimfeldern.

Ich habe dazu ein kleines Programm geschrieben, dass ein raster zeichnet mit 10 kästchen.
Das soll ein Dimfeld 10,10 demonstrieren.

Nun lasse ich die entsprechenden dim feld koordinaten oben anzeigen(z.b x=0, y=9)
Ich wollte nur fragen ob diese koordinatetn stimmen.

Weil ich war mir nicht ganz sicher, ob so ein Dimfeld aufgebaut ist.
Ich habs mir zwar auf der Blitzbase angeschaut und hoffe auch das ichs richtig kapiert habe.

Also schaut einfach das kleine Porg an und schaut ob alles stimmt, danke.


Wie gesagt, Es geht mir nur um den aufbau des dimfeldes, ob das so stimmt.
Ich weiss schon wie man mit Dimfeldern umgeht^^.




mfg
mas93

Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 1024,768,16,2
SetBuffer BackBuffer()


Dim mymap(9,9)
Dim enemiemap(9,9)

Global Xlittle=0
Global Xbig=40
Global Ylittle=0
Global Ybig=40
Global yy=0

Global PossitionX=0
Global PossitionY=0

Global Mx
Global My


;----------------------------------------------------------------------------
;----------------------------------HAUPTSCHLEIFE-----------------------------
;----------------------------------------------------------------------------


Repeat
   
   Mx=MouseX()
   My=MouseY()
   
   auswahl()
   Gitter()
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   Text 20,20,"PossitionX=  "+PossitionX
   Text 20,40,"PossitionY=  "+PossitionY
   
   Flip
   Cls
   
   
   
   
Until KeyHit(1)











;----------------------------------------------------------------------------
;---------------------------------Functions----------------------------------
;----------------------------------------------------------------------------

Function auswahl()
   Xlittle=0 : Xbig=40
   Ylittle=0 : Ybig=40 : yy=0
   
   Repeat
      If Mx>Xlittle And Mx<Xbig Then
         If My>Ylittle And My<Ybig Then
            PossitionX=(Xbig/40)-1
            PossitionY=yy
         EndIf
      EndIf
      Xlittle=Xlittle+40
      Xbig=Xbig+40
      
      If Xbig=440 Then
         Ylittle=Ylittle+40
         Ybig=Ybig+40
         yy=yy+1
         Xlittle=0
         Xbig=40
      EndIf
   Until yy=10
End Function


Function Gitter()
   For i=1 To 10
      Line 0,i*40,440,i*40
   Next   
   For j=1 To 10
      Line j*40,0,j*40,440
   Next
End Function
www.lpbase.de
Meine Linkin Park Fanseite[Noch im Aufbau]
 

Mr Hopp

BeitragSa, Sep 01, 2007 11:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bis auf die Tatsache, dass du Gitterlinien für 11*11 Einträge zeichnest, scheint alles zu stimmen. Habe allerdings nur das Ergebnis und nicht den Code begutachtet
Zitat:
Wie poste ich falsch?

Nachdem ich Google, die FAQ's und die Boardsuche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titeln und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann.

mas93

BeitragSa, Sep 01, 2007 11:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok, gut
Danke!
www.lpbase.de
Meine Linkin Park Fanseite[Noch im Aufbau]

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group