Ladebalken läd nicht =(

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

DerKeks

Betreff: Ladebalken läd nicht =(

BeitragMi, Sep 05, 2007 20:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also ich habe einen lade balken für mein game gebaut und will diesen so anzeigen lassen:
Code: [AUSKLAPPEN]
title = LoadImage("img/title1.png")
load1 = LoadImage("img/load1.png")
load2 = LoadImage("img/load2.png")
load3 = LoadImage("img/load3.png")
load4 = LoadImage("img/load4.png")
load5 = LoadImage("img/load5.png")
MaskImage load1, 255, 0, 255
MaskImage load2, 255, 0, 255
MaskImage load3, 255, 0, 255
MaskImage load4, 255, 0, 255
MaskImage load5, 255, 0, 255

DrawImage title, 0, 0

DrawImage load1, 50, 225
Delay 500
DrawImage load2, 50, 225
Delay 500
DrawImage load3, 50, 225
Delay 500
DrawImage load4, 50, 225
Delay 500
DrawImage load5, 50, 225
Delay 500


nu er zeigt immer nur den ersten balken an... es sind 5 balken stücke die von 20% bis 10% gehen...
ich habs schon mit ner For...Next schleife versucht und so... ich glaube es liegt an den Delays dass er immer nur den ersten teil zeigt... aber gibt es nicht noch eine andere möglichkeit weil sonst wird ja direkt 100% balken angezeigt... die Delays sollten dafür sorgen dass er die nacheinander(alle halbe sekunde) anzeigt also so in stücken...

wenn jemand weiss was ich meine helft mir bitte...

danke schonmal

Silver_Knee

BeitragMi, Sep 05, 2007 20:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hast du das ganze mit backbuffer und flip das würde erklären warum du die anderen nicht siehst und da windows manchmal eigenständig flip macht könnte dis nach dem ersten bild geschehen....

DerKeks

BeitragMi, Sep 05, 2007 20:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also meinste das ich nach jedem DrawImage load.....
nen Flip setzen soll?
ich hab am anfang SetBuffer BackBuffer()
und am ende der main-schleife nen Flip

edit:
hab jetzt nach jedem DrawImage load... nen Flip und nun gehts auch zusammen mit Delay... Danke für den Tipp Silver

BigMaexle

BeitragMi, Sep 05, 2007 21:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das X bei dem Drawimage deiner Balken ist immer 50 kein wunder, die übermalen sich gegenseitig Wink

EDIT: Japp, das mit dem Delay ist recht sinnlos, denn ein Ladebalken zeigt ja nur an wie weit der PC die notwendigen Datein geladen hat. Also zwischen jeden Drawimage ein Teil der Bilder, Sounds etc laden und dann wieder ein Teil zeichnen. Weitere Informationen zu nem Ladebalken kreigste bei der Forensuche
--------------------------------------
Ich bin unfreiwillig ein Mitglied dieser kapitalistischen Gesellschaft, wo jeder Geldgeile Unternehmer an mein Geld will und ich selbst bei meinen Entscheidungen so gut wie willenlos bin...... und ich bin glücklich drüber
  • Zuletzt bearbeitet von BigMaexle am Mi, Sep 05, 2007 21:29, insgesamt einmal bearbeitet

Silver_Knee

BeitragMi, Sep 05, 2007 21:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
die idee ist das die image von load1 so aussieht:
Code: [AUSKLAPPEN]
+-----------+   
+-----+     +
|     |     |
+-----+     +
+-----------+


und die von load2 so:
Code: [AUSKLAPPEN]
+-----------+   
+--------+  +
|        |  |
+--------+  +
+-----------+


usw

DerKeks

BeitragMi, Sep 05, 2007 21:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja das Delay gezeugs war nur zum test wies wirkt mim ladebalken die idee kam mir eben so^^
aber ich habs jetzt danke..

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragMi, Sep 05, 2007 22:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Für Ladebalken wird ein Bild geladen und der Rest mit ql:DrawBlockRect oder ql:DrawImageRect gemacht. Schaue dir mal die beide Befehle an.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

WEBLink

BeitragMi, Sep 05, 2007 23:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Stimme hectic eindeutig zu, wenn du aber dennoch unbedingt es so amcehn willst.

Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 800,600,0,2
title = LoadImage("img/title1.png")
load1 = LoadImage("img/load1.png")
load2 = LoadImage("img/load2.png")
load3 = LoadImage("img/load3.png")
load4 = LoadImage("img/load4.png")
load5 = LoadImage("img/load5.png")
MaskImage load1, 255, 0, 255
MaskImage load2, 255, 0, 255
MaskImage load3, 255, 0, 255
MaskImage load4, 255, 0, 255
MaskImage load5, 255, 0, 255

setbuffer backbuffer()
repeat
cls

DrawImage title, 0, 0

DrawImage load1, 50, 225
Delay 500
DrawImage load2, 50, 225
Delay 500
DrawImage load3, 50, 225
Delay 500
DrawImage load4, 50, 225
Delay 500
DrawImage load5, 50, 225
Delay 500

flip
until keydown(1) end


Aber einen Ladebalken mit Delay zu erzwingen ist schon argh merkwürdig.



Hab 2003 mal was gemacht, da habs fix hochgeladen.

www.darkmirrorgames.de/Ladebalken.rar

ist ne andere Möglichkeit Ladebalken zu machen aber auf keinen Fall eine gute Lösung Smile Hattes selber gemacht um mit Dims rumspielen zu können ^^


darkmirrorgames/

aMul

Sieger des Minimalist Compo 01/13

BeitragDo, Sep 06, 2007 16:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du keine Ahnung hast, dann sei doch so lieb und schreib einfach gar nichts, ja?
Das Problem war immerhin schon geklärt und der von dir gezeigte Code ist ja wohl komplett schwachsinnig!
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans!
Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver

ozzi789

BeitragMo, Sep 10, 2007 12:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also diese Delays wat soll das ... es sieht vieleicht doll aus aber es zeigt den wirklichen fortschrit nicht an.

global fortschritt =1

load .....
fortschirtt= fortschirtt +1
load .....
fortschirtt= fortschirtt +1
load .....
fortschirtt= fortschirtt +1
load .....
fortschirtt= fortschirtt +1

if fortschirtt = 1 drawimage 1
if fortschirtt = 2 drawimage 2
if fortschirtt = 3 drawimage 3
if fortschirtt = 4 drawimage 4

Dat sollte klappen

p.s Seit ned böse mit ihm ...
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

Smily

BeitragMo, Sep 10, 2007 12:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ozzi das bringt auch nix:

Es werden erst alle lade-aktionen gemacht und dann (also wenn ALLES geladen ist) nacheinander alle ladebalken angezeigt.
Ich glaube das war nicht im Sinne des erfinders des Ladebalkens.

btw ist die Frage etwas paradox:
Wer ein Projekt aufbauen kann, dass so Umfangreich ist, dass beim laden schon ein Ladebalken angezeigt werden muss, der sollte auch dazu in der lage sein einen Ladebalken zu machen.
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

aMul

Sieger des Minimalist Compo 01/13

BeitragMo, Sep 10, 2007 15:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mein Gott!
Seit ihr so doof, oder tut ihr nur so?

Lest mal, was der liebe Keks schon vor Tagen geschrieben hat:
DerKeks hat Folgendes geschrieben:
ja das Delay gezeugs war nur zum test wies wirkt mim ladebalken die idee kam mir eben so^^
aber ich habs jetzt danke..

Dort steht, dass er das Delay nur zum Testen drin hatte und dass es es jetzt hingekriegt hat.
Man man man, sowas regt mich auf!
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans!
Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver

DerKeks

BeitragMo, Sep 10, 2007 19:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
danke aMul^^
ich verfolge das gestreite hier schon seit einigen tagen und habe nur drauf gewartet das einer mal merkt das mein problem längst gelöst ist^^

Wink

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragMo, Sep 10, 2007 20:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie schön das Du die Leute die Dir helfen wollen auch noch so in die Pfanne haust. Wink

Nur mal so am Rande, würde mich es mal interessieren wie deine Lösung nun aussieht. Ich zu meinem Teil hatte dein Post schon gelesen, nur konnte ich so eine Codeverunstalltung echt nicht durchgehen lassen.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

DerKeks

BeitragDi, Sep 11, 2007 16:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
naja in die pfanne hauen kann man da wohl nicht sagen.. wenn sie meinen post ignorieren/nicht sehen in dem deutlich steht das ich für dieses thema keine hilfe mehr brauche, da das problem gelöst ist...

ich habs nun so gemacht, wie BigMaexle schon gesagt hat, ich lade zwischen den einzelnen ladebalken-draws imme reinen teil der ressourcen...

trozdem danke für die viele hilfe und auch die möglichkeiten die mir hier aufgezählt wurden Smile

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group